x

unbemerkter Mini-Vandalismus seit 2008


  1. unbemerkter Mini-Vandalismus seit 2008 · wicking (Gast) · 16.06.2020 01:53 · [flux]

    Meint Ihr nicht auch, dass der Benutzer Depsy nur Vandalismus betreibt?

    https://www.openstreetmap.org/user/Deps … ap=1/32/58

    Er kartiert ohne Kommentare auf der ganzen Welt. Fügt Dinge hinzu oder löscht Dinge, die scheinbar frei erfunden oder mit Fantasie von einem Luftbild interpretiert wurden.

    Die letzten paar Änderungen scheinen nur erfundene Treppen zu sein. Bzw., eigentlich existieren da schon irgendwie Treppen, aber die Form und Richtung der Treppen ist nicht korrekt, insbesondere nicht als Fläche.

    Habe ihm das schon geschrieben.

    Die ganzen sinnlosen Dinge zu korrigieren, die er seit langer Zeit fabriziert, wäre zu viel unnötige Handarbeit.

    Was kann man da tun?

    Oh Gott, er ist seit 2008 dabei: https://hdyc.neis-one.org/?Depsy

    Die ganze Zeit unter dem Radar, weil sein Vandalismus pro Changeset immer nur kleine und wenig Änderungen beinhaltet?

    Soll ich ihn melden? Bringt das was? Ich habe keine Lust den ganzen Unfug wieder zu reparieren. Und die gelöschten Dinge wieder herzustellen.


    • Re: unbemerkter Mini-Vandalismus seit 2008 · geri-oc (Gast) · 16.06.2020 10:00 · [flux]

      Kannst du mal ein zwei Beispiele verlinken, die "falsch" sind.
      Außerdem sollte er seine Quellen und CS-Angaben eintragen.

      EDIT: das ist natürlich falsch: https://www.openstreetmap.org/changeset … /-18.10485


    • Re: unbemerkter Mini-Vandalismus seit 2008 · wicking (Gast) · 16.06.2020 12:48 · [flux]

      geri-oc wrote:

      Kannst du mal ein zwei Beispiele verlinken, die "falsch" sind.
      Außerdem sollte er seine Quellen und CS-Angaben eintragen.

      EDIT: das ist natürlich falsch: https://www.openstreetmap.org/changeset … /-18.10485

      Vielleicht sollten wir es anders angehen, kannst du mir irgendein Beispiel verlinken das eine sinnvolle Veränderung Erweiterung sein könnte? Dieser Benutzer scheint völlig beliebig auf der gesamten Welt Dinge zu verändern, zu löschen oder hinzuzufügen. Scheint ein reiner Sofa pepper zu sein. Was ja ganz nett sein kann, aber in diesem Fall erkenne ich wirklich keinen sinnvollen Datenbeitrag.

      Hier z.b. hat scheinbar schon jemand eingegriffen und den Unfug entfernt. https://www.openstreetmap.org/changeset/85628009
      Aber es sind so unglaublich viele Unfug-Beiträge, dass man gar nicht weiß wie und wo man anfangen soll. Und wie man es stoppen soll. Ich habe ihn jetzt schon zweimal angeschrieben, aber es kam noch keinerlei Antwort.


    • Re: unbemerkter Mini-Vandalismus seit 2008 · Wulf4096 (Gast) · 16.06.2020 13:34 · [flux]

      Bitte mal in dieser Reihenfolge anschauen:

      User "parambyte" hat zweimal dieselbe Straße angelegt. "Depsy" hat eine davon wieder gelöscht. Sieht sinnvoll aus.


    • Re: unbemerkter Mini-Vandalismus seit 2008 · wicking (Gast) · 22.06.2020 17:33 · [flux]

      Es kam jetzt eine Antwort, aber ich werde nicht schlau daraus. Wisst Ihr, was es mit diesem Garmin auf sich hat?

      Hallo

      Manchmal nehme ich Änderungen an der Basiskartographie vor, da ich beim Kompilieren von Karten für Garmin und Navitel Routing-Fehler bekomme, die durch die Erstellung seltsamer Objekte verursacht werden (nach meinem Verständnis)

      Ich versuche, kleine Modifikationen vorzunehmen, damit die modifizierte Struktur genau gleich aussieht.

      Diejenigen Objekte, bei denen es sich um Treppen handelt, werden als Tracks referenziert und sind geschlossene Objekte, die Fehler bei der Routing-Erstellung erzeugen.

      Zu Beginn meiner Arbeit habe ich Hunderte von ihnen korrigiert

      Jetzt kommen sie nur noch gelegentlich in neuen Ausgaben heraus, aber jeder Fehler zwingt mich dazu, die Karte bei jeder Aktualisierung (jeden Monat) manuell zusammenzustellen, und das kann ich mir nicht leisten

      Wenn ich auf der anderen Seite eine der Strecken in ein Gebiet umgewandelt habe, dann aus Versehen

      Ich möchte einfach darum bitten, keine Routen mit routingfähigen Elementen zu erstellen, die geschlossen bleiben, weil sie mit keinem Ort kommunizieren.

      Ich löschte einige Treppen mit einem winzigen Abstand, dass die Fangprogramme einige Punkte mit identischen Koordinaten erzeugen, was einen weiteren Fehler bei der Kompilierung erzeugt.

      Wir sollten uns auf einige Objekte einigen, die die oben genannten repräsentieren, ohne die nachfolgende Zusammenstellung und Weiterleitung zu beeinträchtigen

      Sie finden meine Arbeit unter https://mapmania.info

      Also ist es kein Vandalismus?


    • Re: unbemerkter Mini-Vandalismus seit 2008 · SammysHP (Gast) · 22.06.2020 17:45 · [flux]

      Doch, weil wir nicht für den Renderer/Map-Compiler/Router mappen.


    • Re: unbemerkter Mini-Vandalismus seit 2008 · pyram (Gast) · 22.06.2020 18:30 · [flux]

      Ich habe mir jetzt ein paar der letzten Änderungen angesehen:
      1. Löschen eines Importes einer winzigen privaten Fläche: Wenig hilfreiches "area=yes, highway=steps", das man in "area:highway" hätte ändern können http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=86634362
      2. Löschung eines unsinnigen "englischen" Namens eines Ortes in Marokko http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=84962339
      3. "Bessere" Geometrie eines schon vorher inhaltlich unsinnigen highways (sollte wohl area:highway sein) https://www.openstreetmap.org/way/802683861/history
      4. Änderung der Geometire http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=85859245 Das unsinnige hw=track wurde später angefügt...

      Alles mehr oder weniger sinnvolle Qualitätskontrolle, aber kein Vandalismus.


    • Re: unbemerkter Mini-Vandalismus seit 2008 · geri-oc (Gast) · 22.06.2020 18:37 · [flux]

      wicking wrote:

      Ich löschte einige Treppen mit einem winzigen Abstand, dass die Fangprogramme einige Punkte mit identischen Koordinaten erzeugen, was einen weiteren Fehler bei der Kompilierung erzeugt.

      So etwas würde ich als "falsch" bezeichnen, da Treppen, auch nur ein oder zwei Stufen, für Kinderwagen, Rollator, Rollstuhl als Hindernis gelten.

      User "parambyte" hat zweimal dieselbe Straße angelegt. "Depsy" hat eine davon wieder gelöscht. Sieht sinnvoll aus.

      Das war sicher richtig.

      Um Garmin-Routing zu verbessern sind solche "Fehler" nicht in OSM zu korrigieren - auch wenn es anders vielleicht zu viel Arbeit macht. Und eine Fläche von Stufen einfach trennen ist m.E. falscher- zumal daraus gar nichts routingfähiges entsteht.
      https://www.openstreetmap.org/changeset/86634159: https://www.openstreetmap.org/way/815950595
      https://www.openstreetmap.org/way/306974746
      oder das track gelöscht und Fläche als track erstellt: https://www.openstreetmap.org/changeset/85628009

      Lade ihn doch einmal hier her ein - wegen Diskussion seiner Änderungen (ohne CS-Kommentare und Beantwortung von CS-Kommentare).

      EDIT: https://www.openstreetmap.org/way/802683861/history -> http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=85628009 finde das aber sinnlos, zumal es schon Fehlermeldungen: "Verbindungsstraße kreuzt Feld-/Waldweg" erzeugt. Ich vermute er erhält "Routinginsel" als Fehlermeldung und mach daraus area=yes um es aus dem Routing auszuschließen.


    • Re: unbemerkter Mini-Vandalismus seit 2008 · wicking (Gast) · 07.08.2020 09:18 · [flux]

      Ich habe ihm jetzt geschrieben:

      Hallo.

      Anstatt also die Karte zu zerstören, Details zu löschen, solltest du das Programm, das diese Karten für Garmin-Geräte erstellt, modifizieren/korrigieren. Und wenn du icht der verantwortliche Programmierer bist, schreib über das Problem dem Autor des Programms.

      Ich habe über deine Praxis gesprochen, und jeder denkt, dass es falsch ist, was du tust. Du korrigierst oder verbesserst die Karte nicht, sondern modifizierst sie so, dass sie gleich aussieht (in einem Kartenstil, den du verwendest), aber in anderen Karten/Renderings erscheint sie falsch.

      Wir mappen nicht für einen einzelnen Kartenstil oder für ein einzelnes Programm, das die Daten verwendet. Die Programme, die die Daten verwenden, müssen sich anpassen.

      Grüße

      Frage: Wie lassen sich seine Änderungen, also die offensichtlich falschen, rückgängig machen, außer alles von Hand zu machen? Kann das einer von Euch? Kann das jeder (wie bei Wikipedia)?


    • Re: unbemerkter Mini-Vandalismus seit 2008 · Wulf4096 (Gast) · 07.08.2020 10:00 · [flux]

      wicking wrote:

      Frage: Wie lassen sich seine Änderungen, also die offensichtlich falschen, rückgängig machen, außer alles von Hand zu machen? Kann das einer von Euch? Kann das jeder (wie bei Wikipedia)?

      Ich finde es schwer zu entscheiden, ob die Änderungen sinnvoll sind oder nicht. Keine Kommentare, weltweit verteilt Mini-Änderungen.
      Das ist kein klarer Vandalismus.

      Änderungen lassen sich glaube ich nur dann automatisch zurückrollen, wenn sonst niemand die Objekte später bearbeitet hat. Wir reden hier aber über Änderungen seit 2014.
      Vermutlich müsste man also vieles manuell anschauen.


    • Re: unbemerkter Mini-Vandalismus seit 2008 · wicking (Gast) · 07.08.2020 10:33 · [flux]

      Soll das bedeuten, dass wir als Gemeinschaft diese Zerstörungen akzeptieren? Man/ich/jemand könnte zumindest die letzten paar eindeutigen Verschlechterungen rückgängig machen, oder?


    • Re: unbemerkter Mini-Vandalismus seit 2008 · Wulf4096 (Gast) · 07.08.2020 10:45 · [flux]

      wicking wrote:

      Soll das bedeuten, dass wir als Gemeinschaft diese Zerstörungen akzeptieren?

      Ich bin noch nicht recht überzeugt, dass diese Zerstörungen tatsächlich stattgefunden haben bzw. dass das in den meisten Changesets so war.