x

Re: Mal wieder der Kolonnenweg


Geschrieben von Galbinus (Gast) am 12. Juni 2020 10:05:42: [flux]

Als Antwort auf: Mal wieder der Kolonnenweg geschrieben von elgolfo (Gast) am 03. Juni 2020 15:39:

Bitte vergesst nicht, dass es auch nicht ausgeschilderte, aber allgemein gebräuchliche Namen gibt. Ich hatte in dieser Diskussion so einige Beispiele genannt. Das lässt sich also nicht so ohne Weiteres durch Abradeln klären.

Hier4 noch ein paar Beispiele, bei denen ich mich beschweren würde, wenn die gelöscht würden, nur weil vor Ort kein Name drann steht:
https://www.openstreetmap.org/way/793162792
https://www.openstreetmap.org/way/614270893
https://www.openstreetmap.org/way/25525604
https://www.openstreetmap.org/way/245257625
Das sind Namen, die sind vor Ort nicht ausgeschildert (nur manchmal hat man das Glück, dass sich solche Wegnahmen auf Wanderwegweisern wiederfinden), werden aber auf aktuellen und historischen topografischen Karten ausgewiesen. Zumindest die historischen Karten sind eine zulässige Datenquelle. Die aktuellen (auch amtlichen) Karten zeigen, dass diese Namen auch immer noch aktuell sind.
Dann gibt es noch die Namen, die von der umliegenden Bevölkerung so genutzt werden, aber für die es keine offizielle Quelle gibt. Beispiel:
https://www.openstreetmap.org/way/415433799 (Kleine Wedderlage - viele Leute im Ort nennen den Weg dort so) - auch lokales Wissen ist eine zulässige Datenquelle. Und von mir werden solche Namen dann eben als loc_name eingetragen.