x

Ein Tool das beim Review hilft..


  1. Ein Tool das beim Review hilft.. · miche101 (Gast) · 09.09.2020 18:20 · [flux]

    Hi,

    ich hab mir er jetzt was erstellt um mir "persönliche"-Aufgaben mitnehmen zu können. Also ich wollte Dinge die schon sehr lange nicht mehr bearbeitet wurden vor Ort mal wieder anschauen. Dann tagging verfeinern/erweitern, check_date, bzw. delete wenn nicht mehr vorhanden.

    Es sollten Dinge sein die man nur vor Ort prüfen kann, die Daten dazu sollte mithilfe einer Overpass Abfrage gefunden werden. Und dann in einem "Handlichen" Format rauskommen. Das "Handliche Format" hab ich mich für eine GPX-Format entschieden mit nur Wegpunkte und desc="" mit tagging. Da man das ganz gut mit OSMand händeln kann.. Mit OSMand Offline unterwegs sein kann was Akku spart usw. usw.

    Ich hab dazu eine Overpass-Abfrage erstellt als "Basis" ... kann man noch verfeinern.
    http://overpass-turbo.eu/s/XSf

    Diese ist auch bei meiner Webanwendung hinterlegt. Aber ich hab noch die Möglichkeit offen gelassen selbst eigene Daten einzufügen. Also die Overpass-Abfrage abzuwandeln und das Ergebnis in der Webanwendung einzufügen und daraus ein GPX zu bekommen. Was aber auch Probleme verursacht an Beifang bei Relationen die man dann nur schlecht herausnehmen kann ist aber wenig schlimm.

    https://greymiche.lima-city.de/review_m … 5&zoom=17#

    Was haltet ihr davon? Anregungen/Meinungen, toll/scheiße? 😉

    Gruß Miche

    PS: Overpass hat auch die Möglichkeit GPX-Dateien zu Exportieren, aber leider kann man dann mit Ways und Relationen nicht gut arbeiten. Ways und Relationen werden dort zu Tracks die wenig nutzen 🤔


    • Re: Ein Tool das beim Review hilft.. · JochenOSM (Gast) · 09.09.2020 18:42 · [flux]

      Hallo Miche,

      also mir gefällt die Idee, das kann auch in der Stadt gut funktionieren. Im Wald / überland hatte ich mal ausprobiert in OsmAnd einfach POI's einzublenden und Sprachansage zu aktivieren. Das Display kann ausbleiben und das Telefon sagt dann bei der Wanderung "Sitzbank in 50m" usw. Wenn ich die nicht gleich sehe kann ich das Display anschalten und gezielter suchen. In der Stadt klappt das aufgrund der POI Dichte aber nicht.

      Wie kennzeichnest du unterwegs, dass ein Ding überprüft und noch vorhanden ist? Am einfachsten ein Detail ergänzen, aber wenn es nichts zu ergänzen gibt? Trägst du manuell survey_date ein?

      Gruß,
      Jochen


    • Re: Ein Tool das beim Review hilft.. · miche101 (Gast) · 09.09.2020 19:02 · [flux]

      JochenOSM wrote:

      Wie kennzeichnest du unterwegs, dass ein Ding überprüft und noch vorhanden ist?

      In OSMand kann ich die Wegpunkte bearbeiten und was dazuschreiben, bzw. eine Note auf OSM.. hochladen. Dann kann ich eine andere Kategorie auswählen/ändern für den Wegpunkt und damit die Farbe ändern = erledigt. Schlussendlich kann ich bei "Meine Orte" => Tracks => Punkte.. den Ganzen Track mit die geänderten Werten teilen 🙂

      Müsste alles abgedeckt sein was ich brauche, aber das wird dann die Praxis zeigen 🙂

      MfG Miche

      Edit:

      JochenOSM wrote:

      , aber wenn es nichts zu ergänzen gibt? Trägst du manuell survey_date ein?

      Ja, wenn wirklich nichts zum ergänzen gibt dann ja.


    • Re: Ein Tool das beim Review hilft.. · smootheFiets (Gast) · 10.09.2020 08:22 · [flux]

      Gute Idee! Und schön, dass ich jetzt endlich mal ein funktionierendes Beispiel mit timestamp() sehe. Das guck ich mir ab 🙂
      Hab auch direkt einen hohen Schornstein gefunden, der vor Jahren abgerissen worden ist aber noch auf der Karte stand.

      Wegen

      Beifang bei Relationen die man dann nur schlecht herausnehmen kann

      nw statt nwr wäre vielleicht eine Idee?! Dann findet Overpass halt gar keine Relationen mehr (und hat geringfügig weniger Arbeit, bilde ich mir ein, weil es die Relationen nicht durchsuchen muss). Weiß nicht, ob du das willst. Mir würde es reichen.


    • Re: Ein Tool das beim Review hilft.. · miche101 (Gast) · 10.09.2020 09:35 · [flux]

      smootheFiets wrote:

      nw statt nwr wäre vielleicht eine Idee?! Dann findet Overpass halt gar keine Relationen mehr (und hat geringfügig weniger Arbeit, bilde ich mir ein, weil es die Relationen nicht durchsuchen muss)

      Ja bisher hab ich da noch nicht viel Beifang gehabt. Und die eine Relation Type=site ( https://www.openstreetmap.org/relation/2653873 ) werde ich glaub ich auflösen, weil das nach Wiki eh nicht richtig ist.

      Wiki:

      , die durch eine Fläche oder ein Multipolygon nicht ausreichend beschrieben werden können.


    • Re: Ein Tool das beim Review hilft.. · miche101 (Gast) · 10.09.2020 11:19 · [flux]

      construction=* füge ich noch hinzu.. da findet man auch lustige Dinge:

      http://overpass-turbo.eu/s/XTG

      Bäume mit construction=yes 🤣


    • Re: Ein Tool das beim Review hilft.. · streckenkundler (Gast) · 10.09.2020 13:06 · [flux]

      Hei,

      Falschpositive kommen durch den Key tower:construction

      Die Abfrage http://overpass-turbo.eu/s/XU3 übergeht das.

      Sven


    • Re: Ein Tool das beim Review hilft.. · miche101 (Gast) · 10.09.2020 14:03 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Falschpositive kommen durch den Key tower:construction

      Ja was es alles gibt 🤔 OK, danke 🙂


    • Re: Ein Tool das beim Review hilft.. · miche101 (Gast) · 11.09.2020 09:12 · [flux]

      Um die "Namenräume" zu vermeiden hab ich mal alles aufgeteilt. Das Datum mit einem "Overpass turbo shortcut" eingefügt dann wandert das automatisch mit. historic, tourism noch hinzugefügt. Den "Content-Type" ändere ich noch auf "application/gpx+xml" dann kann man das auch gleich am Handy downloaden und in OSMand importieren. (Stelle ich heute noch online)

      http://overpass-turbo.eu/s/XVu

      War gestern zum erstenmal damit unterwegs und es gab überall irgendwas zu mappen und auch einiges an Beifang 🙂 z.B. Bei Poller fehlte oft ob er entfernbar ist.. Bei Spielplätze standen jetzt Schilder mit Max.Alter, Name, Öffnungszeiten, Operater usw. Geometrie verbessern, fehlerhaftes tagging, usw. usw.

      Gruß Miche


    • Re: Ein Tool das beim Review hilft.. · miche101 (Gast) · 11.09.2020 16:08 · [flux]

      Ist online 🙂

      Leider ging das Shotcut nicht.. (vielleicht ältere Overpass Software version auf dem Server??? 🤔 ) => {{date:6 years}}

      Relationsmember ohne Tagging werden nicht mehr angezeigt 🙂 "application/gpx+xml" ist gesetzt müsste dann gleich mit OSmand öffnen gehen.. und kleinigkeiten

      Gruß Miche


    • Re: Ein Tool das beim Review hilft.. · miche101 (Gast) · 12.09.2020 08:40 · [flux]

      Osmand gibt es für die Wegpunkte verschiedene Symbole zu Auswahl:

      https://github.com/osmandapp/OsmAnd-res … ories.json

      Auch die Farbe und die Hintergrund kann man vorgeben.. time ist auch dazugekommen der Bearbeitung 🙂

      Im GPX ist dann das ergängt worden:

      ␣<wpt␣lat="48.3057589"␣lon="11.9110845">
      <time>2020-09-12T06:47:00Z</time>
      ....
      <type>erl</type>
      <extensions>
      <color>#e044bb</color>
      <icon>special_house</icon>
      <background>octagon</background>
      </extensions>
      </wpt>
      

      Vielleicht... für jeden "Key" ein eigenes Icon?


    • Re: Ein Tool das beim Review hilft.. · JochenOSM (Gast) · 13.09.2020 16:05 · [flux]

      Immer wenn ich auf "Suchen" klicke startet sofort der Download. Mir persönlich wäre eigentlich lieber wenn ich erst mal die Marker auf der Karte sichten und ggf. die Abfrage anpassen könnte. Und dann mit einem extra Klick den Download auslösen.

      Und die zweite Sache ist, dass ich die Abfrage hinter dem Download (also was genau ausgegeben wird) nicht sehe. Zwar ist eine Musterabfrage verlinkt, aber jedes mal nachschauen ist auch Aufwand, und ob die tatsächlich verwendet wird bleibt unklar. Wäre es möglich, beim Laden der Seite die Abfrage (query) in das Memo vor-auszufüllen. Und dann drei Knöpfe: "Suchen und in Karte anzeigen", "Marker aus Karte als gpx downloaden" und "Suchen und direkt als gpx downloaden". Damit könntest du wie bisher mit einem Klick herunterladen, andere Nutzer könnten aber auch erst die Abfrage anpassen ohne einen Download abbrechen zu müssen. Und für alle wäre klar was eigentlich abgefragt wird. Im Memo einen Key ergänzen oder einen Zeitstempel anpassen schaffen vermutlich auch Benutzer die mit overpass sonst nicht viel zu tun haben.

      Und der dritte Wunsch wäre, den Kartenausschnitt zumindest nach unten größer zu machen. Durch den symmetrischen Platz für das Hintergrundbild oben und unten ist der Ausschnitt (zumindest in meinem Browser) am Ende im 2:1 Format statt 1:1. Aber auch das ist natürlich eine Designentscheidung die du treffen kannst wie du möchtest. 🙂


    • Re: Ein Tool das beim Review hilft.. · miche101 (Gast) · 14.09.2020 08:05 · [flux]

      JochenOSM wrote:

      Immer wenn ich auf "Suchen" klicke startet sofort der Download. Mir persönlich wäre eigentlich lieber wenn ich erst mal die Marker auf der Karte sichten und ggf. die Abfrage anpassen könnte. Und dann mit einem extra Klick den Download auslösen.

      Das was da passiert ist keine richtiger Download.. also vom Server auf deinen Rechner. Sondern von deinem Rechner auf deinen Rechner 🙂 , also eher virtuell erstellt das JavaSkript eine Datei (was ich sehr praktisch finde)... aber wenn du noch nicht alles hast... kann du die Ansicht verschieben und weiter auf "suchen" klicken das wird dann aufaddiert.

      JochenOSM wrote:

      Musterabfrage

      Die Musterabfrage ist gleich die Abfrage die gemacht wird. Ja gut, gestern ist noch "fixme" (3Jahre) hinzugekommen das fehlt noch.. 😉

      JochenOSM wrote:

      , andere Nutzer könnten aber auch erst die Abfrage anpassen

      Selbst die Anfrage anzupassen.. ist zu aufwändig.. da müsste ich einmal den Overpass-Editor nachbauen. Dafür hab ich die Möglichkeit dabei das Ergebnis von http://overpass-turbo.eu/ einer eigenen Anfrage, als XML einfügen zu können. Aber das Alter der einzelnen Tags zu ändern möchte ich noch was machen.. jetzt sind es so ca. 3, 6, 10 Jahre.

      JochenOSM wrote:

      , den Kartenausschnitt zumindest nach unten größer zu machen.

      Ja das ist auch nicht so einfach mit leaflet.. das für Desktop und Handy einigermaßen hin zu bekommen 😐 , oder ich kann es einfach nicht besser.. bin ja schon stolz auf mein Seitenmenü 🙄

      Gruß Miche


    • Re: Ein Tool das beim Review hilft.. · JochenOSM (Gast) · 19.09.2020 20:32 · [flux]

      Mir ist bzgl. der Lokalisierungen aufgefallen:
      "alt_name": "Alter Name" -> "Alternativer Name" (siehe old_name)
      "privat": "Privat" -> falsches Tagging, löschen oder korrigieren (siehe "private")
      (die Liste würde ich alphabetisch sortieren um Duplikate besser erkennen zu können)


    • Re: Ein Tool das beim Review hilft.. · miche101 (Gast) · 21.09.2020 18:23 · [flux]

      JochenOSM wrote:

      Mir ist bzgl. der Lokalisierungen aufgefallen:
      "alt_name": "Alter Name" -> "Alternativer Name" (siehe old_name)
      "privat": "Privat" -> falsches Tagging, löschen oder korrigieren (siehe "private")
      (die Liste würde ich alphabetisch sortieren um Duplikate besser erkennen zu können)

      Ja stimmt ist korrigiert.. und mal wieder neu sortiert 🙂


    • Re: Ein Tool das beim Review hilft.. · JochenOSM (Gast) · 23.09.2020 16:13 · [flux]

      Ich würde mir noch was wünschen:
      Die Beschriftung über dem Eingabefeld "Overpass-Daten bitte hier einfügen: (Xml," könnte man ändern in

      "Overpass-Daten␣bitte␣hier␣einfügen:␣(OSM␣Rohdaten,"
      

      um Verwechslungen mit "Nach Overpass XML konvertieren" zu vermeiden...

      Und die Punkte im gpx würde ich nicht mit der Standard-OsmAnd Farbe+Symbol machen, denn so verwechsle zumindest ich die ständig mit meiner Trackaufzeichnung oder dem Track dem ich folgen will. Wie wäre es mit

      <color>#10c0f0</color>
      <icon>special_symbol_question_mark</icon>
      <background>circle</background>
      

      für alles (alternativ noch einstellbar per Listbox 😄)?
      Btw, das derzeitige <color>#b4d00d0d</color> ist doch keine gültige Farbe, oder doch?


    • Re: Ein Tool das beim Review hilft.. · miche101 (Gast) · 24.09.2020 17:34 · [flux]

      JochenOSM wrote:

      (OSM Rohdaten,"

      ist geändert.

      JochenOSM wrote:

      <color>#10c0f0</color>

      Ja blau ist auch eine gute Idee... auch geändert. Ich hab anfänglich einfach favoriten und OSM Nodes weg, aber jetzt bin ich ja so weit das man auch einfach die Farbe ändern könnte 🙂

      JochenOSM wrote:

      <color>#b4d00d0d</color> ist doch keine gültige Farbe, oder doch?

      Eigentlich ist das nicht richtig.. ist aber der default-Wert den OSMand setzt. Also wenn man einen Wegpunkt bearbeitet aber die Farbe nicht ändert. Von daher kommt das.

      Gruß miche

      PS: jetzt wird das Datum nachgeführt... also nicht mehr fix... z.B. 2014-01-01... sondern Jahr und Monat laufen mit.. also jetzt automatisch 2014-09-01.. in einem Jahr 2015-09-01. Mit Tag genau hab ich mir erspart... 😉


    • Re: Ein Tool das beim Review hilft.. · miche101 (Gast) · 01.10.2020 16:15 · [flux]

      Hi,

      jetzt kann man das Datum nach dem die verschiedenen Sachen gesucht werden ändern 🙂 Im Menü -> Sucheinstellungen kann man für jeden "tag=*" das genaue Datum einstellen. Für alle praktisch bei denen zu wenig gefunden wird 😉

      Gruß Miche