x

Re: Gedankenspiel: Vorfahrtsregelungen / Validierung


Geschrieben von Galbinus (Gast) am 27. November 2020 11:36:30: [flux]

Als Antwort auf: Gedankenspiel: Vorfahrtsregelungen / Validierung geschrieben von flohoff (Gast) am 26. November 2020 18:53:

maxbe wrote:

Er entscheidet, ob man überhaupt auf einer Straße fährt, die vielleicht Vorfahrt haben könnte, oder ob man erst auf die Straße "Ein- oder Anfährt":

Ok, der Bordstein wird hier als Anhaltspunkt genannt, wo die Fahrbahn beginnt und die Grundstückszufahrt, die Fußgängerzone oder der verkehrsberuhigte Bereich endet. Aber ich kenne mehrere Verkehrsberhuhigte Zonen, die ohne Bordstein in eine reguläre Straße münden (und auch dort gilt dann ja die gleiche Vorfahrtsregelung) und ich kenne Bordsteine bei Einmündungen gleichberechtigter Straßen, wo meines Wissens trotz Bordstein rechts vor links gilt.
Das ist wie mit den Haltelinien. Nicht das Vorhandensein einer Haltelinie regelt die Vorfahrt, sie zeigt nur an, wo man halten soll. Und der Bordstein regelt in unserem Beispiel nicht die Vorfahrt, er kann nur anzeigen, wo die Trennungslinie zwischen dem einen Verkehrsbereich und dem anderen ist. Doch auch da solte man vorsichtig sein. Ein neben der Straße verlaufender Radweg ist ja gegenüber der einmündenen Verkehrsberuhigten Zone auch vorfahrtsberechtigt. Und oft befindet sich der besagte Bordstein zwischen Radweg und Straße, also aus Sicht der aus der Verkehrsberuhigten Zone herausfahrenden Fahrzeugs vor der dem Bordstein.