x

Wasserentnahmestellen für die Landwirtschaft


  1. Wasserentnahmestellen für die Landwirtschaft · toc-rox (Gast) · 10.08.2020 07:34 · [flux]

    Aufgefallen war mir dieser Punkt: https://www.openstreetmap.org/node/2377221705

    Die aktuelle Erfassung mit waterway=water_point halte ich für falsch. Aber wie wäre es richtig?


    • Re: Wasserentnahmestellen für die Landwirtschaft · ma-rt-in (Gast) · 10.08.2020 08:05 · [flux]

      Die Frage ist eher, wie sich diese Entnahemstelle konkret darstellt. Ich Kenn es aus meiner Heimat so, da es einfach ein normaler Hydrant ist, der von jedem mit Standrohr + Wasserzähler genutzt werden kann.


    • Re: Wasserentnahmestellen für die Landwirtschaft · PHerison (Gast) · 10.08.2020 08:16 · [flux]

      Lt. Wiki (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag … ater_point) bezieht sich der Tag nur auf Zapfstellen für Boote, richtiger wäre https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … ater_point . Allerdings wird auch hier (auf der Englischen Seite) mehr auf den Bereich Camping abgezielt und nicht auf Industrie/Landwirtschaft. Für eine Zapfstelle für Brauchwasser würde ich amenity=water_point + drinking_water=no (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:drinking_water) nehmen.

      [Edit:] Das ganze setzt voraus, dass es sich um eine fest installierte Einrichtung handelt. Sollte es sich so verhalten, wie von ma-rt-in beschrieben, wäre es ein einfacher Hydrant - mal davon abgesehen, dass das Wiki bei emergency=fire_hydrant nicht auf die Verwendung für nicht-notfälle (temporäre Versorgung von Baustellen etc.) eingeht. 🙁


    • Re: Wasserentnahmestellen für die Landwirtschaft · lorissa (Gast) · 10.08.2020 23:00 · [flux]

      Ist das so ein Wasserbauwerk an das eine Berieselungsanlage für die Felder angeschlossen werden kann? Da wüßte ich auch keinen Eigennamen. Laut Wikipedia: "Ein Hydrant ist eine Armatur zur Entnahme von Wasser aus einem Wasserverteilungssystem." https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrant Das kann natürlich vieles sein und eben auch ein Anschluss für eine Berieselungsanlage.
      Was es noch gibt und so ähnlich ist sind sogenannte "Weidebrunnen", nur mal so angemerkt.


    • Re: Wasserentnahmestellen für die Landwirtschaft · geri-oc (Gast) · 11.08.2020 06:28 · [flux]

      pipeline=valve
      substance=water / rainwater
      description:de=Wasseranschluss / Beregnungsanlage

      Bei uns sind es Brunnenringe mit innenliegenden Anschluss, die hatte ich als man_made=collecting_chute eingetragen - aber bisher ohne die Anschlüsse.


    • Re: Wasserentnahmestellen für die Landwirtschaft · lorissa (Gast) · 11.08.2020 21:59 · [flux]

      Auf den Webseiten der Händler von Beregnungsanlagen werden die Begriffe "Hydrant" und "Armatur" verwendet.


    • Re: Wasserentnahmestellen für die Landwirtschaft · geri-oc (Gast) · 12.08.2020 07:27 · [flux]

      Bei uns werden auch ziemlich viele "Hydranten" in blaue umgewidmet. Teilweise sind auch Schilder "Nicht für Löschwasser" angebracht. Vielleicht wäre es dann sinnvoll statt emergency=hydrant man_made=hydrant. Wer hat auch das Problem?

      Das könnte dann auch für solche Wasseranschlüsse verwendet werden. Eventuell erweitert hydrant=agriculture.


    • Re: Wasserentnahmestellen für die Landwirtschaft · Galbinus (Gast) · 12.08.2020 08:11 · [flux]

      Blaue Hydranten? Ja ich habe mal bei mir um die Ecke im Wald einen solchen blauen Hydranten gesehen mit der Aufschrift, dass dieser nicht für Löschwasser sei. Hatte mich gewundert, weil ich nicht weiß, wofür er an der Stelle sonst gedacht ist. Denn der Wald wird in der Ecke meines Wissens nicht bewässert, ist auch nicht gerade die trockenste Ecke dort.
      Ich habe diesen blauen Hydranten bislang ignoriert.