x

Mpping für Beirut?


  1. Mpping für Beirut? · Lübeck (Gast) · 05.08.2020 19:10 · [flux]

    Moin!

    ich habe eben mal bei Crismapping geschaut und nichts gefunden.

    Gibt es schon irgendwelche Ansätze in diesem Zusammenhang?

    Jan


    • Re: Mpping für Beirut? · EinKonstanzer (Gast) · 05.08.2020 19:16 · [flux]

      Gibt es denn schon aktuelle Luftbilder?
      Im Gegensatz zu einem Erdbeben ist das ganze lokal begrenzt.
      Was willst du mappen? Alles zu einem großen "brownfield" machen?


    • Re: Mpping für Beirut? · Lübeck (Gast) · 05.08.2020 19:29 · [flux]

      War ja auch erst einmal eine Frage....

      Jan


    • Re: Mpping für Beirut? · jengelh (Gast) · 05.08.2020 21:21 · [flux]

      way 834164990 wurde schon mal angelegt, und das Changeset dazu blubbert irgendwas von einem Satellitenbild ("selon vue satellite").


    • Re: Mpping für Beirut? · Rogehm (Gast) · 05.08.2020 21:29 · [flux]

      Siehe hier.


    • Re: Mpping für Beirut? · Klumbumbus (Gast) · 06.08.2020 10:11 · [flux]

      Ein Drohnenbild gibts hier: https://imgur.com/gallery/HOEy5nK
      Ist aber sicher für OSM nicht freigegeben. Die umstehenden Gebäude sind aber bereits zu demolished:building=yes geändert.


    • Re: Mpping für Beirut? · uvi (Gast) · 06.08.2020 12:24 · [flux]

      Klumbumbus wrote:

      Ein Drohnenbild gibts hier: https://imgur.com/gallery/HOEy5nK
      Ist aber sicher für OSM nicht freigegeben. Die umstehenden Gebäude sind aber bereits zu demolished:building=yes geändert.

      ... ich sehe da auch einige building=ruins


    • Re: Mpping für Beirut? · CADdog63 (Gast) · 06.08.2020 13:16 · [flux]

      Ich stelle mir gerade vor, mein Ort wird zerstört und irgendein bekloppter mapper hat nicht besseres zu tun, als sofort Gebäude als Ruinen und Straßenzustände als horrible zu mappen.
      Bitte dann auch die Schutthaufen auf der Straße nicht vergessen, Barrier wäre da geeignet.
      Die Rettungskräfte graben sich gerade in die Keller durch, sollte da tunnel geeignet sein?


    • Re: Mpping für Beirut? · uvi (Gast) · 06.08.2020 14:14 · [flux]

      CADdog63 wrote:

      Ich stelle mir gerade vor, mein Ort wird zerstört und irgendein bekloppter mapper hat nicht besseres zu tun, als sofort Gebäude als Ruinen und Straßenzustände als horrible zu mappen.
      Bitte dann auch die Schutthaufen auf der Straße nicht vergessen, Barrier wäre da geeignet.
      Die Rettungskräfte graben sich gerade in die Keller durch, sollte da tunnel geeignet sein?

      OSM stellt halt auch die traurige kartografische Realität dar. Und dass OSM da aktuell ist, finde ich jetzt nicht schlimm, anders als das eigentliche Ereignis.
      Makaber finde ich zudem, dass der Krater als solcher erfasst und dann auch noch einen Namen bekommen hat, als wäre er eine touristische Attraktion.


    • Re: Mpping für Beirut? · Peer van Daalen (Gast) · 06.08.2020 15:42 · [flux]

      CADdog63 wrote:

      Ich stelle mir gerade vor, mein Ort wird zerstört und irgendein bekloppter mapper hat nicht besseres zu tun, als sofort Gebäude als Ruinen und Straßenzustände als horrible zu mappen.
      Bitte dann auch die Schutthaufen auf der Straße nicht vergessen, Barrier wäre da geeignet.
      Die Rettungskräfte graben sich gerade in die Keller durch, sollte da tunnel geeignet sein?

      Volle Zustimmung!!!

      Auch ich finde dieses aufgekratzte Katastrophen-Mapping von Beirut widerwärtig und menschenverachtend und somit einfach nur peinlich.

      Lasst die Menschen doch dort erst mal aufräumen. In der Zeit könnt Ihr ja schon mal überlegen, welche Friedhöfe jetzt vergrößert werden müssen, um die Toten zu begraben. [Mod Edit: Keine Beleidigungen posten. Im Wiederholungsfall droht eine Sperre.]


    • Re: Mpping für Beirut? · JokerGermany (Gast) · 06.08.2020 15:53 · [flux]

      uvi wrote:

      OSM stellt halt auch die traurige kartografische Realität dar. Und dass OSM da aktuell ist, finde ich jetzt nicht schlimm, anders als das eigentliche Ereignis.

      /signed, wir können von hier aus sowieso nicht helfen...


    • Re: Mpping für Beirut? · jengelh (Gast) · 06.08.2020 22:21 · [flux]

      uvi wrote:

      [makaber, dass] der Krater als solcher erfasst und dann auch noch einen Namen bekommen hat, als wäre er eine touristische Attraktion.

      Erstens wird eine touristische Attraktion — Zynismus hin oder her — immer noch mit tourism=attraction getaggt, was aber bei besagtem Way nicht gesetzt ist, und auch für name="Cratere" ist anzunehmen, dass es nur ein Wiederholungsfall von Amateurtagging à la {highway=path name=Trampelpfad} ist. Zügelt mal die künstliche, ungerechtfertigte, Empörung.


    • Re: Mpping für Beirut? · EinKonstanzer (Gast) · 06.08.2020 22:43 · [flux]

      jengelh wrote:

      uvi wrote:

      [makaber, dass] der Krater als solcher erfasst und dann auch noch einen Namen bekommen hat, als wäre er eine touristische Attraktion.

      Erstens wird eine touristische Attraktion — Zynismus hin oder her — immer noch mit tourism=attraction getaggt, was aber bei besagtem Way nicht gesetzt ist, und auch für name="Cratere" ist anzunehmen, dass es nur ein Wiederholungsfall von Amateurtagging à la {highway=path name=Trampelpfad} ist. Zügelt mal die künstliche, ungerechtfertigte, Empörung.

      +1
      Erinnert mich ein bisschen an die Diskussion zum Einsturz der Brücke in Genua...
      Krisen-Tourismus -> crisis-mapping 😄 😛
      In jedem von uns steckt ein bisschen Gaffer... 😉


    • Re: Mpping für Beirut? · Negreheb (Gast) · 07.08.2020 11:32 · [flux]

      Das ganze ist doch sowieso völlig falsch, wird bei Krisenmapping nicht eignetlich der letzte, möglichst aktuelle Stand VOR der Katastrophe eingetragen, damit Hilfskräft dann auf OSM zur Hilfe zurückgreifen können und wissen wo etwas gewesen ist und damit, wo Menschen gewesen sein könnten?

      Insofern ist das ja genau kontraproduktiv. Zusätzlich zu dem "keine kurzfristigen Sachen taggen". Vielleicht wird es einfach wieder rückgebaut, modernisiert, vielleicht wird ein Denkmal errichtet, vielleicht wirds so gelassen. Auf jeden Fall ist das direkte umtaggen eigentlich genau falsch rum.


    • Re: Mpping für Beirut? · Skinfaxi (Gast) · 10.08.2020 11:32 · [flux]

      Negreheb wrote:

      Das ganze ist doch sowieso völlig falsch, wird bei Krisenmapping nicht eignetlich der letzte, möglichst aktuelle Stand VOR der Katastrophe eingetragen, damit Hilfskräft dann auf OSM zur Hilfe zurückgreifen können und wissen wo etwas gewesen ist und damit, wo Menschen gewesen sein könnten?

      .

      Genau das. Karten sind wichtig, um Strukturen zu erkennen und geeignete Massnahmen zu planen.

      Die Information "alles kaputt" hilft ja keinen weiter.