x

Re: Namen von Gebäuden und Gebäudeteilen.


Geschrieben von Jo Cassel (Gast) am 02. August 2020 11:55:08: [flux]

Als Antwort auf: Namen von Gebäuden und Gebäudeteilen. geschrieben von simonharms (Gast) am 31. Juli 2020 09:25:

Tordanik wrote:

Es geht darum, dass man OSM mit Höhendaten kombinieren kann und als Ergebnis eine Darstellung in 3D erhält, bei der das Zusammenspiel von Gebäude und Gelände der Realität entspricht – mit Gelände, das auf der einen Seite niedriger ist als auf der anderen. [...]

Schön und gut, aber was hat das mit der Einordnung von Geschoss x unter building:levels ODER building:levels:underground zu tun?
Ich plädiere doch nicht dafür es wegzulassen, sondern dafür es (baurechtlich) korrekt einzuordnen - statt Nutzer aufzurufen in OSM (völlig sinn- und grundlos) manipulierte Daten zu hinterlegen.
In der seriösen 3D-Architektur-Visualisierung werden Höhendaten des Gebäudes mit Höhendaten des umgebenden Geländes kombiniert - wenn ich die nicht habe, dann habe ich ein ganz grundsätzliches Problem.
Relevant ist dabei dann beispielsweise Oberkante Fußboden von Geschoss x - irrelevant ist erstmal ob Geschoss x ein Vollgeschoss oder KG ist, denn ein KG bzw. die Tiefgarage kann (und muss) man genausogut in eine 3D-Visualisierung einbinden.