x

Re: Verkehrsverbünde taggen


Geschrieben von kjon (Gast) am 04. November 2020 17:38:56: [flux]

Als Antwort auf: Verkehrsverbünde taggen geschrieben von kjon (Gast) am 30. Oktober 2020 18:57:

Danke für Eure Rückmeldungen. Ich versuche das mal zusammenzufassen:

1. Eine einheitliche Regelung scheint tendenziell wünschenswert, ob abgekürzt oder ausgeschrieben ist aber offen.

2. Zur Differenzierung von nicht eindeutigen network-Werten (z. B. AVV) kann entweder der ausgeschriebene Name verwendet werden (Aachener Verkehrsverbund) oder eine eigene GUID (DE-NW-AVV).

3. Tendenziell ist die Meinung vorherrschend, das network Tag nur für Verkehrsverbünde (Zweckverbände) zu verwenden. Gelten mehrere Verbünde, werden diese als Semikolon-getrennte Werte eingetragen.

Was die maximale Zeichenanzahl im Wertebereich geht (255) hab ich einfach mal bei Wikipedia geschaut https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie … utschland) und mir den derzeit längsten Namen rausgesucht. Der Interessenverband Regionaler Personenverkehr Südthüringen würde mit 57 Zeichen (!) insgesamt 4x reinpassen.

Was meine Anpassungen im name-suggestion-index angeht (siehe Eingangspost), habe ich bzgl. network Werten erstmal alles beim Bestehenden belassen. Sollte man sich irgendwann auf eine einheitliche Form einigen, könnten die Ergebnisse dort einfach nachgetragen werden...

Liebe Grüße!