x

Re: Mal wieder der Kolonnenweg


Geschrieben von Mammi71 (Gast) am 07. Juni 2020 12:18:14: [flux]

Als Antwort auf: Mal wieder der Kolonnenweg geschrieben von elgolfo (Gast) am 03. Juni 2020 15:39:

jengelh wrote:

Woran machst du fest, dass das Schild nicht offiziell sei? Nur weil es aus Holz ist?

wikipedia wrote:

Die Straßenschilder sind in Deutschland regional unterschiedlich gestaltet, es gibt unter anderem folgende Typen:

schwarzes Schild mit weißer Inschrift
weißes Schild mit schwarzer Inschrift
blaues Schild mit weißer Inschrift
rote und blaue Schilder mit weißer Inschrift
orangefarbenes Schild mit weißer Inschrift (Kiel[1])
grünes Schild mit weißer Inschrift
rote Schilder mit weißer Inschrift
Die Ausgestaltung wird durch die kommunalen Straßenbaubehörden normiert.

Straßennamenschilder, als Zeichen 437 bezeichnet, sind grundsätzlich doppelseitig mit retroreflektierender Folie RA1 zu beschriften. Die Standardfarben sind Verkehrsblau RAL 5017 sowie Verkehrsweiß RAL 9016. Die Beschriftung ist in DIN 1451 Teil 2 vorzunehmen. Die minimale Schrifthöhe ist 84 mm. Die Schildunterkante ist mindestens 2 Meter hoch, über Radwegen 220 cm.

wohlgemerkt, ich sprach von Straßennamenschilder, was eine Widmung voraussetzt.
Das schließt nicht aus, dass das Schild auf dem Bild nicht auch irgendwie offiziell ist, aber eben kein Straßenname im Sinne StVO.