x

Re: Mal wieder der Kolonnenweg


Geschrieben von rik_ (Gast) am 04. Juni 2020 09:26:50: [flux]

Als Antwort auf: Mal wieder der Kolonnenweg geschrieben von elgolfo (Gast) am 03. Juni 2020 15:39:

Galbinus wrote:

kurz: Als Ortsunkundiger kann man keine ernsthafte Einschätzung vornehmen, ob es eher ein Name oder eher eine Beschreibung (im Sinne von: dass ist der ehemals als Kolonnenweg genutze Weg) ist.
Beispiel für solche nichtoffiziellen aber durchaus gebräuchlichen Namen ist für mich der Tukankreisel in Walsrode. Vermutlich steht dort nirgendwo ein Schild, dass dieser Kreisverkehr Tunkankreisel heißt. Aber Offensichtlich wird er allgemein so genannt und jeder weiß, was gemeint ist:

Und das ist IMHO genau der Kern des Problems: Es gibt Dinge, die lokal/regional unter einem bestimmten Namen bekannt sind, welche aber mitnichten einer offziellen Bezeichnung entsprechen.

Durch eine Eintragung über das `name=`-Tag werden hier Tatsachen geschaffen bzw. behauptet, die *gerade mir als Ortsunkundigen* etwas zumindest Falsches vorspiegeln können.

Hier kommen jetzt `loc_name` und ggf. `alt_name` ins Spiel: Sehe ich einen Weg, der mit `loc_name` getaggt ist, kann ich diese Information einordnen und weiß, dass ich vor Ort garnicht erst nach Schildern mit diesem Namen Ausschau halten muss. Steht irgendwo `name=` dran, liegt der Schluss nahe, dass es sich um einen offiziellen Namen handelt, welcher auch am Boden in irgendeiner Art und Weise wiederzufinden ist (Straßen- oder Wanderwegschild, Firmenschild, wasauchimmer). Und wenn es keinen offiziellen Namen gibt, spricht auch nichts dagegen, `name=` einfach leer zu lassen.

Viele Grüße

rik