x

Re: Redundanz bei Gebäude-Objekten entfernen


Geschrieben von seichter (Gast) am 31. Juli 2020 14:58:52: [flux]

Als Antwort auf: Redundanz bei Gebäude-Objekten entfernen geschrieben von zone42 (Gast) am 31. Juli 2020 11:37:

Bernhard W wrote:

Manche Gebäude haben mehrere Eingänge, an die anderen kommt "entrance = yes", wenn man dadurch dasselbe Haus betreten kann. Manche größeren Gebäude will ich nicht immer über den Haupteingang betreten und der Router kann dann Nebeneingänge vorschlagen.

Wenn ein (meist Eck-)Haus zwei Adressen und zwei zugehörige Eingänge hat, ist die Adresse mMn am entrance-node am besten aufgehoben. Wenn man die Aufteilung der Gebäude nicht kennt oder sie z.B. nach Entkernung gar nicht mehr vorhanden ist, kann man die Adressen sowieso nur auf nodes im Inneren oder an die Eingänge setzen.

Jede der beiden Adressmethoden hat ihre Vor- und Nachteile. Ich bevorzuge auch die Adresse am Umriss gegenüber Nodes im Inneren, da die keine logische Verbindung zum Umriss haben und bei Bearbeitungen gern mal außerhalb landen. Die Adresse am Eingang (ein node im Umriss) ist praktisch gleichwertig zu der am Umriss mit entrance-nodes, nur bei mehreren Eingängen zur selben Hausnummer ist die Zuordnung bei der Methode "Adresse am Umriss" leichter zu erkennen.