x

Re: Namen von Gebäuden und Gebäudeteilen.


Geschrieben von Jo Cassel (Gast) am 02. August 2020 08:02:36: [flux]

Als Antwort auf: Namen von Gebäuden und Gebäudeteilen. geschrieben von simonharms (Gast) am 31. Juli 2020 09:25:

Tordanik wrote:

[...]
Die Festlegung als solche ist deutlich älter und stammt aus dem Kontext von Simple 3D Buildings, also von 2012. Die Wiki-Dokumentation war bis vor ein paar Jahren zugegeben nicht so gut – zumindest für die Höhe findet sich aber seit der ersten Version der Seite die analoge Festlegung ("The height is the distance between the lowest possible position with ground contact to top of the roof [...]") [...]

Es geht also darum, dass im Grenzfall (das Gelände steht unterschiedlich hoch an) ein Gebäude im 3D ein Geschoss höher erscheinen sollte (statt ein Geschoss niedriger), wobei eine korrekte Darstellung des anstehenden Geländes in OSM gar nicht stattfindet. Mit dieser Idee, unter der Prämisse dass ein "vorbeigehender Mapper auf die Schnelle etwas schätzt", könnte ich ja noch leben.

Wenn aber ein Beitragender die Gebäude-Grundrisse seines Arbeitgebers vorliegen hat, deren Zuordnung [meine Vermutung aus der Ferne] auf deren baurechtlicher Einordnung beruht, dann würde ich ihm *ausdrücklich davon abraten* diese Einordnung zu ignorieren bzw. zu manipulieren - nur um eine vage OSM-3D-Idee umzusetzen.