x

Re: bicycle=no aber mtb:scale gesetzt


Geschrieben von Mammi71 (Gast) am 29. Juni 2020 17:58:41: [flux]

Als Antwort auf: bicycle=no aber mtb:scale gesetzt geschrieben von Arminus (Gast) am 29. Juni 2020 13:14:

geow wrote:

Auch im Wiki ist es sinngemäß so dokumentiert:

"mtb:scale beschreibt ausschließlich die fahrtechnischen Merkmale und Schwierigkeiten des Weges. Es sagt nichts über die rechtliche Situation aus. Für Wege mit expliziten verkehrssrechtlichen Verboten für Radfahrer/Mountainbiker ergänze bicycle=no."

Ein Abschnitt, der von geow am 03.01.2015 eingefügt wurde. ;-)
OK, im engl. Original Wiki wurde es vom ursprünglichen Seitenersteller bereits Ende 2011 eingefügt.
Was aber nichts an der fehlenden Sinnhaftigkeit ändert. Wenn ein Weg nur zu Fuß genutzt werden darf gehören dort andere tags dran, die die Begehbarkeit des Weges beschreiben. Alles andere:

seichter wrote:

Ein "Geschmäckle" hat das aber schon, denn das riecht schon etwas nach einem Tagging für die, die sich nicht um die gesetzlichen Vorschriften scheren.

geow wrote:

So jedenfalls der überwiegende Tenor der meisten Diskussionen.

was mir vollkommen logisch erscheint. Wer wird sich denn am ehesten für mtb:scale interessieren? Wer wird am meisten mitdiskutieren? Mountainbikefahrer? Representativ sind solche Diskussionen nicht. Kleiner Ausflug in die Statistik: bilde eine ausreichend große Dikussionsgruppe mit einer Representativ Auswahl aller Interessensvertreter bestehend aus Mountainbiker, Wanderern, Forstmitarbeiter, Naturschützern, Jägern, Hundegassigehern... (nicht abschließende Aufzählung) und das Ergebnis der Diskussion wird ein anderes sein.