x

Re: Verkehrsinsel


Geschrieben von Galbinus (Gast) am 01. Oktober 2020 12:00:23: [flux]

Als Antwort auf: Verkehrsinsel geschrieben von OSM_RogerWilco (Gast) am 30. September 2020 09:32:

dieterdreist wrote:

ich splitte den highway, wenn sich die Fahrbahn teilt, auch aufgrund einer Verkehrsinsel. Als micromapping kann man ja sowieso schon die Fläche mappen als Gras oder (in Deutschland meist befestigte) Fußgängerfläche. Auch den Bordstein kann man schon mappen.

Einwand: Bei Verkehrsinseln, die gleichzeitig Querungshilfen sind, ist in der Regel nur ein Teilbereich, der zudem meist gegenüber dem Niveau der restlichen Verkehrsinsel auch abgesenkt ist, Fußgängerfläche. Wenn die restliche Verkehrsinselfläche grasbewachsen ist, kann man dies als landuse=grass einzeichnen. Allerdings dann mit Aussparung der Fußgängerfläche. Die Verkehrsinsel wird also nicht als Gesammtfläche eingezeichnet sondern nur Teile davon. Es gibt aber viele Verkehrsinseln, da ist der Bereich, der bei manchen Verkehrsinseln grasbewachsen ist, auch gepflastert. Trotzdem ist das dann meines Erachtens keine Fußgängerfläche, zumindest dann nicht, wenn aufgrund unterschiedlicher Pflasterung und oft auch Niveauabsenkung erkennbar ist, dass diese Fläche nicht dafür gedacht ist, dass Fußgänger auf diesen Teilflächen gehen sondern die Pflasterung dieser Teilflächen lediglich eine pflegeleichte Variante zu einer Bepflanzung darstellt.
Ich hatte bislang solche Verkehrsinseln tatsächlich als Fläche mit der Eigenschaft traffic_calming=island mit ihrem Gesamtumriss eingetragen und bin nun im nachhinein damit nicht mehr zufrieden. Ok, die von mir so eingezeichneten Flächen führen nicht zu Routingansagen, wie man sie z.B. von OSMAND kennt, "Vorsicht Verkehrsberuhigung", allerdings nur aus dem Grund, weil ich keinen Punkt mit traffic_calming=island auf die Straßenlinie setze. Allerdings ist mir auch noch keine Kartenansicht bekannt, die solche Verkehrsinselfläche irgendwie grafisch darstellt.
Nun frage ich mich, ob die Fläche einer Verkehrsinsel überhaupt eine relevante Information ist, zudem auch bei dieser Diskussion schon anklang, dass es teilweise doch im Auge des Betrachters liegt, ob eine solche Fläche überhaupt eine Verkehrsinsel ist.
Ich überlege sehr, ob es sinniger wäre, statt dessen die Bordsteinlinien einzuzeichnen. Das könnte dann durchaus eine relevante Information sein, weil man dort z.B. mit einem Rollstuhl nicht drüber kommt oder es beim Überfahren mit dem Auto zumindest einen ziemlichen Bumms macht, anders z.B. als bei einer nur aufgemalten Sperrfläche.