x

Abriss Hochstraße Süd in Ludwigshafen - löschen oder demolished:


  1. Abriss Hochstraße Süd in Ludwigshafen - löschen oder demolished: · Bernhard W (Gast) · 19.06.2020 08:15 · [flux]

    Die Hochstraße Süd in Ludwigshafen am Rhein wird gerade abgerissen und quasi in Echtzeit werden die highways in OSM gelöscht.
    Lage: https://www.openstreetmap.org/#map=18/49.47910/8.45133

    Die Straße ist in allen verfügbaren Senkrecht-Luftbildern noch drauf.

    Ich finde es sinnvoller, den Lifecycle-Präfix "demolished:" zu verwenden, damit niemand in die Versuchung kommt, die vermeintlich fehlenden Teile wieder einzufügen.
    Siehe: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Lifecycle_prefix

    Die Info, dass die gelöschten Stücke abgerissen wurden, ist jetzt nicht verfügbar.
    Da die Stücke gelöscht sind, kann ich den Bearbeiter dazu nicht fragen, weil unbekannt.

    Was ist eure Meinung?


    • Re: Abriss Hochstraße Süd in Ludwigshafen - löschen oder demolished: · flohoff (Gast) · 19.06.2020 08:16 · [flux]

      Auf jeden Fall. demolisched: oder razed: Was halt so passt. Der nächstbeste Mapper trägt das zeugs sonst aus Passau wieder mit Bing Luftbilder ein.

      Flo



    • Re: Abriss Hochstraße Süd in Ludwigshafen - löschen oder demolished: · Bernhard W (Gast) · 19.06.2020 08:58 · [flux]

      Danke PT-53.
      https://www.openstreetmap.org/changeset/86738256 habe ich nun kommentiert.


    • Re: Abriss Hochstraße Süd in Ludwigshafen - löschen oder demolished: · streckenkundler (Gast) · 19.06.2020 09:09 · [flux]

      flohoff wrote:

      Auf jeden Fall. demolisched: oder razed: Was halt so passt. Der nächstbeste Mapper trägt das zeugs sonst aus Passau wieder mit Bing Luftbilder ein.

      +1

      Ich versteh nicht, warum User in solchen Situstionen immer wieder sofort den Löschknopf betätigen.

      ... und ohne Ortskenntnisse zu haben... warum überhaupt löschen? Ich kann es mir an der Stelle beim besten Willen nicht vorstellen, daß das ersatzlos abgerissen wird... Es wird garantiert an selber Stelle ind ähnlicher Ausdehnung wieder aufgebaut... für mich würden dann ausschließlich die construction-Tags und Frage kommen...

      Sven


    • Re: Abriss Hochstraße Süd in Ludwigshafen - löschen oder demolished: · Bernhard W (Gast) · 19.06.2020 09:23 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      ... Ich kann es mir an der Stelle beim besten Willen nicht vorstellen, daß das ersatzlos abgerissen wird... Es wird garantiert an selber Stelle ind ähnlicher Ausdehnung wieder aufgebaut... für mich würden dann ausschließlich die construction-Tags und Frage kommen...

      Sven

      Die Brückenkonstruktionen werden wegen "überraschender" Baufälligkeit erst mal ersatzlos abgerissen, damit man wenigstens darunter wieder durchgehen und fahren kann.

      Die jetzt unterbrochenen Hauptverbindungen sollen irgendwie aber dringend wiederhergestellt werden.


    • Re: Abriss Hochstraße Süd in Ludwigshafen - löschen oder demolished: · streckenkundler (Gast) · 19.06.2020 09:28 · [flux]

      Bernhard W wrote:

      Die Brückenkonstruktionen werden wegen "überraschender" Baufälligkeit erst mal ersatzlos abgerissen, damit man wenigstens darunter wieder durchgehen und fahren kann.

      Die jetzt unterbrochenen Hauptverbindungen sollen irgendwie aber dringend wiederhergestellt werden.

      Ahja...

      Danke für die Aufklärung.

      Sven


    • Re: Abriss Hochstraße Süd in Ludwigshafen - löschen oder demolished: · Nakaner (Gast) · 19.06.2020 09:40 · [flux]

      Hallo,

      es dauer ja sicherlich mindestens ein Jahr, bis einen neue Brücke fertig ist. Daher kann man schon die alten Brücken löschen.

      Bernhard W wrote:

      Ich finde es sinnvoller, den Lifecycle-Präfix "demolished:" zu verwenden, damit niemand in die Versuchung kommt, die vermeintlich fehlenden Teile wieder einzufügen.
      Siehe: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Lifecycle_prefix

      Die Lifecycle-Präfixe sind eine Lösung. Ich halte es jedoch für ausreichend, die nur die Baustelle als Fläche mit landuse=construction zu erfassen und die Straße zu löschen. Wenn kreuz und quer alte und irgendwann neue, in Bau befindliche Straßenstücke in OSM sind, erschwert man nur das Mapping. Sonst sieht es in Ludwigshafen aus wie in der Karlsruher Kaiserstraße. 🙂

      Wer in einer als Baustelle gemappten Fläche in OSM blind und ohne weitere Recherche mit einer Suchmaschine (z.B. "Baustelle <Straßenname> <Stadt>") Dinge von Satellitenbilder abzeichnet und wiederherstellt, mappt fahrlässig. Meine Erfahrung sind das keine Neulinge, die mehr oder minder gut ortskundig sind (denn diese sind ja nicht blöd, höchstens unerfahren/ungeschickt). Solche Stellen, erst recht, wenn sie wie bei der Hochstraße Süd bundesweite Bekanntheit erlangt haben, sind Honeypots für qualitativ schlechtes/unsorgfältiges Mapping (Grüße an alle bezahlten Sesselmapper, die nicht ansatzweise irgendeinen regionalen Bezug haben).

      Wenn du willst, aber das halte ich für nicht erforderlich, kannst du vor Ort den Abriss fotografieren und zu Mapillary (gehört zu Facebook) hochladen.

      Statt landuse=construction wäre auch landuse=brownfield nicht ganz daneben.

      Bernhard W wrote:

      Die Info, dass die gelöschten Stücke abgerissen wurden, ist jetzt nicht verfügbar.
      Da die Stücke gelöscht sind, kann ich den Bearbeiter dazu nicht fragen, weil unbekannt.

      Wenn du weißt, wo das gelöschte Stück war, kannst du folgende Overpass-Abfrage dort ausführen. Sie gibt dir die gesperrten, auf Brücken befindlichen highway=trunk/trunk_link mit Stand vom 1. Januar 2020 00:00:00 Uhr UTC zurück. Mit dieser attic Abfrage kannst du die IDs der Ways herausfinden und dann über deren Versionsgeschichte die Änderungssätze finden, wo sie gelöscht oder aufgeteilt wurden. In der Abfrage musst du ggf. den Tag-Filter oder das Datum anpassen:

      [date:"2020-01-01T00:00:00Z"];
      (
      way[highway=trunk][bridge=yes][access=no]({{bbox}});
      way[highway="trunk_link"][bridge=yes][access=no]({{bbox}});
      );
      out␣geom␣meta;
      

      Bitte sehr nahe an die gesuchte Stelle suchen, die Abfrage ist langsam.
      Direktlink in den Overpass-Turbo: https://overpass-turbo.eu/s/Vfz

      Viele Grüße

      Michael