x

Umap csv Import Header


  1. Umap csv Import Header · HomerosH (Gast) · 11.09.2020 13:42 · [flux]

    Liebe Community,
    ich bin neu im Forum und deshalb erst einmal "Hallo" in die Runde.
    Ich hoffe, dass ich meine Fragen im richtigen Unterform poste.
    Ich möchte gerne eine umap Karte mit einer csv befüllen.
    Leider habe ich das Problem, dass der Name und die Beschreibung nicht gefüllt werden.
    Dafür wird es neu angelegt und mit den werten befüllt.
    Was mach ich falsch?

    Die CSV sieht so aus:
    Name;Beschreibung;lat;long
    Baum_1;Platanen;52.39004444;9.70671667
    Baum_2;Silber-Ahorn;52.38993056;9.70686389

    Karte:
    https://umap.openstreetmap.de/de/map/ba … 99/9.70679

    Baum_2 habe ich per Hand geändert.

    Was überseh ich ?

    Vielen Dank für euere unterstützng.

    Gruß
    Frank


    • Re: Umap csv Import Header · tudacs (Gast) · 11.09.2020 20:59 · [flux]

      Hallo Frank und herzlich Willkommen,

      im Prinzip hast du einfach mit den drei Spalten, die funktionieren "Glück gehabt" 😉 und "zufällig" funktionierende Spaltennamen gewählt 😉.

      Schau mal im Thread uMap von ausgelagerter csv-Datei aktualisieren, da fallen ein paar Kommentare dazu, wie uMap die Koordinaten-Spalten identifiziert und wie das Popup zusammen gebaut wird.

      In Kurz und knapp: Für die Popups gibt es eine Vorlage in den Einstellungen, die verwendet im Default-Zustand die Spalten 'name' und 'description'.

      Grüße,
      t.


    • Re: Umap csv Import Header · Jo Cassel (Gast) · 12.09.2020 09:33 · [flux]

      @Frank
      Etwas unschön, dass "deine" Bäume nicht deckungsgleich mit den "OSM-Bäumen" sind.
      Schonmal darüber nachgedacht, Bäume direkt in OSM zu bearbeiten?
      Da gibt es durchaus Möglichkeiten und Potenzial - bei Interesse gibts auch Beratung von meiner Seite.

      Ein späterer Export aus OSM über csv nach sonstwohin ist auch problemlos möglich.


    • Re: Umap csv Import Header · fx99 (Gast) · 12.09.2020 09:55 · [flux]

      Damit

      name;description;lat;long
      Baum_1;Platanen;52.39004444;9.70671667
      Baum_2;Silber-Ahorn;52.38993056;9.70686389
      

      kommt das raus:
      https://umap.openstreetmap.de/de/map/ba … 04/9.70686

      Ansonsten stimme ich Jo zu.


    • Re: Umap csv Import Header · HomerosH (Gast) · 12.09.2020 18:06 · [flux]

      Vielen Dank an euch.
      Lat und long waren mir aus der Doku bekannt, leider habe ich nicht an description gedacht / gesehen.

      @JoCassel
      Das bearbeiten direkt in OSM ist ein guter Hinweis.
      Ich würde mich über ein Gedankenaustausch sehr freuen,
      kannst du mich dazu anschrieben?

      Noch mal vielen Dank an alle.

      Gruß
      Frank


    • Re: Umap csv Import Header · Jo Cassel (Gast) · 13.09.2020 10:15 · [flux]

      Um dir helfen zu können, müßte ich erstmal wissen, was Du willst/vorhast?
      Ich habe mehrerer Baumkataster in OSM am laufen (eines mit mehreren tausend Bäumen), das klappt im Grunde gut.

      Auf die Schnelle mal soviel, der Umgang mit Bäumen ist eine vergleichsweise anfängertaugliche Angelegenheit, Du müßtest dich nur
      1. in einen Editor einarbeiten (meine Enpfehlung JOSM):
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Editing

      2. Diesen Text zum zentralen Baum-Tag verstehen (nur bis 2.1 Baumtyp - der Rest ist überflüssig bis Mist):
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … ral%3Dtree

      Noch als Beispiel, was möglich ist, dieses Baumkataster eines Parks als sortierbare Wiki-Liste wurde per automatisierten csv-Export direkt aus den OSM-Daten generiert:
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Use … umkataster

      Ansonsten gilt: Dokumentation im OSM-Wiki lesen und hier nachfragen ...

      Gruß
      Jo


    • Re: Umap csv Import Header · HomerosH (Gast) · 13.09.2020 12:25 · [flux]

      Vielen Dank für die Info.
      Ich werde mich erstmal einlesen und mit sicherheut ihr im Forum nachfragen.
      Bis später
      Frank