x

Re: Ein unterirdisches Industriegebiet?


Geschrieben von Nop (Gast) am 30. August 2020 10:50:45: [flux]

Als Antwort auf: Ein unterirdisches Industriegebiet? geschrieben von EinKonstanzer (Gast) am 29. August 2020 16:57:

the-asca wrote:

Ich wäre ganz klar es zu mappen/drin zu lassen und lediglich das technische Problem des Renderers zu lösen.

Denn mit deiner Argumentation würden wir auch keine U-Bahnen, Tunnel, unterirdische Parkhäuser, etc. mappen und Stuttgart hätte nur noch einen halben Bahnhof. Ich finde es richtig, wichtig und gut, wenn auch unterirdische Sachen gemappt werden.

-1

Es ist nicht sinnvoll, an beliebige, häufig genutzte Tags ein Zusatztag zu pappen, das diese Tags invalidiert oder mit abweichender Bedeutung belegt, und von jedem Renderer und jedem Nutzer der Daten zu erwarten, daß er das dann entsprechend auszuwerten hat. Das macht nur dann Sinn, wenn ein etabliertes und im Wiki im Kontext des Haupttags dokumentiertes Zusatztag ist, so daß Mapper und Datennutzer eine Chance haben das überhaupt zu finden. Das ist für power=plant nicht gegeben.

Hier gelten die Erkenntnisse aus der Diskussion zu abgerissenen Gebäuden und entfernten Wegen analog: Ich kann nicht einfach ein abandoned=yes oder unused=yes drantaggen, weil das zu Fehlrenderings der Objekte führen würde.

Das Tag power=plant sieht keine unterirdischen Kraftwerke vor, also muß eine sinnvolle Erweiterung so erfolgen, daß sie mit dem existierenden Schema kompatibel ist, z.B. underground:power=plant oder power=plant:underground oder power=underground_plant.