x

Re: Benachrichtigungkampagne zum nahen Ende von Potlatch 2?


Geschrieben von Rogehm (Gast) am 31. Juli 2020 18:45:03: [flux]

Als Antwort auf: Benachrichtigungkampagne zum nahen Ende von Potlatch 2? geschrieben von Nakaner (Gast) am 30. Juli 2020 16:45:

Meine Meinung dazu möchte ich auch mal kurz beschreiben. Ich habe wegen der Adobe Flash Nichtfunktion in meinem Browser schon seit längerem auf JOSM umgeswitcht (umswitchen müssen!). Meine ersten Jahre bei OSM verbrachte ich mit tausenden CS mit Potlatch (1/2).
Dieser Editor hatte damals gegenüber JOSM (viel zu komplex und oft die Hardware-Grenze überschritten und einfach stehengeblieben), den Vorteil, immer zu funktionieren und das in sehr verständlicher Art. Allerdings musste man sich ein großes Eigenwissen im OSM Wiki anlesen und immer parallel mitlaufen lassen, denn die Vorgaben waren grottenschlecht. Das macht natürlich aus einem Potlatch Nutzer einen Nerd. Er ist nicht wegzubekommen.
Durch die wesentlichen Verbesserungen bei JOSM in Bezug auf Speicherverwaltung konnte ich jedoch doch letztendlich umsteigen.
Was mir jedoch nicht passt, (bei einem Edit von meinetwegen einem POI oder einem Laden konnte ich das früher mit kurzen Klicks schnell erledigen), das JOSM Hochfahren dauert vergleichsweise ewig. Den ID Editor habe ich niemals angenommen, obwohl jedoch mehrfach ausprobiert. Er bringt mir aber nicht das Potlatch-Gefühl, indem man wahnsinnig schnell (mit WIKI-Wissen!) etwas editieren kann und ist mir einfach zu umständlich durch die Vorlagen, die oft nicht passen und nicht WIKI-kompatibel sind.
Potlatch war der imho schnellste Editor, allerdings wegen mangelnder Weiterentwicklung und fehlenden Layer'n nicht mehr als Standard empfehlenswert.
Ich bin sehr dafür, das (auslaufende Modell) im Wiki der Potlatch-Seiten deutlich anzubringen
ich halte nichts davon, jeden Potlatch Anwender extra anzumailen. Die Situation haben, denke ich, fast alle Potlatcher schon erkannt und müssen damit leben.
P.S. Ich bin im übrigen momentan dabei, meine alten Potlatch Edits mit JOSM und neuen Layern zu verbessern, leider wahnsinnig viel Arbeit, weil ich früher so fleissig war und das jetzt nicht mehr zeitlich so schaffe...