x

Re: Mal wieder der Kolonnenweg


Geschrieben von aeonesa (Gast) am 04. Juni 2020 13:17:07: [flux]

Als Antwort auf: Mal wieder der Kolonnenweg geschrieben von elgolfo (Gast) am 03. Juni 2020 15:39:

Galbinus wrote:

Ortskundige aus der Region nutzten überigens bei der Streckenbeschreibung diesen Begriff. So groß scheinen also die Berührungsängste damit nicht bei allen zu sein.

Aber frag sie mal, ob sie an einer Straße wohnen möchten, die "Am Kolonnenweg" o.ä. heißt. Speziell an Flüssen gingen die Kolonnenwege direkt an den Häusern vorbei.

Galbinus wrote:

Wenn man das grundsätzlich anders sieht, ist nämlich auch alt_name genauso falsch und es käme z.B. nur description=ehemaliger Kolonnenweg in Frage

Deskription wäre vielleicht sogar noch passender.

Markus366 wrote:

Finde ich in dieser krassen Formulierung unpassend ausgedrückt.

Ich hätte es auch anders ausdrücken könne. DANN wäre es krass gewesen. 😎

Markus366 wrote:

ob die Kriterien für name erfüllt sind oder nicht, und dafür sollten sich auch Leute äußern dürfen, die nicht nebenan wohnen.

Dazu müsste man halt die Ortskenntnis haben, dass es nur noch Wald und Feldwege sind und nichts anderes.

Markus366 wrote:

Warum es nicht elgolfo nicht erstmal machen lassen, wenn er es vorgeschlagen bzw. angeboten hat?

Weil wir schon genug Super- bzw. Sammelrelationen haben die schon durch ihre schiere Anzahl von Wegpunkte nicht mehr pflegbar sind. Hier kommt auch noch die Ausdehnung von 1400km hinzu. Wenn dann ein Newbie an der gerade fertigen Realation rumfuhrwerkt, ist das Maleur schnell passiert und die ganze Arbeit kaputt.

Markus366 wrote:

Bisher habe ich wahrgenommen, dass es zumindest Konsens ist, dass die Bezeichnung "Kolonnenweg" als eine Form von Namen erhalten bleibt. ggf als reg_name o.ä. oder in einer Relation. Sieht das jemand grundlegend anders?

Ja, ich. Meine persönliche Meinung: Nicht als name-Tag und keine Relation.