x

Re: Benachrichtigungkampagne zum nahen Ende von Potlatch 2?


Geschrieben von Nop (Gast) am 31. Juli 2020 08:09:31: [flux]

Als Antwort auf: Benachrichtigungkampagne zum nahen Ende von Potlatch 2? geschrieben von Nakaner (Gast) am 30. Juli 2020 16:45:

JokerGermany wrote:

Ja ich verstehe, dass manche P3 wollen und sehe daran nichts verwerfliches.
Aber wenn ich es richtig verstanden habe, kann der auch nicht mehr als ID oder JOSM.

Ich kann die Motivation schon verstehen.

JOSM ist für einen Potlatch User keine Alternative - kein Web-Editor und viel zu komplex und überladen für den Gelegenheitsmapper.

Und ID ist nicht wirklich der einfache Standardeditor, als der er angepriesen wird. Mir war er ziemlich unsympathisch und ich mußte ihn forken und teilweise ziemlich massiv umbauen, bevor ich mich damit anfreunden konnte. Den ID auf osm.org nutze ich auch nicht. Meine Erfahrungswerte (nicht überprüft, sondern aus dem Gedächtnis genannt):
- er ist langsamer als P2, man kann nur deutlich kleinere Ausschnitte damit bearbeiten, was der Übersicht schadet
- er macht in vielen Punkten sein eigenes Ding und widerspricht der üblichen/zusammengerauften Vorgehensweise: Willkürliche Tagging-Entscheidungen, Automatisierte Änderungen, die nach mehrheitlicher Meinung falsch sind, wurden oft genug kritisiert und die Kritik ignoriert
- auf der anderen Seite ist er in einigen Punkten deutlich schlechter als P2. Es fehlen wichtige Features, die die Autoren nicht interessieren. Z.B. war das Erweitern von Routenrelationen im Original echt grausam, weil auf Routen im aktuellen, zu kleinen Kartenausschnitt begrenzt. Da mußte ich in meinem Fork zusätzliche Features einbauen, entsprechende Beiträge für den offziellen ID wurden abgelehnt.