x

Busfahrer Navigation Linienverkehr


  1. Busfahrer Navigation Linienverkehr · ÖPNV (Gast) · 03.11.2020 20:41 · [flux]

    Hallo Zusammen,

    ich bin Busfahrer neu hier und weiß nicht recht obig hier richtig bin.

    Ich habe folgende Frage:

    Ich möchte eine App erstellen die auf Basis von OSM durch den Linienweg navigiert.

    Zum Verständnis:

    Die Fahrer sollen sich anhand ihres Dienstplanes die Route in der App raussuchen und diese dann abfahren.
    Oder auch eine Überlegung war, dass die Fahrer ihren kompletten Dienst als Route (Leerfahrten, Wendefahrten, Ausfahrten und Einfahrten) in der nach der App fahren können. an jedem Endpunkt wird dann auf die Nächste fahrt umgeschaltet.

    Dienst 007:

    Ausfahrt
    Fahrt1 Da nach da
    Leerfahrt
    Fahrt2 hhhhhhh
    Wendefahrt wwwwww
    Fahrt3 kkkkkk
    Einfahrt

    Eventuelle Umleitungen sollen auch eingegeben werden können.

    Wie bekomme ich eine App mit der OSM karte wo ich die Routen per GPX hinterlegen kann damit die Fahrer die richtige Route fahren. Die App soll simple und einfach zu handhaben sein. ohne viel Schnickschnack.


    • Re: Busfahrer Navigation Linienverkehr · aromatiker (Gast) · 04.11.2020 07:29 · [flux]

      Vielleicht hilft https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=68704 schon einmal weiter


    • Re: Busfahrer Navigation Linienverkehr · rainerU (Gast) · 04.11.2020 10:11 · [flux]

      ÖPNV wrote:

      Die Fahrer sollen sich anhand ihres Dienstplanes die Route in der App raussuchen und diese dann abfahren.
      Oder auch eine Überlegung war, dass die Fahrer ihren kompletten Dienst als Route (Leerfahrten, Wendefahrten, Ausfahrten und Einfahrten) in der nach der App fahren können. an jedem Endpunkt wird dann auf die Nächste fahrt umgeschaltet.

      Rechnergestützte Betriebsleitsysteme haben das schon vor 20 Jahren geleistet. Vielleicht wäre es zielführender, deinen Arbeitgeber dazu zu bringen, sich so etwas anzuschaffen bzw. bordrechnerseitig mit solchen Funktionen aufzurüsten.


    • Re: Busfahrer Navigation Linienverkehr · Nakaner (Gast) · 04.11.2020 13:56 · [flux]

      Hallo,

      das Entwickeln einer solchen App passiert nicht einfach mal schnell so. Entweder man nimmt eine bestehende Karten-/Navi-App mit umfangreichem Funktionsumfang, die das, was man braucht, schon größtenteils kann. Die Folge ist, dass die App viele Funktionen hat und einen nicht zu unterschätzenden Schulungsaufwand mit sich bringt. Angesichts dessen, dass im Omnibusgewerbe Fahrerknappheit herrscht und man froh ist, überhaupt Leute zu finden, die fahren können, dürfen und für das Geld es auch tun wollen, kann man nicht allzu viel vom Personal erwarten.

      Wenn man eine einfache App haben möchte, ist das keine billige "macht man schnell mal" Angelegenheit, sondern aufwendig und somit mit hohen Kosten verbunden. Mir sind zwei Anbieter bekannt, die Lösungen anbieten, die auf deine Bedürfnisse passen könnten: Zum Init, zum anderen Trapeze. Ich kenne einen Trapeze-Kunden, der damit nicht glücklich ist und lieber Konkurrenz-Produkte nutzen würde. Bei Init hatte ich mit deren Kunden nur im Beisein von Init-Mitarbeitern zu tun, daher waren deren Kunden vielleicht nicht so ehrlich. 😉

      Bei Variante 1 käme eine App wie OsmAnd in Frage. Es gibt Bibliotheken, mit denen man OSM-Daten als Vektorkarten offline nutzen kann. Mir fallen hier Mapsforge und Libosmdroid ein.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Busfahrer Navigation Linienverkehr · spremberger (Gast) · 04.11.2020 21:20 · [flux]

      ÖPNV wrote:

      Ich möchte eine App erstellen die auf Basis von OSM durch den Linienweg navigiert.

      Bedraf es dazu überhaupt einer echten Navigation? Es müsste doch reichen, wqenn die App feste Routen enthält, die dann vom Fahrer abgefahren werden. Das erleichtert dann auch das Problem mit "gesperrten" Streckenabschnitten, die mit Bus jedoch befahren werden dürfen / müssen.

      Der einzige Aufwand ist die (un-) regelmäßige Aktualisierung der Route, wenn diese geändert werden muss (z.B. aufgrund von Sperrunge, Bauarbeiten, ...).
      Der einzige Nachteil, den ich spontan sehe, ist die schnelle Reaktion auf Sperrungen (z.B. wegen Unfall). Aber das könte man sicher durch eine Updatefunktion (Push) in der App lösen. Ganz kurzfristig wird - wie bisher der Wagenmeister entsprechende Infos an die betroffenen Buslinien schicken.