x

Re: Wie mappt man Gebäude in einer Fußgängerzone richtig?


Geschrieben von dieterdreist (Gast) am 15. Juni 2020 07:32:30: [flux]

Als Antwort auf: Wie mappt man Gebäude in einer Fußgängerzone richtig? geschrieben von UJehle (Gast) am 14. Juni 2020 13:21:

Tordanik wrote:

. Den Gebäudetyp nicht zu erfassen ist genauso ok wie die Gebäudefarbe nicht zu erfassen. Eine Pflicht, bestimmte Details einzutragen, gibt es nicht.

genau, nur wie es im Detail gemacht wird unterscheidet sich je nach tag. Bei Straßen gibt es z.B. einen extra tag für “ist wahrscheinlich eine Straße aber ich weiß nicht was für eine” (highway=road), während es für building=yes unterschiedliche Gründe gibt (von: ich bin zwar vor Ort und sehe das Gebäude aber der Typus ist mir egal über dafür gibt es noch keinen etablierten tag und adhoc will ich keinen ausdenken, bis zu Remotemappern die in den Luftbildern solche Details nicht sehen können, oder Datenimports wo dieses Datum nicht vorhanden ist. Ich würde normalerweise versuchen, etwas spezifischeres als “yes” einzutragen, weil yes wirklich alles sein kann, während man normalerweise eine grobe Idee haben wird.
Bei innerstädtischen Gebäuden mit Mischnutzung und großem Einzelhandelsanteil würde ich retail verwenden, bei Bürogebäuden (Banken etc.) commercial oder office, ggf. sollte man sich nochmal zusammensetzen und ein zwei häufige Mischtypen definieren oder eine Methode, Mischtypen aus etablierten tags zu generieren (z.B. Wohn- und Geschäftshaus).