x

Re: bridge:name=* | tunnel:name=* an einem sonst namenlosen highway=*


Geschrieben von Galbinus (Gast) am 23. Februar 2021 12:41:16: [flux]

Als Antwort auf: bridge:name=* | tunnel:name=* an einem sonst namenlosen highway=* geschrieben von Polarbear (Gast) am 30. August 2020 19:48:

dieterdreist wrote:

Von daher passt tunnel:name zwar prinzipiell, um auszudrücken dass der Tunnel in dem sich das Objekt befindet, diesen Namen hat, aber da bleiben noch Unschärfen, was macht man z.B., wenn es mehrere Röhren gibt, und die auch eigene Namen haben? Auch kann man nicht unterscheiden, ob 2 baulich getrennte Fahrbahnen durch dieselbe Röhre führen, oder ob es getrennte Röhren gibt.

Wenn man so detailliert möchte, kommt man wohl nicht umhin, die Tunnelfläche (analog zu Brückenflächen) einzuzeichnen. Und die könnte dann auch korrekt mit name="Tunnelname" versehen werden. Bei der Standardkarte wird der Name an der Brückenfläche auch dargestellt. Beispiel: https://www.openstreetmap.org/#map=19/51.84929/9.03058 - Der name "Johannesbrücke" befindet sich an der Brückenfläche. Die darüber führende Straße ist mit "name=Steinheimer Straße" versehen.

www.verkehr.nrw ignoriert allerdings die Brückenfläche und somit auch den Brückennamen.

Angeregt durch die aktuelle Diskussion hier habe ich nach einem Tunnel in meinem Nähe geschaut: https://www.openstreetmap.org/way/25363727

Die Straße vor und hinter dem Tunnel ist mit "name=Tunnelstraße" versehen (ja, die heißt tatsächlich und ganz offiziell so), die Straße im Tunnel mit "name=Tunnel Menkhauser Berg". Ich denke, dieses Beispiel macht den Konflikt deutlich. Die Straße heißt auf ihrer ganzen Länge "Tunnelstraße" und sie führt durch den "Tunnel Menkhauser Berg", genau wie die Steinheimer Straße in Vinsebeck über die Johannesbrücke führt. Die Straße ist nicht der Tunnel, sie führt durch den Tunnel. Die Straße ist nicht die Brücke, sie führt über die Brücke.

Ich habe schon an anderer Stelle, als es um das Thema loc_name oder name bei einem Kreisverkehr ging, dafür plädiert, bei öffentlichen Straßen bei name=* nur offizielle Namen einzutragen und wenn es den nicht gibt sondern nur einen loc_name diesen nicht bei name=* einzutragen. Ich finde, bei öffentlichen Straßen sollte bei name=* tatsächlich nur der offizielle Name der Straße eingetragen werden, und wenn sie diesen nicht hat, sollte dort nicht der Name der Brücke, über den sie führt, der Name des Tunnels, durch den sie führt oder der volkstümliche Name eines Kreisverkehrs. Ein loc_name ist lediglich ein loc_name, auch wenn es einen name=* nicht gibt. Ein Tunnelname ist auch dann lediglich der Namen des Tunnels, wenn die Straße, die durch ihn hindurch führt, keinen Namen hat.