x

Re: Datenpunkte filtern und exportieren


Geschrieben von -Rubashov- (Gast) am 04. Dezember 2020 00:31:56: [flux]

Als Antwort auf: Datenpunkte filtern und exportieren geschrieben von -Rubashov- (Gast) am 25. November 2020 00:42:

DD1GJ wrote:

Hallo -Rubashov-,

Fundmenge in einem OSM-Format bzw. Download der Rohdaten (pbf) von https://www.geofabrik.de/data/download.html

Osmconvert --all-to-nodes

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Osmconvert
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Osmfilter

Eine Verteilung der verschidenen Tags kannst Du schnell mit https://taginfo.openstreetmap.org/ prüfen.

Viel Erfolg
Joachim

Diese nachträgliche Konvertierungsmethode ist zum einen hier deutlich zeitaufwendiger als eine Neuabfrage der Daten mit einem zusätzlichen Parameter und zum anderen bringt die Konvertierung in Google Earth nur Wegpunkte, keine Markierungen. Die Wegpunkte sind zwar schon deutlich besser als nur Flächen, aber bei weitem nicht so sichtbar wie eine Markierung.

Nachfolgende Abfragesynthax führt zum gewünschten Ergebnis, bei dem auch als Denkmal attribuierte Flächen in Google Earth als Markierungen dargestellt werden (sie erscheinen zwei Mal, einmal als Fläche und zusätzlich als Markierung):

// Abfrage OSM

{{geocodeArea:Germany}}->.a;

(
nwr(area.a)[historic=monument];

);

(._; >;);

out meta;

out center;