x

Re: Straßenbegleitende Radewege - in beide Richtungen befahrbar?


Geschrieben von lorissa (Gast) am 23. August 2020 20:35:28: [flux]

Als Antwort auf: Straßenbegleitende Radewege - in beide Richtungen befahrbar? geschrieben von EinKonstanzer (Gast) am 13. August 2020 11:06:

Also Leute. Es sollte doch mittlerweile jeder wissen, dass "Radwege", die sowieso meist nur Gehwege mit Radfahren erlaubt sind, den Verkehrsämtern lästig sind und nur lapidar beschildert und gepflegt werden. Ich kenne mehrere solcher Wege, auf denen mit dem Rad in beide Richtungen gefahren werden soll/muss. Da hat es am Beginn der Strecke ein Schild, eventuell auf dem Grund Markierung und das wars. Einige Meter weiter ist nichts mehr davon zu erkennen, dass Gegenverkehr besteht und die Bauarbeiter denken sich: Ach, die Radler haben hier aber einen schönen breiten Weg, da stellen wir unsere Baustellenschilder (die nur für die Autos gelten) doch auf den Radweg anstatt auf die Straße. Radfahrer? interessiert doch eh keinen! Die sind doch NUR lästig!

Und dann gibts Radwege auf Gehwegen, mit Blauschild, bei denen fehlt an der nächsten Kreuzung eine Absenkung vom Bordstein. und hör mir auf ich könnte stundenlang weiter solchen Irrsinn auflisten. Das beschissene an der Situation ist nicht nur die gesetzliche Regelung und eventuelle Urteile, sondern das Autofahrer an solchen Stellen gerne zum Hilfssheriff mutieren und dich vom Rad schießen wollen, wenn du dich nicht stumpf an den Irrsinn hälst. Dieser Irrsinn ist also lebensgefährlich, aber wen interessierts... ein Radtoter mehr in der Statistik, fällt gar nicht auf.