x

[GELÖST] Unterschied zwischen Haltestelle und Bus-Halteplatz


  1. [GELÖST] Unterschied zwischen Haltestelle und Bus-Halteplatz · twyly (Gast) · 26.09.2020 13:08 · [flux]

    In der normalen Karte erscheinen zwei "Haltestellen" und eine "Bus-Halteplatz" nicht, während diese aber im Edit-Modus angezeigt werden.

    Was ist der Unterschied zwischen "Haltestelle" und "Bus-Halteplatz"?
    Die zwei Haltestellen in der Baacher Hauptstrasse sind eigentlich Bus-Haltestelle der Linie 337 (VVS, Bus-Betreiber Dannenmann). Siehe roter Punkt auf dem Bild.

    Bild:
    OSM-Bus-Haltestelle-Baach-Hauptstrasse (Magenta-Cloud)

    OSM:
    https://www.openstreetmap.org/#map=19/48.87702/9.42639

    Edit:
    https://www.openstreetmap.org/edit#map= … 02/9.42639

    Was ist richtig?

    Danke und Grüße
    Thomas


    • Re: [GELÖST] Unterschied zwischen Haltestelle und Bus-Halteplatz · ToniE (Gast) · 26.09.2020 13:25 · [flux]

      Das ist das alte Dilemma, dass die Normalkarte diesbezüglich ausschließlich

      "highway"='bus_stop'
      

      kennt und PTv2 ignoriert.

      N.B. "highway"='bus_stop' ist nur für Nodes definiert, nicht für ways (, areas) oder relationen.


    • Re: [GELÖST] Unterschied zwischen Haltestelle und Bus-Halteplatz · ghostrider44 (Gast) · 26.09.2020 16:00 · [flux]

      siehe https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=70683 , #3 und #10
      Wenn du bei der platform ein highway=bus_stop zufügst, müsste die Haltestelle angezeigt werden.


    • Re: [GELÖST] Unterschied zwischen Haltestelle und Bus-Halteplatz · twyly (Gast) · 27.09.2020 09:45 · [flux]

      ghostrider44 wrote:

      siehe https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=70683 , #3 und #10
      Wenn du bei der platform ein highway=bus_stop zufügst, müsste die Haltestelle angezeigt werden.

      Danke, ein guter Einstieg in das Thema. Die vielen Abkürzungen und Spezialbegriffe wie PTv2 sind erst mal verwirrend...

      Insbesondere, da beim Editieren im Browser bei mir steht:

      Haltestellen-Relationen und dort kann ich bus_stop auswählen. Stimmt dass dann so..?
      https://www.openstreetmap.org/edit#map= … 07/9.42667


    • Re: [GELÖST] Unterschied zwischen Haltestelle und Bus-Halteplatz · ToniE (Gast) · 27.09.2020 10:15 · [flux]

      twyly wrote:

      ghostrider44 wrote:

      siehe https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=70683 , #3 und #10
      Wenn du bei der platform ein highway=bus_stop zufügst, müsste die Haltestelle angezeigt werden.

      Danke, ein guter Einstieg in das Thema. Die vielen Abkürzungen und Spezialbegriffe wie PTv2 sind erst mal verwirrend...

      Insbesondere, da beim Editieren im Browser bei mir steht:

      Haltestellen-Relationen und dort kann ich bus_stop auswählen. Stimmt dass dann so..?
      https://www.openstreetmap.org/edit#map= … 07/9.42667

      Den Editor in Browser (iD) kann ich für ÖPNV-Mappen mittels Relationen nicht wirklich empfehlen. Da geht schon mal was kaputt, ...
      Dafür würde ich JOSM empfehlen, inkl. der public transport plug-ins. Wenn ich auf den Link klicke öffnet sich bei mir übrigens JOSM.

      Was iD hier mit "Haltestellen-Relationen" meint kann ich nicht sagen, könnte eine public_transport=stop_area sein, bin mir aber nicht sicher.

      Wenn's auf highway=bus_stop ankommt, so ist der Tipp von ghostrider44 auch meine Vorliebe (s.u.), als Tag zusätzlich zu public_transport=platform an den Node neben der Straße.

      Die Verwendung (Rückwärtskompatibilität) von highway=bus_stop in PTv2 ist recht kompliziert beschrieben, im "reinen PTv2" spielt es aber keine Rolle.

      Wie gesagt, "reines PTv2" wird von der Normalkarte nicht unterstützt, um das Icon "Bushaltestelle" auf die Karte zu bekommen wird daher immer noch highway=bus_stop neben oder auf die Straße gesetzt (nach persönlichen Vorlieben, mit unterschiedlichen Argumenten für/wider).


    • Re: [GELÖST] Unterschied zwischen Haltestelle und Bus-Halteplatz · geri-oc (Gast) · 27.09.2020 10:45 · [flux]

      ToniE wrote:

      Wie gesagt, "reines PTv2" wird von der Normalkarte nicht unterstützt, um das Icon "Bushaltestelle" auf die Karte zu bekommen wird daher immer noch highway=bus_stop neben oder auf die Straße gesetzt (nach persönlichen Vorlieben, mit unterschiedlichen Argumenten für/wider).

      Mal eine Anmerkung:
      Was macht die neue ÖPNV-Karte? Und könnte damit nicht die Verkehrskarte weg?


    • Re: [GELÖST] Unterschied zwischen Haltestelle und Bus-Halteplatz · twyly (Gast) · 27.09.2020 11:14 · [flux]

      ToniE wrote:

      Den Editor in Browser (iD) kann ich für ÖPNV-Mappen mittels Relationen nicht wirklich empfehlen. Da geht schon mal was kaputt, ...
      Dafür würde ich JOSM empfehlen, inkl. der public transport plug-ins. Wenn ich auf den Link klicke öffnet sich bei mir übrigens JOSM.

      Was iD hier mit "Haltestellen-Relationen" meint kann ich nicht sagen, könnte eine public_transport=stop_area sein, bin mir aber nicht sicher.

      Wenn's auf highway=bus_stop ankommt, so ist der Tipp von ghostrider44 auch meine Vorliebe (s.u.), als Tag zusätzlich zu public_transport=platform an den Node neben der Straße.

      Die Verwendung (Rückwärtskompatibilität) von highway=bus_stop in PTv2 ist recht kompliziert beschrieben, im "reinen PTv2" spielt es aber keine Rolle.

      Wie gesagt, "reines PTv2" wird von der Normalkarte nicht unterstützt, um das Icon "Bushaltestelle" auf die Karte zu bekommen wird daher immer noch highway=bus_stop neben oder auf die Straße gesetzt (nach persönlichen Vorlieben, mit unterschiedlichen Argumenten für/wider).

      Danke, ich habe mir nun JOSM installiert und die Ergänzung der Bushaltestellen "highway"='bus_stop' mit JOSM eingetragen. Nun schaue ich mal wieder das in der Karte aussieht und was es bewirkt.


    • Re: [GELÖST] Unterschied zwischen Haltestelle und Bus-Halteplatz · twyly (Gast) · 27.09.2020 11:18 · [flux]

      Jetzt sehe ich, dass die "highway"='bus_stop' im WebEditor in "Eigenschaften" gehört und nicht in "Haltestellen-Relationen".


    • Re: [GELÖST] Unterschied zwischen Haltestelle und Bus-Halteplatz · ToniE (Gast) · 27.09.2020 11:36 · [flux]

      twyly wrote:

      Jetzt sehe ich, dass die "highway"='bus_stop' im WebEditor in "Eigenschaften" gehört und nicht in "Haltestellen-Relationen".

      Yep und sorry: wenn von 'Tag' oder 'tag' die Rede ist ist eigentlich "Eigenschaft" eines Node/Way/Relation gemeint.
      Ein 'tag' hat dabei immer ein 'key' = 'value'.


    • Re: [GELÖST] Unterschied zwischen Haltestelle und Bus-Halteplatz · ghostrider44 (Gast) · 27.09.2020 12:33 · [flux]

      Wie Kollege Weide in https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=70683 #10 angeführt hat, ist das bus=yes bei der platform nicht vorgesehen, sondern nur beim Punkt auf der Fahrbahn bei stop_position. JOSM beanstandet es zwar nicht, aber das könntest du auch wieder rausnehmen (bei der platform!).
      Ich habe schon darauf hingewiesen, dass ich nicht der Experte für ÖPNV bin, das ist der Kollege Weide. Ich habe nur meine Erfahrungen weitergegeben. Eine wichtige Erfahrung beim Anlegen einer Bus-Relation: Nur erst mal bei einer bisher nicht angelegten Route nur ein kurzes Teilstück anlegen und dann prüfen lassen. Sehr gut eignet sich dazu: https://ptna.openstreetmap.de/results/D … tml#A2.5.6. In der Regel läuft die Prüfung über Nacht ab. Bei der Linie 337 werden übrigens auch einige Fehler angezeigt.
      JOSM ist ein umfangreicher Editor, der etwas Einarbeitungszeit beansprucht (auch ich muss immer wieder dazulernen). Anleitungen dazu gibt es u.a. hier:
      https://learnosm.org/de/josm/start-josm/
      https://einklich.net/osm/osm-tutorial.pdf
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:JOSM/Guide
      sowie Filme:
      https://www.youtube.com/watch?v=iHLUdy5TuQI
      https://www.youtube.com/watch?v=FbBIGJAL6NU


    • Re: [GELÖST] Unterschied zwischen Haltestelle und Bus-Halteplatz · twyly (Gast) · 27.09.2020 14:31 · [flux]

      Danke an alle. Vorerst gelöst aus meiner Sicht und weiter am lernen...

      EDIT:
      Ich habe bei den beiden Plattenformen das "bus=yes" wieder gelöscht.