x

Re: Datenpunkte filtern und exportieren


Geschrieben von -Rubashov- (Gast) am 04. Dezember 2020 00:40:29: [flux]

Als Antwort auf: Datenpunkte filtern und exportieren geschrieben von -Rubashov- (Gast) am 25. November 2020 00:42:

the-asca wrote:

-Rubashov- wrote:

Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese als Flächen ausgewiesenen Objekte zu Punkten zu konvertieren, damit sie auch bei kleinen Maßstäben als Objekte sichtbar sind?

Also in Overpass kannst du entsprechend halt jeweils z.B. den ersten Node vom Way ausgeben lassen, Beispiel (kommentiert):
Ein anderer Weg ist es, sich halt jeweils die Mittelpunkte bei Relationen/Ways ausgeben zu lassen. Nach dem "out" einfach ein "center" angefügt. Somit wird nur noch der Mittelpunkt eines Ways ausgegeben:
https://overpass-turbo.eu/s/10OM

Das war der entscheidende Tip, der bei einer Abfrage mit anschließendem Export in eine KML-Datei in Google Earth die abgefragten Objekte als Markierung darstellt, ungeachtet dessen, ob das Objekt als Punkt oder als Fläche in der OSM-Datenbank eingetragen ist.

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich die einfachen Abfragen wie diese:

//␣Abfrage␣OSM
{{geocodeArea:Germany}}->.a;
(
nwr(area.a)[historic=monument];
);
(._;␣>;);
out␣meta;
out␣center;

so anpasse/ergänze/erweitere, dass ich additive Verknüpfungen und Ausschlüsse bestimmen kann.

Also:

alle "monument" UND "memorial" in Deutschland mit "name"="x"

bzw.

alle Objekte in Deutschland mit "name"="x" aber OHNE "way" UND OHNE "place"

So richtig habe ich diese Abfragesprache noch nicht verstanden. 🤔