x

Nutzung von foot=use_sidepath


  1. Nutzung von foot=use_sidepath · Chenshi (Gast) · 13.10.2020 11:18 · [flux]

    unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM … ns#Germany wird für fußgänger der access u. a. auf jeder primary, secondary und tertiary erlaubt (wenn auch nur geplant so wie ich das verstehe). in meiner gegend kann ich sagen, dass es zumindest neben jeder bundesstraße ≈ primary ein fußweg oder "rad- und fußweg" gibt. unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:foot sollte dann doch auch „foot=use_sidepath“ analog zu https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:bicycle aufgeführt werden. könnt ihr zustimmen?

    unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … _Reitwegen steht noch was von: „Die Verwendung der Tags foot=use_sidepath ….. ist aber noch nicht etabliert.“ wurde das zwischenzeitlich geklärt?

    genauso die andere sache mit: „ob highway=cycleway automatisch auch bicycle=designated … bedeutet.“ / ob highway=footway automatisch auch foot=designated bedeutet


    • Re: Nutzung von foot=use_sidepath · GeorgFausB (Gast) · 13.10.2020 13:34 · [flux]

      Chenshi wrote:

      genauso die andere sache mit: „ob highway=cycleway automatisch auch bicycle=designated … bedeutet.“ / ob highway=footway automatisch auch foot=designated bedeutet

      Ja - aber nicht immer und überall ausschließlich - obwohl viele es doch meinen - aber viele Andere es anders verstehen - ähmm, wie war nochmal die Frage? 😉


    • Re: Nutzung von foot=use_sidepath · Jo Cassel (Gast) · 13.10.2020 14:29 · [flux]

      Chenshi wrote:

      [...] steht noch was von: „Die Verwendung der Tags foot=use_sidepath ….. ist aber noch nicht etabliert.“ wurde das zwischenzeitlich geklärt?[...]

      Mmh, ist wohl nicht etabliert dokumentiert, bzw. "akzeptiert" aber:
      https://taginfo.openstreetmap.org/tags/ … e_sidepath 131 786 ways vers
      https://taginfo.openstreetmap.org/tags/ … e_sidepath 49 726 ways für "foot"
      ist doch gar nicht so wenig ...

      Nachtrag @Chenshi
      insofern, wenn Du denn Tag per DE:Wiki dokumentieren willst, wüsste ich jetzt auf die schnelle nicht, was dagegen sprechen sollte.


    • Re: Nutzung von foot=use_sidepath · dieterdreist (Gast) · 13.10.2020 23:21 · [flux]

      Chenshi wrote:

      in meiner gegend kann ich sagen, dass es zumindest neben jeder bundesstraße ≈ primary ein fußweg oder "rad- und fußweg" gibt. unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:foot sollte dann doch auch „foot=use_sidepath“ analog zu https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:bicycle aufgeführt werden. könnt ihr zustimmen?

      use_sidepath ist ok, weil man das entsprechend interpretieren kann. Fußgänger müssen ja ggf. trotz vorhandenem Fußweg auf der Straße gehen.


    • Re: Nutzung von foot=use_sidepath · smootheFiets (Gast) · 13.10.2020 23:55 · [flux]

      foot=use_sidepath ist auf englisch durchaus dokumentiert (ich hatte meine Finger im Spiel): https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag … e_sidepath

      Wenn das auf deutsch übersetzt werden soll, helfe ich gern. Dort steht auch sinngemäß "Ist zwar nie drüber abgestimmt worden, wird de facto aber massig gebraucht in DE und NL." Taginfo bestätigt diese Aussage. Insofern würde ich vorschlagen, den Passus auf https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … _Reitwegen , wonach foot=use_sidepath nicht etabliert ist, zu löschen. Stattdessen würde ich vorschlagen:
      "Während foot=use_sidepath im deutschsprachigen Raum häufig gebraucht wird, ist horse=use_sidepath sehr selten." (wenngleich logisch)

      mofa|moped=use_sidepath werden in NL übrigens auch oft gebraucht, liegt an der dortigen Gesetzgebung zu Fahrradwegen (die StVO sieht so was nicht vor, oder?). Die Tags sind auf englisch genauso dokumentiert. Ich finde das eine logische Fortsetzung von bicycle=use_sidepath: der Weg ist für dieses Verkehrsmittel verboten, allerdings nicht explizit wegen einem Schild an diesem Weg sondern implizit wegen einem Schild an einem anderen Weg (der dadurch benutzungspflichtig wird).

      Was weiß ich, vielleicht gibt es Länder mit öffentlichen Loipen neben der Straße nebst Schild "Loipe benutzungspflichtig". Wenn da ski:nordic=use_sidepath getagged wäre, wüsste ich sofort, was gemeint ist.
      (hab zur Sicherheit schnell auf Taginfo geschaut - das kommt nirgends vor, nicht mal in Finnland 🤣 )


    • Re: Nutzung von foot=use_sidepath · Jo Cassel (Gast) · 14.10.2020 09:44 · [flux]

      smootheFiets wrote:

      foot=use_sidepath ist auf englisch durchaus dokumentiert [...] Dort steht auch sinngemäß "Ist zwar nie drüber abgestimmt worden, wird de facto aber massig gebraucht in DE und NL." Taginfo bestätigt diese Aussage. Insofern würde ich vorschlagen, den Passus auf https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … _Reitwegen , wonach foot=use_sidepath nicht etabliert ist, zu löschen. [...]

      was ich mit #3 meinte:
      bicycle=use_sidepath ist "approved", also über den OSM-Dienstweg "akzeptiert", hier 2014 festgehalten:
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pro … e_sidepath
      Leider wird dieser Dienstweg häufig mit Tunnelblick beschritten, es wird sich auf A (hier bicycle) konzentriert und B (hier foot) vergessen.
      Daher ist die erst 2020 erstellte EN-foot-Variante "nur" de facto - was aber kein Problem sein sollte.


    • Re: Nutzung von foot=use_sidepath · jengelh (Gast) · 14.10.2020 10:02 · [flux]

      Was weiß ich, vielleicht gibt es Länder mit öffentlichen Loipen neben der Straße nebst Schild "Loipe benutzungspflichtig".

      Beinahe... (M-)Loipe kreuzt.


    • Re: Nutzung von foot=use_sidepath · Chenshi (Gast) · 14.10.2020 16:48 · [flux]

      ok, so wie es aussieht ist foot=use_sidepath de facto etabliert, dann gehn wirs an und tragen es zur verdeutlichung an den geeigneten stellen im wiki ein.


    • Re: Nutzung von foot=use_sidepath · MitteloberrheinischerWaldameisenschreck (Gast) · 14.10.2020 16:49 · [flux]

      smootheFiets wrote:

      "Während foot=use_sidepath im deutschsprachigen Raum häufig gebraucht wird, ist horse=use_sidepath sehr selten." (wenngleich logisch)

      Nein, nicht logisch, sondern es wäre überraschend, gäbe es diese Kombi in .de häufiger ...
      Geh- und Fußwege sind laut dt. StVO für Reiter tabu, ob nun benutzungspflichtige G/R oder nicht b-pfl..
      Es gibt hier in der Gegend gerne statt straßenbegleitender Geh- und Radwege straßenbegleitende Feldwege, nicht immer führen die in Kreuzungsbereichen auch dorthin, wo die Straße hinführt, daher sind's keine Geh- und Radwege, schon gar keine b-pfl., man darf umwegfrei auf der Fahrbahn radeln, bpw. hier und spätestens weiter westlich wenn man über die Bahn will, sollte man sich von den Feldwegen verabschieden, egal ob zu FUß, zu Rad oder zu Pferd ... Auch Feldwege sind nicht benutzungspfl. für Reiter, ein horse=use_sidepath wäre nur beim Reitwegschild auf straßenbegleitenden Wegen korrekt, gibt es m.E. aber nur selten, aus meiner Gegend wär's mir völlig unbekannt ...

      smootheFiets wrote:

      mofa|moped=use_sidepath werden in NL übrigens auch oft gebraucht, liegt an der dortigen Gesetzgebung zu Fahrradwegen (die StVO sieht so was nicht vor, oder?).

      Die deutsche StVO kennt nur
      - Geh- und Radwege innerorts: Mofas nur, wenn explizit erlaubt per Zusatzzeichen
      - Geh- und Radwege außerorts: Mofas erlaubt auch ohne Zusatzzeichen
      Benutzungspflicht aber nie, es sei denn, man trickst das indirekt hin, indem man ein Fahrbahnverbot für Mofas etc. beschildert ...
      Die Feldwege aus obiger Ecke haben oft zum Vz 260 (Verbot für Kraftfahrzeuge, was nach unserer StVO auch Mofas und S-Pedelecs etc. umfasst) ein Zz. "Mofas frei" (was aber nicht für S-Pedelecs gilt, die müssen weiter auf der Fahrbahn fahren. Ein Leserbrief eines S-Pedelec-Fahrers aus der Ecke war Anlass, dass ich mir paar Wege dort kürzlich mal genauer angeschaut habe ...)

      Jo Cassel wrote:

      Leider wird dieser Dienstweg häufig mit Tunnelblick beschritten, es wird sich auf A (hier bicycle) konzentriert und B (hier foot) vergessen.

      ... oder es wird vergessen, dass es auch sinnvoll wäre, die nicht benutzungspflichtige Variante mit optional_sidepath zu taggen (und das beide auch dann sinnvoll wären, wenn der Weg nicht separat gemappt ist), oder auch einen value für nicht zu klärende Fälle zu haben unknown_irgendwatt_oderso


    • Re: Nutzung von foot=use_sidepath · Jo Cassel (Gast) · 14.10.2020 17:17 · [flux]

      MitteloberrheinischerWaldameisenschreck wrote:

      [...]

      Jo Cassel wrote:

      Leider wird dieser Dienstweg häufig mit Tunnelblick beschritten, es wird sich auf A (hier bicycle) konzentriert und B (hier foot) vergessen.

      ... (und das beide auch dann sinnvoll wären, wenn der Weg nicht separat gemappt ist), ...

      formaljuristisch hast Du da völlig recht - ich hatte mir diese Frage auch gestellt und mit overpass-Hilfe festgestellt, dass der Tag in D insbesondere dann gesetzt wurde, wenn separat gemappt wurde - was ja auch völlig ok ist.

      Wäre dafür die Sache nicht zu zerreden: Der Tag wird benutzt + er schadet nicht = Dokumentation hochgradig sinnvoll.


    • Re: Nutzung von foot=use_sidepath · Andreas Binder (Gast) · 14.10.2020 18:29 · [flux]

      Jo Cassel wrote:

      MitteloberrheinischerWaldameisenschreck wrote:

      ... (und das beide auch dann sinnvoll wären, wenn der Weg nicht separat gemappt ist), ...

      formaljuristisch hast Du da völlig recht - ich hatte mir diese Frage auch gestellt und mit overpass-Hilfe festgestellt, dass der Tag in D insbesondere dann gesetzt wurde, wenn separat gemappt wurde - was ja auch völlig ok ist.

      Brave Mapper in D 🙂 Ich würde bicycle=use_sidepath auch nicht am Hauptweg taggen, wenn kein separater Radweg gemappt ist. Im Wiki wird seit 2015 ebenfalls davon abgeraten. Aus dem aktuellen Wiki https://wiki.openstreetmap.org/w/index. … e_sidepath "...Please do not use bicycle=use_sidepath in combination with cycleway=track or cycleway=lane on the main highway, if there is no separate cycleway drawn on the map...". Sonst möchte ich kein Router sein 😉


    • Re: Nutzung von foot=use_sidepath · Jo Cassel (Gast) · 14.10.2020 19:31 · [flux]

      @Andreas Binder, möchte auch kein Router sein ;-) Dank smootheFiets ist der aktuelle EN-Stand von foot:
      "On OSM, this can be indicated by tagging the main road as foot=use_sidepath if the sidepath is mapped separately."
      Wahllos das DE-Straßennetz nach §25 StVO mit foot=use_sidepath zu taggen dürfte wenig bringen - insofern sollte dieser Aspekt auch in die DE-Dokumentation einfließen.


    • Re: Nutzung von foot=use_sidepath · dieterdreist (Gast) · 15.10.2020 09:53 · [flux]

      Insbesondere ist ein Fußwegsbenutzungsgebot nicht dasselbe wie ein Fußgängerverbot auf der Straße: die Fußgänger müssen unter bestimmten Umständen trotz vorhandenem Fußweg die Straße benutzen, z.B. wenn sie sperrige Lasten mitführen die andere Fußgänger behindern würden. Oder sie dürfen sie benutzen, z.B. wenn der Fußweg nicht in benutzbarem Zustand ist...


    • Re: Nutzung von foot=use_sidepath · Mueck (Gast) · 16.10.2020 18:28 · [flux]

      dieterdreist wrote:

      die Fußgänger müssen unter bestimmten Umständen trotz vorhandenem Fußweg die Straße benutzen, z.B. wenn sie sperrige Lasten mitführen die andere Fußgänger behindern würden. Oder sie dürfen sie benutzen, z.B. wenn der Fußweg nicht in benutzbarem Zustand ist...

      Ersteres steht in der StVO.
      Zweiteres würde ich in Analogie zu entsprechenden Urteilen zu Radwegen und Radfahrer auch so sehen und mache es gelegentlich auch so als Fußgänger, mir ist aber derzeit kein Urteil bekannt, dass sich schon mal mit dieser Frage beschäftigt hätte ... Vielleicht sollte man das mal den Fuß e.V. fragen ...


    • Re: Nutzung von foot=use_sidepath · chris66 (Gast) · 14.09.2022 14:34 · [flux]

      Kennt jemand den Sinn von routing:bicycle=use_sidepath?
      4400 mal in Verwendung.


    • Re: Nutzung von foot=use_sidepath · Shaun das Schaf (Gast) · 14.09.2022 15:01 · [flux]

      chris66 wrote:

      Kennt jemand den Sinn von routing:bicycle=use_sidepath?

      Das nicht, aber alle (4503) Verwendungen von routing:bicycle beschränken sich lokal auf Montreal in Kanada (und ein paar wenige Nachbarstädte). Siehe https://overpass-turbo.eu/s/1lRT

      Neben dem Wert use_sidepath (4448x) gibt es auch noch die Werte yes, no und designated.

      95% (4284) der mit routing:bicycle=use_sidepath gekennzeichneten Wege enthalten auch den Tag foot=use_sidepath.
      Vermutlich bedeutet routing:bicycle=use_sidepath dasselbe wie bicycle=use_sidepath.


    • Re: Nutzung von foot=use_sidepath · MitteloberrheinischerWaldameisenschreck (Gast) · 15.09.2022 11:24 · [flux]

      Nach Stichprobe von wenigen Wegen vermute ich, dass alle b:r von einem Nutzer kommen, vielleicht mal fragen ...


    • Re: Nutzung von foot=use_sidepath · Langlaeufer (Gast) · 16.09.2022 12:10 · [flux]

      Wie wäre es einfach mit sidewalk=separate, das ist dokumentiert und weit verbreitet.
      Und aus dem Vorhandensein eines Gehweges lässt sich in D und vermutlich auch in meisten anderen Ländern eine Benutzungspflicht ableiten.