x

Re: Adress und amenity tagging


Geschrieben von flohoff (Gast) am 07. Juli 2020 13:35:54: [flux]

Als Antwort auf: Adress und amenity tagging geschrieben von Maarten Deen (Gast) am 07. Juli 2020 10:30:

dieterdreist wrote:

Maarten Deen wrote:

Was ist Absprache in Deutschland für tagging von Adressen und Geschäfte? Auf der building way oder auf eine separate node?
Thema ist: ich sehe öfter das z.B. addressen auf der building gesetzt sind und dann gibt es eine separate node für z.B. ein Restaurant, öfter dann ohne Adresseingaben.
Soll ich dann die tags für das Geschäft auf der building setzen oder soll ich die address tags auf den Node setzen?

nur wenn du die Adresse auf dem POI unabhängig von Adressen auf dem building geprüft hast macht das Sinn. Sonst duplizierst du bereits vorhandene Informationen, d.h. es wird dadurch nicht besser, sondern sieht verlässlicher aus obwohl es das nicht ist

Ich validiere in meinem Adressview ob Adresse auf dem POI zu der Adresse auf dem Building passt.

Wie ein Arbeitskollege immer so schön zu sagen pflegt:

"Erster Satz der Nachrichtentechnik: Redundanz schafft sicherheit"

Und so ist das. Ich habe eher das problem mit der Tag sortiererei auf Gebäuden wenn POIs schließen das dann Adressen
und alle möglichen anderen Tags mit verschwinden so aus versehen. Und das merkst du in Jahren nicht.

Deshalb - kleine self-contained objects die einfach zu maintainen sind - Auf kosten der duplizierung der Daten (Die im PBF eh wegkompremiert werden)

Flo