x

Re: Namen von Gebäuden und Gebäudeteilen.


Geschrieben von Tordanik (Gast) am 01. August 2020 18:25:11: [flux]

Als Antwort auf: Namen von Gebäuden und Gebäudeteilen. geschrieben von simonharms (Gast) am 31. Juli 2020 09:25:

dieterdreist wrote:

wo gibt es dieses eindeutige Bild, bzw. welches Bild meinst Du?

Ich beziehe mich auf das Bild unter Key:building:levels#Example, das simonharms auch verlinkt hat.

Die Festlegung als solche ist deutlich älter und stammt aus dem Kontext von Simple 3D Buildings, also von 2012. Die Wiki-Dokumentation war bis vor ein paar Jahren zugegeben nicht so gut – zumindest für die Höhe findet sich aber seit der ersten Version der Seite die analoge Festlegung ("The height is the distance between the lowest possible position with ground contact to top of the roof [...]"). Vielleicht könnte man mit mehr Recherche noch bessere Quellen finden, aber eigentlich weiß ich das nicht aus dem Wiki, sondern weil ich damals bei der Erfindung von S3DB mit dabei war. Mir ist klar dass meine Erinnerung für euch vielleicht nicht die fundierteste Quelle ist.

Letztlich geht es mir darum, weiter eine weltweit einheitliche, objektive Festlegung zu haben, mit der eine automatisierte Auswertung z.B. fürs 3D-Rendern etwas anfangen kann. Die Definition der o.g. Wikiseite leistet das. "Was sagt das Baurecht dort vor Ort" oder "was ist die von den lokalen Gepflogenheiten und der jeweiligen Landessprache geprägte Auffassung der Architekten" leisten das hingegen nicht. Wenn der Wunsch besteht, Level-Bezeichnungen wie "0", "1", "EG", "OG", ... mit denen vor Ort in Einklang zu bringen, gibt es dafür aus dem Bereich Indoor-Mapping passende Tags.