x

Re: traffc_sign auf allen Radwegen?


Geschrieben von MitteloberrheinischerWaldameisenschreck (Gast) am 02. Juli 2020 08:22:55: [flux]

Als Antwort auf: traffc_sign auf allen Radwegen? geschrieben von geri-oc (Gast) am 15. Juni 2020 14:40:

geri-oc wrote:

MitteloberrheinischerWaldameisenschreck wrote:

foot:forward wäre schon deswegen falsch, weil Gehwege in beide Richtungen begehbar sind ...

Ein Gehweg in der Stadt ist nicht bezeichnet. Falls aber 239 (bei uns stadteinwärts) steht ist es designated, also auch nur in dieser Richtung designated, da stadtauswärts kein VZ steht.

Ein (straßenbegleitender) Gehweg ist stets ausschießlich für Fußgänger designiert und für diese auch benutzungspflichtig, auch ganz ohne Schild:

Zeichen 239
Gehweg
Ge- oder Verbot
1. Anderer als Fußgängerverkehr darf den Gehweg nicht nutzen.
2. Ist durch Zusatzzeichen die Benutzung eines Gehwegs für eine andere Verkehrsart erlaubt, muss diese auf den Fußgängerverkehr Rücksicht nehmen. Der Fußgängerverkehr darf weder gefährdet noch behindert werden. Wenn nötig, muss der Fahrverkehr warten; er darf nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren.
Erläuterung
Das Zeichen kennzeichnet einen Gehweg (§ 25 Absatz 1 Satz 1), wo eine Klarstellung notwendig ist.

§ 25 Fußgänger
(1) Wer zu Fuß geht, muss die Gehwege benutzen. Auf der Fahrbahn darf nur gegangen werden, wenn die Straße weder einen Gehweg noch einen Seitenstreifen hat.
...

geri-oc wrote:

Es geht auch um das VZ 1022-10, ob es bicycle:forward=designated sein sollte (ist ja mit einem VZ ausgezeichnet)

pyram wrote:

... tatsächlich ein Gehsteig ist ...

VZ 239

239+1022-10 ist niemals bicycle=designated, sondern nur ein "Gastrecht" = yes