x

Re: cycleway=track an Einbahnstraße aber für Fahrräder in beide Richtungen


Geschrieben von MitteloberrheinischerWaldameisenschreck (Gast) am 30. Mai 2020 22:36:39: [flux]

Als Antwort auf: cycleway=track an Einbahnstraße aber für Fahrräder in beide Richtungen geschrieben von blaubaer11 (Gast) am 30. Mai 2020 13:34:

blaubaer11 wrote:

Der südliche Teil verfügt auch über einen Gehweg der auch zum Radfahren genutzt werden darf. Da er nur durch einen Bordstein von der Fahrbahn getrennt ist (also keine bauliche Trennung) ist ein Tag an der Straße "cycleway=track". Das ist in meinen Augen auch soweit richtig. Aufgrund der Einbahnstraßenregelung auf der Autofahrbahn weigern sich jetzt aber Fahrradrouter wie beispielsweise BRouter auch Fahrräder über diesen Fahrrad-/Fußweg entgegen der Einbahnstraßenrichtung zu routen - was aber falsch ist.

Ist es wirklich falsch?
Bei Mapillary sind die Bildsequenzen zwar nicht so umwerfend gut, aber eigentlich gibt es genug Sequenzen, auf denen man für die Gegenrichtung ein Radwegschild von vorne bzw. der Seite oder wenigstens von hinten erahnen müsste, sehe aber nix passendes ...
Das Einbahnstraßenschild 267 gilt zwar nur auf der Fahrbahn, Radwege wären nicht davon gesperrt, aber der Radweg muss schon noch rechtsseitig sein oder, wenn er linksseitig wäre, müsste er nach § 2 zum Radeln explizit freigegeben sein, da reicht die reine Existenz nicht wie auf der rechten Seite, wenn es dort eine Trennung gäbe (gibt's hier nicht,deswegen ist auch hier das Radwegschild nötig, das findet sich aber in Mapillary).
Ah, im Google Streetview ist die Ecke drin, wenn auch nicht mehr ganz frisch. Also vor 12 Jahren standen in rechtsseitiger Richtung (links) Radwegschilder, in linksseitiger Richtung (rechts) aber keine. Wenn sich das nicht geändert hat, darf man nicht gegen die Fahrtrichtung fahren!
Da müsste auch irgendwo eins stehen, tut es aber nicht, während in die richtige Richtung eins steht.