x

Seltsames Editierverhalten


  1. Seltsames Editierverhalten · BeJotEl (Gast) · 21.12.2020 18:29 · [flux]

    Hallo zusammen,
    mein "Lieblingsuser" hat mal wieder "Bearbeitungen getätigt". Es geht um die Changesets 95705635, 95739662, 95753674 und 96125604.
    Da werden vorhanden Objekte zu anderen Objekte verwandelt, z.B. wird eine Grünfläche ein Fußweg (https://osmlab.github.io/osm-deep-histo … /476924074), Haltestellenplattformen zu Zufahrten oder Swimmingpools (https://osmlab.github.io/osm-deep-histo … /102306025) und (https://osmlab.github.io/osm-deep-histo … /102306002), Garten/Grünfäche zu Garagen (https://osmlab.github.io/osm-deep-histo … /134593957, https://osmlab.github.io/osm-deep-histo … /370314069), Gebäudeteile zu Fußwegübergängen (https://osmlab.github.io/osm-deep-histo … /287704275) usw.

    Auf meine Changesetkommentare hat er/sie/es bisher nicht reagiert.

    Was soll man in solch einem Fall machen? Revert?

    Viele Grüße
    Benjamin


    • Re: Seltsames Editierverhalten · Wulf4096 (Gast) · 21.12.2020 18:52 · [flux]

      Discussed changesets: 19; with own replies: 0
      User blocks: 1 (https://www.openstreetmap.org/user_blocks/4267)

      Block hat offensichtlich nichts gebracht. Also Änderungen reverten und länger blocken?
      Jedenfalls ein Fall für die DWG.


    • Re: Seltsames Editierverhalten · Wulf4096 (Gast) · 21.12.2020 18:57 · [flux]

      Vielleicht sollten wir hier zumachen und in https://forum.openstreetmap.org/viewtop … pid=810338 weitermachen.


    • Re: Seltsames Editierverhalten · the-asca (Gast) · 21.12.2020 19:02 · [flux]

      BeJotEl wrote:

      wird eine Grünfläche ein Fußweg (https://osmlab.github.io/osm-deep-histo … /476924074)

      Wenn das vorher als Grünfläche markiert war dann.... ?!?
      Wie kann eine Linie eine Grünfläche sein? Zudem passt Satelitenbild mit dem "Fußweg" auch zusammen.

      BeJotEl wrote:

      Haltestellenplattformen zu Zufahrten (https://osmlab.github.io/osm-deep-histo … /102306025)

      Dem Satelitenbild zufolge ist das auch eine Zufahrt. Ich kenne keine Haltestellen, welche so tief in Grundstück reinreichen und dann auch noch verschiedene Autos in Parknieschen (der Haltestellenplattform?!?) reinreichen.

      BeJotEl wrote:

      oder Swimmingpools (https://osmlab.github.io/osm-deep-histo … /102306002)

      Ja also ziemlich sicher war nicht mitten im Grundstück eine Haltestelle

      ... warte mal, WHAT?
      Wieso sollte irgendjemand mittem im Garten eine Haltstelle gemappt haben? Und dann auch noch zig Leute danach daran gewerkelt und keiner hat den Stuss erkannt?
      Daraufhin habe ich mal mir alles genauer angeschaut. Scheinbar macht dein Lieblingsnutzer fröhliches Node und Way-Recyceln.

      Sprich was jetzt ein Swimmingpool im Garten ist, hatte zuvor teils andere Nodes, welche völlig woanders lagen und jetzt einer völlig neuen Bedeutung zuteil werden.
      Denn auch die restlichen Objekte sehen zwar mit "Stand jetzt" gut und stimmig aus, aber die Historie ist halt völlig zerstört worden. Und ich finde das darf halt auch nicht passieren. Gerade auch die Historie bei OSM finde ich sehr wichtig und erhaltenswert.

      Da im Prinzip mit "Stand jetzt" nichts falsch ist, gehe ich mal lediglich von einer völlig falschen/verqueren Arbeitsweise aus, welche natürlich definitiv beendet gehört. Aus meiner persönlichen Sicht (bin da aber nicht so erfahren!) finde ich sollte dies reverted werden, denn anders bekommt man ja die Historie der Objekte nie wieder korrigiert.

      Und mit dem Nutzer sollte man in Kontakt treten, dass man sich mal zusammensetzt wie dies (ständig?) passiert und wie man es vl. in Zukunft besser macht. Denn an und für sich sieht es mir ja nicht nach böswilligem Vandalismus aus, sondern nur falschen Arbeitsweisen.

      Gruß,
      asca


    • Re: Seltsames Editierverhalten · highflyer74 (Gast) · 21.12.2020 19:36 · [flux]

      Er / sie hat ja bereits eine 0-Stunden Sperre bekommen, die zum Lesen von sachdienlichen Hinweisen "zwingt". Wenn jetzt so qualitativ schlecht weiter gemappt wird, Changesets weiterhin lediglich mit "bearbeitung getätigt" versehen und nicht auf Anschreiben reagiert wird, dann wurde die Problematik vermutlich nicht verstanden (man soll ja immer an das Gute im Menschen glauben).

      Bevor noch mehr zu Bruch geht, sollte das über die DWG laufen und Reverts bzw. Versuche von Reparaturen noch nicht gemacht werden, damit alles zusammen von einer Person einfacher zu reverten ist.


    • Re: Seltsames Editierverhalten · woodpeck (Gast) · 21.12.2020 21:34 · [flux]

      Das ist wirklich seltsam, ich frage mich, wie man sowas "aus Versehen" mit dem iD-Editor hinkriegen kann. Klingt für mich wie mühsamste Handarbeit. Ich hab den User jetzt nochmal gesperrt und um Kontaktaufnahme gebeten, und die Edits revertiert, soweit sie noch nicht von anderen angefasst waren.


    • Re: Seltsames Editierverhalten · JochenB (Gast) · 22.12.2020 11:36 · [flux]

      the-asca wrote:

      BeJotEl schrieb:

      BeJotEl wrote:

      Da werden vorhanden Objekte zu anderen Objekte verwandelt, z.B. wird eine Grünfläche ein Fußweg (https://osmlab.github.io/osm-deep-histo … /476924074)

      Wenn das vorher als Grünfläche markiert war dann.... ?!?
      Wie kann eine Linie eine Grünfläche sein? Zudem passt Satelitenbild mit dem "Fußweg" auch zusammen.

      Die Linie beschreibt ja eine geschlossene Fläche, die im Luftbild klar als Grasfläche erkennbar ist.

      BeJotEl wrote:

      Auf meine Changesetkommentare hat er/sie/es bisher nicht reagiert.

      Ich hatte auch versucht, ihn über Changeset-Kommetare wegen anderer (unproblematischer) Dinge zu kontaktieren ohne Reaktion von ihm. Womöglich hat er eine Mailadresse angegeben, die er nicht abruft.


    • Re: Seltsames Editierverhalten · the-asca (Gast) · 22.12.2020 12:27 · [flux]

      JochenB wrote:

      the-asca wrote:

      BeJotEl schrieb:

      BeJotEl wrote:

      Da werden vorhanden Objekte zu anderen Objekte verwandelt, z.B. wird eine Grünfläche ein Fußweg (https://osmlab.github.io/osm-deep-histo … /476924074)

      Wenn das vorher als Grünfläche markiert war dann.... ?!?
      Wie kann eine Linie eine Grünfläche sein? Zudem passt Satelitenbild mit dem "Fußweg" auch zusammen.

      Die Linie beschreibt ja eine geschlossene Fläche, die im Luftbild klar als Grasfläche erkennbar ist.

      BeJotEl wrote:

      Auf meine Changesetkommentare hat er/sie/es bisher nicht reagiert.

      Ja, JETZT ist es das, halt wo die zugehörigen Nodes JETZT auch Dank dem Revert auch wieder da sind, wo sie hingehören. Aber der fragliche Nutzer hat halt fröhlich die Nodes auch verschoben. Z.b. von der genannten Grünfläche welche nach hier her
      https://www.openstreetmap.org/node/2812 … 51/12.3981
      dort an die Straße halt verschoben und diese Nodes/Way dann halt "umgewidmet" von einer Grünfläche zu einem Gehweg.

      Somit sah das auf den ersten Blick auch erstmal nicht komisch aus, sondern nur die Historie sah merkwürdig aus. Sprich wo er den Gehweg gemappt hatte, befindet sich auch wirklich einer. Nur hätte er halt nicht für diesen Zweck mal einfach so den Node/Way von woanders "klauen" dürfen.

      Frage mich auch wie woodpeck, wie man das Hinbekommt. Letztlich ja wirklich nur durch bewusstes Verschieben.

      Ich könnte mir halt vorstellen, dass der Nutzer halt einfach nichts von der Historie halt weiß (oder es ihm egal ist) und so entsprechend vorgeht. Müsste man ihm halt in dem Falle versuchen mitzuteilen, dass seine Handlungsweise halt auch Dinge ("unsichtbar") kaputt macht.

      Gruß,
      asca


    • Re: Seltsames Editierverhalten · BeJotEl (Gast) · 22.12.2020 16:47 · [flux]

      the-asca wrote:

      Ja, JETZT ist es das, halt wo die zugehörigen Nodes JETZT auch Dank dem Revert auch wieder da sind, wo sie hingehören. Aber der fragliche Nutzer hat halt fröhlich die Nodes auch verschoben. Z.b. von der genannten Grünfläche welche nach hier her
      https://www.openstreetmap.org/node/2812 … 51/12.3981
      dort an die Straße halt verschoben und diese Nodes/Way dann halt "umgewidmet" von einer Grünfläche zu einem Gehweg.

      Somit sah das auf den ersten Blick auch erstmal nicht komisch aus, sondern nur die Historie sah merkwürdig aus. Sprich wo er den Gehweg gemappt hatte, befindet sich auch wirklich einer. Nur hätte er halt nicht für diesen Zweck mal einfach so den Node/Way von woanders "klauen" dürfen.

      Genau, das Ergebnis der Änderungen ist in Ordnung. Ist mir auch nur mit Hilfe OSMCha aufgefallen und weil ich daraufhin in OSM Deep History weitergesucht habe (und weil ich ihn/sie/es durch die vorangegangenen Aktionen "auf dem Radar" hatte.
      Nur warum er/sie/es nicht wie jeder andere einfach neue Linien/Punkte/etc. verwendet hat, will sich mir nicht erschließen.

      Aber erstmal Vielen Dank an alle Beteiligten für das Zurücksetzen der Änderungen!!!


    • Re: Seltsames Editierverhalten · the-asca (Gast) · 22.12.2020 21:55 · [flux]

      Ich vermute echt, dass er halt eine Arbeitsweise hat, wo das halt Sinn macht und ihm halt irgendwas erleichtert z.b. vl. weniger Klicken muss - also statt löschen, löschen, löschen und dann einfügen halt einfach "nur" verschieben.

      Wobei mich dabei die genaue Arbeitsweise aus 2 Punkten interessiert:
      1. In wiefern ist die so tatsächlich praktischer für ihn (ich mein die Nodes neu anzuordnen ist ja aus meiner Sicht ein heiden Aufwand xD)
      2. Wenn man es weiß, könnte man schauen, was man ggf. an iD verbessern könnte. Vl. hat ihn ja irgendwas in iD extra dazu gebracht.


    • Re: Seltsames Editierverhalten · Nakaner (Gast) · 23.12.2020 11:41 · [flux]

      Hallo,

      das Verhalten dieses Benutzers habe ich in den letzten Jahren wiederholt bei anderen Benutzerkonten beobachtet und war schon Anlass für umfangreiche Reverts in diesem Bundesland. Ich habe Frederik per Chat gebeten, die Sperre von einem auf zehn Jahre zu verlängern. Ich möchte die Details hier in diesem Forum nicht nennen, denn sie würden die Community verunsichern.

      Wenn ihr auf Änderungen dieses Benutzers stoßt und geringste Zweifel habt, solltet ihr sie rückgängig machen. Die Beiträge dieser Sockenpuppe sind grundsätzlich als unzuverlässig einzustufen.

      Viele Grüße

      Michael

      PS Es ist nicht der Herr aus Dresden.

      EDIT: "bei anderen Benutzerkonten" eingefügt


    • Re: Seltsames Editierverhalten · village (Gast) · 06.07.2021 23:26 · [flux]

      Die Sperre des besagten Benutzers ist abgelaufen, er hat bereits einige Male "unnötiges Gras" entfernt usw. - im Moment sehen die Änderungen zweifelhaft aber vorsichtig aus.


    • Re: Seltsames Editierverhalten · SammysHP (Gast) · 07.07.2021 05:13 · [flux]

      Die Aufforderung, sich per Mail zu melden ignoriert, genau die sechs Monate gewartet und dann sofort munter weiter gemappt? Da ist doch was faul!


    • Re: Seltsames Editierverhalten · highflyer74 (Gast) · 07.07.2021 07:38 · [flux]

      Das ist tatsächlich erstaunlich. Er / sie betrachtet auch nach wie vor vieles als "unnötig". Und nach wie vor null Kommunikation. 🙄


    • Re: Seltsames Editierverhalten · HeBri (Gast) · 07.07.2021 08:31 · [flux]

      Es könnte sich, wenn man keine böse Absicht unterstellt, auch um einen Autisten handeln. Diese haben oft ein sehr enges Weltbild und sind wenig kommunikationsfähig. Da wird es dann schwer einen Zugang zu finden und eine Verhaltensänderung herbeizuführen.
      (Nur mal so als Gedanke)


    • Re: Seltsames Editierverhalten · highflyer74 (Gast) · 07.07.2021 09:06 · [flux]

      HeBri wrote:

      um einen Autisten handeln

      Ja, das ist ein valider Gedanke. Die Frage ist nur, wie wir damit umgehen sollen. Unterm Strich bleibt, dass da jemand OSM nach persönlichen Vorstellungen "umgestaltet", die Arbeit anderer löscht und bestehende Mapping- / Verhaltensregeln ignoriert. Wir wissen nicht, was der Hintergrund ist, aber leider ist dieses Verhalten mit OSM nicht kompatibel.


    • Re: Seltsames Editierverhalten · HeBri (Gast) · 07.07.2021 09:13 · [flux]

      Eine höfliche Mail mit Begründung und anschließende Dauersperre halte ich auch im Fall einer durch den User ungewollt verschuldeten, nicht aufhebbaren Inkompatibilität für durchaus angemessen und gerechtfertigt.


    • Re: Seltsames Editierverhalten · Pfad-Finder (Gast) · 07.07.2021 13:19 · [flux]

      Bitte meldet das an die DWG, Mutmaßungen hier bringen nix.


    • Re: Seltsames Editierverhalten · highflyer74 (Gast) · 08.07.2021 07:40 · [flux]

      Ist schon 'raus.


    • Re: Seltsames Editierverhalten · Hungerburg (Gast) · 08.07.2021 19:44 · [flux]

      Nakaner wrote:

      Ich möchte die Details hier in diesem Forum nicht nennen, denn sie würden die Community verunsichern.

      Was könnte da bloß gemeint sein?


    • Re: Seltsames Editierverhalten · aeonesa (Gast) · 08.07.2021 21:42 · [flux]

      Herrschaftswissen?

      Einen Ironie-Tag oder ein Smily konnte ich bei dem Satz nicht ausmachen. 😐


    • Re: Seltsames Editierverhalten · uvi (Gast) · 11.07.2021 17:13 · [flux]

      Hungerburg wrote:

      Nakaner wrote:

      Ich möchte die Details hier in diesem Forum nicht nennen, denn sie würden die Community verunsichern.

      Was könnte da bloß gemeint sein?

      Schon diese Bemerkung verunsichert mich!
      Transparenz sollte eine Grundtugend sein, um bei OSM mitwirken zu dürfen

      ... meint Uwe mit fragenden Grüßen aus Sachsen


    • Re: Seltsames Editierverhalten · SammysHP (Gast) · 12.07.2021 05:27 · [flux]

      Selbst auf Nachfrage per Mail konnte ich nichts erfahren. Hmm...


    • Re: Seltsames Editierverhalten · Pfad-Finder (Gast) · 12.07.2021 12:21 · [flux]

      Wenn es um Euch ginge, würdet ihr dann wollen, dass hier eventuell Dinge aus Eurer Privatsphäre ausgebreitet werden? Das Anrecht auf "Transparenz" hat auch Grenzen.


    • Re: Seltsames Editierverhalten · Mammi71 (Gast) · 12.07.2021 12:35 · [flux]

      Pfad-Finder wrote:

      Wenn es um Euch ginge, würdet ihr dann wollen, dass hier eventuell Dinge aus Eurer Privatsphäre ausgebreitet werden? Das Anrecht auf "Transparenz" hat auch Grenzen.

      wenn dem so ist, dann sollte Makaber nicht schreiben

      Nakaner wrote:

      Ich möchte die Details hier in diesem Forum nicht nennen, denn sie würden die Community verunsichern.

      Vorallem, dass es die Community verunsichern würde, gehört dann so nicht formuliert. Ein einfaches "Das Problem ist bekannt, Details darf ich auf Grund des Datenschutzes und der Persönlichkeitsrechte leider nicht nennen. Wenn Euch was auffällt, meldet es uns, wir kümmern uns." wäre vollkommend ausreichend.


    • Re: Seltsames Editierverhalten · FraukeLeo (Gast) · 12.07.2021 12:46 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Vorallem, dass es die Community verunsichern würde, gehört dann so nicht formuliert.

      Ich hab das als humorvolles Zitat aufgefasst: https://www.sueddeutsche.de/politik/tho … -1.2742900


    • Re: Seltsames Editierverhalten · Mammi71 (Gast) · 12.07.2021 13:04 · [flux]

      Stimmt, da war Mal was. Dann hätte jedoch ein Smiley hingehört oder zumindest zwischenzeitlich eine Aufklärung.


    • Re: Seltsames Editierverhalten · Nakaner (Gast) · 12.07.2021 14:25 · [flux]

      Hallo,

      auf den ehemaligen Bundesinnenminister Thomas de Maizière habe ich absichtlich und ohne Ironie Bezug genommen.

      Es gibt im Gebiet um Leipzig, Zwickau, Chemnitz und Riesa seit mehreren Jahren einen Vandalen, der sein Werk gut tarnt. Das Editiermuster von Xxlfussel entspricht jedoch nicht den klassischen des Vandalen. Damals wurden Objekte "gelöscht", indem ihre Nodes und Ways für neu zu erfassenden Objekte verwendet wurden. Zudem verschwanden auch mal systematisch Multipolygon-Relationen ersatzlos in einer Region.

      Weil Xxlfussel jedoch weiter fleißig löscht, sind harte, deutliche und gnadenlose Maßnahmen angemessen: sofortige Reverts, dauerhafte Sperren, keine Ermahungen

      Viele Grüße

      Michael

      EDIT: "zwischen" → "um"


    • Re: Seltsames Editierverhalten · uvi (Gast) · 12.07.2021 15:06 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Pfad-Finder wrote:

      Wenn es um Euch ginge, würdet ihr dann wollen, dass hier eventuell Dinge aus Eurer Privatsphäre ausgebreitet werden? Das Anrecht auf "Transparenz" hat auch Grenzen.

      wenn dem so ist, dann sollte Makaber nicht schreiben

      Nakaner wrote:

      Ich möchte die Details hier in diesem Forum nicht nennen, denn sie würden die Community verunsichern.

      Vorallem, dass es die Community verunsichern würde, gehört dann so nicht formuliert. Ein einfaches "Das Problem ist bekannt, Details darf ich auf Grund des Datenschutzes und der Persönlichkeitsrechte leider nicht nennen. Wenn Euch was auffällt, meldet es uns, wir kümmern uns." wäre vollkommend ausreichend.

      1+


    • Re: Seltsames Editierverhalten · Mammi71 (Gast) · 12.07.2021 17:04 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      wenn dem so ist, dann sollte Makaber nicht schreiben

      Oops, was hat da denn due Autokorrektur draus gemacht? Das war so nicht gemeint, sorry.


    • Re: Seltsames Editierverhalten · seichter (Gast) · 12.07.2021 19:15 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Mammi71 wrote:

      wenn dem so ist, dann sollte Makaber nicht schreiben

      Oops, was hat da denn due Autokorrektur draus gemacht? Das war so nicht gemeint, sorry.

      Das ist die sogenannte Freudsche Autokorrektur 😉.
      Aber due erkennt sie nicht - könnte ja italienisch sein 🙄.


    • Re: Seltsames Editierverhalten · woodpeck (Gast) · 12.07.2021 20:52 · [flux]

      Der Benutzer Xxlfussel war ja eine ganze Zeitlang gesperrt, hatte sich dann aber an die DWG gewendet und glaubhaft Besserung gelobt. Ich habe ihn am 7.7. darauf hingewiesen, das es zu seinen jüngsten Änderungen wieder Rückfragen gibt (mit konkretem Verweis auf https://openstreetmap.org/changeset/107325114, https://openstreetmap.org/changeset/107324744, https://openstreetmap.org/changeset/107324759) und dass er sich dieser bitte annehmen möge. Seitdem hat er nicht reagiert, aber auch nicht weiter editiert. Ein Weiter-Editieren ohne Reaktion wäre Grund für eine weitere Account-Sperre, aber vielleicht liegt ja wirklich nur ein Kommunikationsproblem vor.


    • Re: Seltsames Editierverhalten · woodpeck (Gast) · 01.08.2021 17:16 · [flux]

      [Mod-Edit: Off-topic Posts zu Chatclients entfernt. Wodpeck hat es bereits sehr treffend formuliert: ]

      Lasst uns Diskussionen über die Nutzung von Chatsystemen (und unsbesondere darüber, welche Chatsysteme welchen anderen überlegen sein mögen) in den dafür eröffneten Threads führen. Ingolf, bitte verzichte darauf, Threads für Jabber-Werbung zu hijacken.