x

Re: Mal wieder der Kolonnenweg


Geschrieben von Galbinus (Gast) am 04. Juni 2020 13:32:32: [flux]

Als Antwort auf: Mal wieder der Kolonnenweg geschrieben von elgolfo (Gast) am 03. Juni 2020 15:39:

aeonesa wrote:

Aber frag sie mal, ob sie an einer Straße wohnen möchten, die "Am Kolonnenweg" o.ä. heißt. Speziell an Flüssen gingen die Kolonnenwege direkt an den Häusern vorbei.

Die Frage erscheint mit unsinnig, da es nicht darum geht, ob eine Kommune den ehemaligen Kolonnenweg ggf. irgendwann sogar offiziell mit dem Straßennamen "Kolonnenweg" versieht. Es geht hier doch nur darum, ob dies eine Art von Name ist, der regional gebräuchlich ist.

Kompromissvorschlag von mir: Dort, wo regional "Kolonnenweg" als eine Art Name gebräuchlich ist, der Weg aber keinen offiziellen Namen hat, das Feld name=* offen lassen und statt dessen loc_name=Kolonnenweg oder dergleichen nutzen. Damit wäre klar, dass es nicht der offizielle Name ist. Eine description fände ich tatsächlich sinnvoll, die einen Hinweis auf den historischen Hintergrund gibt. Diese allerdings an jedes Teilstück zu schreiben, ist sehr aufwändig und jeder Änderung müsste an jedem einzelnen Wegschnipsel manuell vorgenommen werden. Hierfür wäre eine Relation tatsächlich hilfreich. Dort könnte z.B. dann auch ein entsprechende Wikipedia-Artikel hinterlegt werden.