x

Re: Harmonische Datenstruktur für die Feuerwehr


Geschrieben von rempshaener (Gast) am 23. Dezember 2020 14:04:02: [flux]

Als Antwort auf: Harmonische Datenstruktur für die Feuerwehr geschrieben von stadt-koeln-mayer (Gast) am 22. Dezember 2020 15:42:

Jo Cassel wrote:

Naja, das Problem ist folgendes:
Wer eine Sammlung von relevanten Objekten mit Raumbezug, ein sog. Kataster, anlegen will, ggf. mit hunderten oder tausenden von Objekten, und dort thematisch sinnvolle, für Menschen lesbare Lagedaten integrieren will, muss für *jedes einzelne Objekt* eine derartige maschinelle Abfrage machen und hoffen, dass da jedesmal was vernünftiges bei zurückkommt.
Das ist irgendwo zwischen "technisch anspruchsvoll" und "undurchführbar".

Daher habe ich auch noch nicht so genau verstanden, was mit den Daten passieren soll. Genau dieses "Kataster" ist ja bereits vorhanden:

stadt-koeln-mayer wrote:

werden die Daten intern verwendet um im GIS diverse Objekte einchließlich ihrer Attribute darzustellen