x

Re: Zugzeiten einer Zugbrücke: wie angeben?


Geschrieben von Protoxenus (Gast) am 08. September 2020 20:48:54: [flux]

Als Antwort auf: Zugzeiten einer Zugbrücke: wie angeben? geschrieben von streckenkundler (Gast) am 06. September 2020 13:23:

Die Wasserstraßenverwaltung und die Skipper, Schiffsführer und Kapitäne verstehen unter Öffnungszeiten die Zeiten, in denen ein Wasserfahrzeug, welches nicht unter der geschlossenen Brücke hindurch fahren kann, diese auf Grund der Öffnung passieren kann.

Diese Zeiten jetzt sekundengenau festzulegen, wird keiner tun und ist auch nicht praxisrelevant. Der Brückenwärter hat da Ermessensspielraum. Wenn es sich um eine Eisenbahnbrücke handelt, richten sich die Öffnungszeiten nach dem Zugverkehr. (Ziegelgrabenbrücke um Verlauf des Rügendamms, Blaues Wunder in Wolgast). Wenn ein Zug Verspätung hat, werden die Öffnungszeiten angepasst. Und die Zeiten zwischen Beginn der Öffnung und Vollendung der Öffnung anzugeben, ist Korintenkackerei, weshalb solche Dinge m.W.n. nirgends publiziert werden.

Die Durchfahrtshöhen sind sowohl für die geschlossene als auch für die geöffnete Brücke(falls es eine Beschränkung gibt) i.d.R. angegeben -> Zecheriner Brücke.

PS: Adäquat gilt das übrigens auch für Schleusen, falls es da feste Zeiten gibt.