x

Re: Mal wieder der Kolonnenweg


Geschrieben von Markus366 (Gast) am 04. Juni 2020 14:20:34: [flux]

Als Antwort auf: Mal wieder der Kolonnenweg geschrieben von elgolfo (Gast) am 03. Juni 2020 15:39:

aeonesa wrote:

Aber frag sie mal, ob sie an einer Straße wohnen möchten, die "Am Kolonnenweg" o.ä. heißt. Speziell an Flüssen gingen die Kolonnenwege direkt an den Häusern vorbei

Liegt vllt an mir aber das Argument verstehe ich schlicht nicht. Wir haben sowohl im CS Kommentar als auch in den Beiträgen u.a. geschrieben, dass eine amtliche Bezeichnung nicht die einzige Voraussetzung seien kann.

aeonesa wrote:

Dazu müsste man halt die Ortskenntnis haben, dass es nur noch Wald und Feldwege sind und nichts anderes.

Und deshalb ist eine name tag hier nicht vorzusehen?
Im übrigen sind sie nicht nur Wald und Feldwege. Die Ausgestaltung/ Zustand/ Aussehen ist regional wahrscheinlich ziemlich unterschiedlich. Ich kenne diese Wege vor allem auch Teil von Kulturlandschaften und Freilandmusen sowie Wanderwege. Gut gepflegt und genutzt. Häufig wird dort der Begriff Kolonnenweg als gebräuchliche Bezeichnung genutzt.

Vielleicht ist es so, dass deine Ortskenntnis über Kolonnenwege nicht allumfassend alle Wege dieser Art an der gesamten ehem. Grenze beschreibt. Dann wäre es ja kein Problem, "deine" Wege hiervon auszulassen.
Im Kern reden wir zunächst über einen bestimmten CS, ich erhebe keinen Anspruch auf eine globale Lösung.

aeonesa wrote:

Es ist immer wieder interessant, wie Leute, die nie vor Ort gewesen sind, über geographischen Gegebenheiten philosophieren, anders kann man das nicht nennen, die sie nie gesehen haben.

aeonesa wrote:

Ich hätte es auch anders ausdrücken könne. DANN wäre es krass gewesen. 😎

Dann danke ich dir einfach dafür und belasse es dabei.

Markus