x

Wie mappt man Straßenlampen über der Straße?


  1. Wie mappt man Straßenlampen über der Straße? · Mammi71 (Gast) · 21.11.2020 15:38 · [flux]

    Wie mappt man Straßenlampen, die mittig über der Straße an Stahlseilen hängen?


    • Re: Wie mappt man Straßenlampen über der Straße? · Wulf4096 (Gast) · 21.11.2020 16:41 · [flux]

      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag … treet_lamp
      https://taginfo.openstreetmap.org/searc … 3Dcatenary

      Dort wo die Lampe hängt:

      highway=street_lamp
      support=catenary
      

      Aber wie man an Taginfo sieht, wird das nahezu nicht genutzt.


    • Re: Wie mappt man Straßenlampen über der Straße? · Mammi71 (Gast) · 21.11.2020 21:23 · [flux]

      Danke. Na dann werden sicher noch ein paar dazukommen.

      Da die Lampen ziemlich genau mittig der Straße hängen, muss ich den Poi dann direkt auf einen node des highway setzen?
      Und da es ja über dem Boden hängt layer=1?


    • Re: Wie mappt man Straßenlampen über der Straße? · Martin Borsje (Gast) · 21.11.2020 22:14 · [flux]

      Nicht?


    • Re: Wie mappt man Straßenlampen über der Straße? · Mammi71 (Gast) · 21.11.2020 22:21 · [flux]

      Martin Borsje wrote:

      Nicht?

      ähm, was meinst Du?


    • Re: Wie mappt man Straßenlampen über der Straße? · jengelh (Gast) · 22.11.2020 02:19 · [flux]

      Wulf4096 wrote:

      Aber wie man an Taginfo sieht, wird [catenary] nahezu nicht genutzt.

      Naja, Catenaries sind jetzt auch nicht Nummer 1 auf der Wartungsfreundlichkeitsliste der Städtischen Bauhöfe… ihre Anzahl sollte erwartungsgemäß niedrig sein.

      Mammi71 wrote:

      Und da es ja über dem Boden hängt layer=1?

      Anfängerfehler: layer nicht mit level verwechseln. Außerdem: catenary drückt ja schon aus, dass es über dem Boden hängt, das braucht man mit level nicht nochmal eintragen.


    • Re: Wie mappt man Straßenlampen über der Straße? · Martin Borsje (Gast) · 22.11.2020 09:26 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Martin Borsje wrote:

      Nicht?

      ähm, was meinst Du?

      Mit lit=yes hast Mann genugend. Jedes Leucht zu taggen....ich sehe keine Vorteil.


    • Re: Wie mappt man Straßenlampen über der Straße? · seichter (Gast) · 22.11.2020 10:20 · [flux]

      jengelh wrote:

      Mammi71 wrote:

      Und da es ja über dem Boden hängt layer=1?

      Anfängerfehler: layer nicht mit level verwechseln. Außerdem: catenary drückt ja schon aus, dass es über dem Boden hängt, das braucht man mit level nicht nochmal eintragen.

      Darin sehe ich keinen Fehler: level steht für die Anordnung in einem Objekt (->Stockwerk), layer für die Anordnung verschiedener Objekte übereinander.

      Fraglich ist mMn nur, ob man das für Punktobjekte verwenden sollte. Ich würde die Lampe sowieso nicht auf die Straßenlinie setzen, da dies eine generalisierte Linie ist, die nicht unbedingt etwas mit der geometrischen Straßenmitte zu tun hat, geschweige denn mit der Position der Lampe.
      Beim Überkreuzen zweier ways (->Brücke) hat man dieses Problem nicht. Da ist ein layer zwingend.

      Ob das Eintragen von Lampen sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt: Irgendwann mal sind die Städte so voller Objekte, daß man ohne Filter gerade mal einen Häuserblock auf einmal herunterladen kann 🤔.


    • Re: Wie mappt man Straßenlampen über der Straße? · HansWorschd (Gast) · 22.11.2020 12:50 · [flux]

      Hmmm, da bin ich tatsächlich einer der wenigen die diesen Tag benutzt haben. 😄
      Ich habe die Lampen nicht auf die Linie der Straße gesetzt sondern an die Position wo sie sich befindet. Macht IMHO anders auch wenig Sinn.


    • Re: Wie mappt man Straßenlampen über der Straße? · GeorgFausB (Gast) · 22.11.2020 13:31 · [flux]

      HansWorschd wrote:

      Ich habe die Lampen nicht auf die Linie der Straße gesetzt sondern an die Position wo sie sich befindet. Macht IMHO anders auch wenig Sinn.

      Dann stell ich mal die folgende ketzerische Frage in den Raum, wo denn die nodes für die Lampen 'sinnvoll' gesetzt werden:
      1) Mastlampe mit geradem Mast
      2) Mastlampe mit Peitschenmast
      3) 'Catenary'-Lampe

      Pest oder Cholera? 😉


    • Re: Wie mappt man Straßenlampen über der Straße? · Mammi71 (Gast) · 22.11.2020 13:36 · [flux]

      seichter wrote:

      Darin sehe ich keinen Fehler: level steht für die Anordnung in einem Objekt (->Stockwerk), layer für die Anordnung verschiedener Objekte übereinander.

      so dachte ich auch bisher und für den Fall, man hätte den Punkt direkt auf den way gesetzt...

      seichter wrote:

      Ob das Eintragen von Lampen sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt

      Wenn man die gleiche Runde jede Woche läuft gehen einem irgendwann die "fehlenden" Objekte aus, dann kommt man auf Sowas...

      HansWorschd wrote:

      Ich habe die Lampen nicht auf die Linie der Straße gesetzt sondern an die Position wo sie sich befindet.

      Hm, genau das ist ja das Problem, die genaue Position wo sie sich befindet ist mittig über der Straße. Und nun? Das mit dem Straßenway nicht zu Vereinen ist schwierig (und irgendwann passiert es irgendjemandem mal unabsichtlich)


    • Re: Wie mappt man Straßenlampen über der Straße? · GerdP (Gast) · 22.11.2020 13:59 · [flux]

      In JOSM zeichnet man den POI irgendwo in der Nähe und schiebt ihn dann an die gewünschte Position.


    • Re: Wie mappt man Straßenlampen über der Straße? · seichter (Gast) · 22.11.2020 15:04 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Das mit dem Straßenway nicht zu Vereinen ist schwierig (und irgendwann passiert es irgendjemandem mal unabsichtlich)

      Das geht (in JOSM) am einfachsten über Strg-Klick. Damit wird das "Fangen" auf einen benachbarten Punkt verhindert.


    • Re: Wie mappt man Straßenlampen über der Straße? · HansWorschd (Gast) · 22.11.2020 17:10 · [flux]

      GeorgFausB wrote:

      HansWorschd wrote:

      Ich habe die Lampen nicht auf die Linie der Straße gesetzt sondern an die Position wo sie sich befindet. Macht IMHO anders auch wenig Sinn.

      Dann stell ich mal die folgende ketzerische Frage in den Raum, wo denn die nodes für die Lampen 'sinnvoll' gesetzt werden:
      1) Mastlampe mit geradem Mast
      2) Mastlampe mit Peitschenmast
      3) 'Catenary'-Lampe

      Pest oder Cholera? 😉

      Jehova! Jehova!;)

      Nee schon klar.
      Mit "Sinn" meine ich, die Lampe hat keinen besonderen Bezug zur Straße und ist kein Teil des Wegs (anders als z.B. Poller, Temposchwellen, Ampeln, etc.). Von daher halte ich es für unnötig sie auf die Linie zu setzen. Bringt keinen Mehrwert und es ist später evtl. eher störend wenn sich auf einer Linie Punkte befinden die es nicht müßten.

      Kann man natürlich immer drüber diskutieren wie weit man abstrahiert und was man wo und wie setzt und attribuiert.
      Bei Masten setze ich den Punkt auf den Mast, auch wenn das nicht mit der Lichtquelle korreliert. Um das Aussehen der Lampe zu beschreiben gibt es genug weitere Tags.
      Bei Lampen mit mehreren Köpfen die in unterschiedliche Richtungen stehen geht es z.B. kaum anders. Ausser man ist Fan von extremem Micromapping und setzt für jede Lichtquelle einen eigenen Punkt um den Mast. 😉

      Gruß,
      Ingo


    • Re: Wie mappt man Straßenlampen über der Straße? · Ökkel (Gast) · 22.11.2020 18:52 · [flux]

      Für solche Leuchten (ebenso für an Wänden oder unter Brücken befestigte) verwende ich das light_source-Schema. Wird bei osmstreetlight auch gerendert, aber bei F4 stehen dann keine Laternen mitten auf der Straße.


    • Re: Wie mappt man Straßenlampen über der Straße? · jengelh (Gast) · 23.11.2020 02:12 · [flux]

      seichter wrote:

      Ob das Eintragen von Lampen sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt: Irgendwann mal sind die Städte so voller Objekte, daß man ohne Filter gerade mal einen Häuserblock auf einmal herunterladen kann 🤔.

      Schrecklich, ne? Am besten sofort Gesetzgebung einführen lassen, dass Laternen verboten werden. Unsere Städte sind sowieso alle lichtverschmutzt. Besser noch wäre ein Gesetz, dass Gebäude nur vierseitig sein dürfen. Denn die machen den Hauptanteil an Nodes aus. Hab mal ein Innenstadtrechteck hier runtergeladen. Nodes insgesamt ca. 28000, davon entfielen auf Gebäude 39%, highway-Wege 19%, landuse-Polys 11%, shops/amenities(7%) und Laternen nur 4%.


    • Re: Wie mappt man Straßenlampen über der Straße? · Mammi71 (Gast) · 25.11.2020 21:53 · [flux]

      Das ist mal wieder so ein typischer Fall, wo ein und derselbe Sachverhalt auf völlig verschiedene Weise abgebildet wird

      highway=street_lamp
      support=catenary
      

      oder

      light_source=lantern
      support=wire
      

      Man könnte das auch noch kreuzweise kombinieren.