x

Re: Aktuell: Vorübergehende "Pop-up-Radwege oder Corona-Radwege"


Geschrieben von dieterdreist (Gast) am 30. Juni 2020 10:26:39: [flux]

Als Antwort auf: Aktuell: Vorübergehende "Pop-up-Radwege oder Corona-Radwege" geschrieben von Rogehm (Gast) am 28. Juni 2020 17:24:

tudacs wrote:

Peilscheibe wrote:

... die Dauer der Maßnahmen bis AFAIR Oktober kommuniziert. Lange genug, um das einzutragen.

Das Wiki sagt für construction=* sowas wie 6 Monate. Selbst Anfang Juni bis Ende Oktober wären nur 5 Monate.

wobei sich das auf Straßen bezieht, nicht auf Radwege 😛

Im Ernst, es kommt immer drauf an. Z.B. auf die Gegend. Wenn in einer Gegend aktive Mapper sind, und man damit rechnet (z.B. weil wer es einträgt ein Auge darauf hat, dass es auch nach Beendigung der Maßnahmen wieder anzupassen), dann werden durchaus auch kürzere Zeiten akzeptiert. Nur weil manche Datennutzer nur jedes halbe oder ganze Jahr ihre Daten updaten muss man nicht alle anderen die das wesentlich öfter tun, mit bekanntermaßen ungültigen Daten versorgen, weil die Maßnahmen voraussichtlich nur 5 anstatt 6 Monate dauern. Radwege sind eine unserer Hauptstärken, weil wir so viele Radler haben die beitragen.

Das Wiki ist darüberhinaus auch für die ganze Welt geschrieben, während das Projekt in Deutschland ja tatsächlich blendend funktioniert, und daher auch so viele Leute mitmachen, dass man davon ausgehen kann, dass Radwege zeitnah zurückgebaut würden, sobald das in der Realität passiert.

Es ist immer eine Abwägung, den möglichen Problemen von Menschen die mit veralteten Daten navigieren stehen die garantierten Probleme derjenigen gegenüber, die über Monate keine richtigen Daten haben werden, wenn man die Wege absichtlich nicht einträgt.