x

Programm zum interpolieren von Geokoordinaten in Bildern


  1. Programm zum interpolieren von Geokoordinaten in Bildern · Wulf4096 (Gast) · 30.11.2020 13:18 · [flux]

    Ich wollte für Mapillary paar Bilder machen. Leider fehlen in manchen Bildern die GPS-Coords.
    Idee ist, dass das Tool andere Bilder aus der Sequenz nimmt und dann die Koordinaten anhand vom Zeitstempel interpoliert, so als wäre ich mit konstantem Tempo eine gerade Strecke gefahren.
    Es gibt https://github.com/mapillary/mapillary_tools aber das ist hoffnungslos veraltet und läuft auf meinem Rechner eher nicht mehr: "bash: python2: command not found".

    Was gibt es (open source!) noch für Tools? Ich könnte mir zwar selbst was schreiben, aber das macht Aufwand.


    • Re: Programm zum interpolieren von Geokoordinaten in Bildern · rainerU (Gast) · 30.11.2020 15:04 · [flux]

      Wulf4096 wrote:

      Es gibt https://github.com/mapillary/mapillary_tools aber das ist hoffnungslos veraltet und läuft auf meinem Rechner eher nicht mehr: "bash: python2: command not found".

      Falls es um Linux geht: Ich nutze die Windows-Exe von mapillary_tools. Funktioniert mit wine problemlos.


    • Re: Programm zum interpolieren von Geokoordinaten in Bildern · rainerU (Gast) · 30.11.2020 15:50 · [flux]

      Wulf4096 wrote:

      Idee ist, dass das Tool andere Bilder aus der Sequenz nimmt und dann die Koordinaten anhand vom Zeitstempel interpoliert, so als wäre ich mit konstantem Tempo eine gerade Strecke gefahren.

      Mit ExifTools kann man aus den Bildern mit Koordinaten einen GPX-Track erzeugen, Stichwort "Inverse Geotagging". Mit diesem Track kann man dann entweder wiederum mit ExifTool die Bilder mit fehlender Position taggen oder man verwendet den erzeugten Track, um die Bilder in JOSM zu geotaggen und mittels des Plugins photo_geotagging zu speichern. Das geht aber sicher auch mit anderen Geotagging-Tools. Wenn man es mit JOSM macht, muss man in der Format-Datei für das ExifTool gpsdatetime durch datetimeoriginal ersetzen, falls in den Bildern die GPS-Zeit und die EXIF-Originalzeit verschieden sind.


    • Re: Programm zum interpolieren von Geokoordinaten in Bildern · Nakaner (Gast) · 30.11.2020 16:08 · [flux]

      Hallo,

      probier mal meinen Fork unter https://github.com/Nakaner/mapillary_to … at-seconds (Branch float-seconds) aus. Die Skripte, die ich regelmäßig benutze, habe ich auf Python3 portiert. Außerdem habe ich noch ein paar andere Sachen verbessert. Ich werde meinen Fork vermutlich länger pflegen, weil er das kann, was ich brauche. Leider hat Mapillary mein Pull-Request von vor vielen Jahren vergammeln lassen und mittlerweile die Skripte nochmal neu geschrieben.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Programm zum interpolieren von Geokoordinaten in Bildern · pebogufi (Gast) · 30.11.2020 16:27 · [flux]

      Es gibt noch GeoSetter (Windows), Freeware


    • Re: Programm zum interpolieren von Geokoordinaten in Bildern · Wulf4096 (Gast) · 30.11.2020 16:46 · [flux]

      Danke, ich schau mir eure Ideen mal an und sag dann Bescheid.


    • Re: Programm zum interpolieren von Geokoordinaten in Bildern · the-asca (Gast) · 30.11.2020 17:42 · [flux]

      Hast du mal ein Beispielset an Bildern als Zip? Denke das bekäme ich schnell zusammengefriemelt, ist ja kein Hexenwerk.

      Hab geschaut, auch in dem Beispieltool von dir wird ja jetzt nicht sphärisch mit Erdkrümmung die Geo-Koordinaten interpoliert sondern einfach gerade Linie im Flacherdler-Sinne. Dürfte bei den mutmaßlich kurzen Abständen ja auch keine wirkliche Rolle spielen.

      Gruß,
      asca


    • Re: Programm zum interpolieren von Geokoordinaten in Bildern · the-asca (Gast) · 16.12.2020 03:19 · [flux]

      Wulf4096 wrote:

      Danke, ich schau mir eure Ideen mal an und sag dann Bescheid.

      Problem gelöst?