x

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein


  1. Universitätsklinikum Schleswig-Holstein · dktue (Gast) · 16.11.2020 12:07 · [flux]

    Hallo,

    ich versuche gerade das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) zu verbessern und stolpere dabei über folgendes:

    Das Haus C ist derzeit in der Relation 8258351 gemappt. Auf dem Campus-Plan wirkt es aber, als wäre Haus C tatsächlich deutlich größer.

    Kennt sich hier jemand aus und kann aufklären?

    Viele Grüße
    dktue


    • Re: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein · Wulf4096 (Gast) · 16.11.2020 12:17 · [flux]

      https://www.openstreetmap.org/relation/2267651 heißt bei OSM "Haus 18".

      Vergleiche auch:
      https://web.archive.org/web/20130131154 … ntakt.html
      vs.
      https://web.archive.org/web/20200919122 … ntakt.html

      Vielleicht gab es da einfach ein paar Umbenennungen, oder es wurde neu gebaut.


    • Re: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein · GeorgFausB (Gast) · 16.11.2020 14:49 · [flux]

      Das UKSH-Kiel wird seit 2015 massiv neu- und umgebaut.
      Man vergleiche nur die beiden oberen (Vorschau-)Pläne auf
      https://www.uksh.de/personalrat-w-kiel/ … fahrt.html.
      Der obere zeigt den Zustand 2015/16, der untere ist aktuell - im Link hinterlegt ist jeweils der aktuelle Zustand.
      Die alte Nummerierung ist einer neuen Buchstaben-Ordnung gewichen, dabei wurde auch neu strukturiert/zusammengefasst.


    • Re: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein · seawolff (Gast) · 22.11.2020 23:27 · [flux]

      Haus C (früher Haus 18, verwaltungstechnisch Gebäude 518) besteht aus drei großen Bauteilen und einigen kleinen Aufstockungen und Anbauten.
      Der 70er-Jahre-Teil wird auch als "Chirurgie" oder "Chirurgische Klinik" bezeichnet. Dieser Teil wird intern gerade umgebaut.
      Der östliche Anbau von 2010 wird meist "OP-Zentrum" oder kurz "OPZ" genannt.
      Der im letzten Jahr eröffnete Teil heißt umgangssprachlich "Neubau".
      Zusammen mit dem Neurozentrum (Haus D, Haus 41, Gebäude 541) ist auch die Bezeichnung "Zentralklinikum" üblich.
      Alle Benennungen sind parallel im Gebrauch.

      Um die Verwirrung zu steigern, bindet das UKSH die Google-Karte auf diversen Webseiten ein.
      Der Gebäudebestand dort entspricht dem Stand vor 15 Jahren, das Wegenetz passte nie.
      Der Lageplan des UKSH ist nach Osten (Jerusalem?) ausgerichtet, der Gebäudeplan von Haus C nach Süden.

      Man kann darüber diskutieren, in wie viele building-Objekte der Komplex Haus C/D geteilt sein sollte und wie diese zu benennen sind.
      Eine "Verbesserung" ohne Ortskenntnis finde ich bei so komplexen Objekten nicht sinnvoll.
      Schlimmer ist, dass dktue einfach alle building:part-Objekte in die Relation Haus C gestopft hat.
      Das widerspricht der Definition von Multipolygonen!
      Zudem sind die alten building-Objekte nicht gelöscht, so dass sich diverse Gebäude überlappen.
      Das Vordach Weg:591270528 ist frei stehend und wurde für Haus D errichtet.
      In den Changesets ist "source=knowledge" statt "Lageplan des UKSH" angegeben.

      Wenn nicht zumindest die technischen Fehler beseitigt werden, mache ich die Änderungen rückgängig.