x

phone= mehrere Nummern wie trennen


  1. phone= mehrere Nummern wie trennen · blaubaer11 (Gast) · 04.01.2021 12:20 · [flux]

    Hallo,
    beim taggen von Geschäften, Ärzten usw kann ja eine Telefonnummer angegeben werden. Das geschieht mit phone= +49 xxx xxxx. Wie tage ich mehrere verfügbare Telefonnummer? Wird ein Komma oder ein Semikolon als Trennzeichen verwendet?
    also:
    phone=+49 xxx xxxxxx, +49 YYY YYYYYY oder
    phone=+49 xxx xxxxxx; +49 YYY YYYYYY


    • Re: phone= mehrere Nummern wie trennen · Wulf4096 (Gast) · 04.01.2021 12:58 · [flux]

      Eigentlich werden Werte immer per Semikolon getrennt.

      Oder du nimmst verschiedene Keys, z. B.

      (contact:)phone=*
      (contact:)fax=*
      contact:mobile=*
      

    • Re: phone= mehrere Nummern wie trennen · blaubaer11 (Gast) · 04.01.2021 13:05 · [flux]

      ....weil es sich in diesem Fall um verschiedene Festnetznummern handelt versuch ich das Semikolon. Dankeschön


    • Re: phone= mehrere Nummern wie trennen · dieterdreist (Gast) · 04.01.2021 22:55 · [flux]

      mit keys:
      phone
      phone1
      phone2

      oder multivalues (semikolon)


    • Re: phone= mehrere Nummern wie trennen · HirschKauz (Gast) · 05.01.2021 10:50 · [flux]

      dieterdreist wrote:

      mit keys:
      phone
      phone1
      phone2

      oder multivalues (semikolon)

      Sorry, neue keys zu "erfinden" ist imho eine Unsitte, nicht zuletzt da solche Keys erstmal gefunden werden müssen - auch im Wiki habe ich nirgendwo etwas derartiges gefunden.
      ";" ist der Trenner der Wahl für mehrere Werte zu einem Key - außer bei "top-level" tags: siehe auch https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Sem … _separator

      N.B. nach dem Semikolon kommt kein Leerzeichen ;-)

      Greets


    • Re: phone= mehrere Nummern wie trennen · dieterdreist (Gast) · 05.01.2021 11:22 · [flux]

      HirschKauz wrote:

      Sorry, neue keys zu "erfinden" ist imho eine Unsitte, nicht zuletzt da solche Keys erstmal gefunden werden müssen

      es wird gemacht, persönlich lasse ich eher eine Nummer weg als dass ich solche Verrenkungen mache, aber es gibt ein paar phone2, 3 und auch phone_2 etc

      https://taginfo.openstreetmap.org/search?q=phone2


    • Re: phone= mehrere Nummern wie trennen · OSM_RogerWilco (Gast) · 05.01.2021 11:24 · [flux]

      Taginfo:

      phone1 - 93
      phone2 - 408
      phone3 - 54

      phone:1 - 110
      phone:2 - 212
      phone:3 - 27

      phone_1 - 3628
      phone_2 - 437
      phone_3 - 89

      Ich persönlich würde aber auch phone + Semikolon verwenden.


    • Re: phone= mehrere Nummern wie trennen · dieterdreist (Gast) · 05.01.2021 11:41 · [flux]

      ich fände ja alt_phone einen Tick besser weil konsistenter mit name:
      https://taginfo.openstreetmap.org/search?q=alt_phone
      Richtig absurd wird es aber mit alt_phone2, den Troll würde ich gerne mal kennenlernen 😄


    • Re: phone= mehrere Nummern wie trennen · dieterdreist (Gast) · 05.01.2021 11:42 · [flux]

      und loc_phone für interne Nummern 😛

      UPDATE: gibt es sogar in the wild:
      https://taginfo.openstreetmap.org/keys/loc_phone


    • Re: phone= mehrere Nummern wie trennen · Galbinus (Gast) · 05.01.2021 13:34 · [flux]

      Ich finde, wir sollten OSM nicht zum Telefonverzeichnis machen und bin daher eher dagegen, mehr als eine Telefonnummer einzutragen.

      Wenn Unternehmen mehrere Telefonnummern nach außen kommunizieren wollen, sollen sie sich eine Homepage machen und die URL zur Homepage nehmen wir dann auch in OSM auf. Die einzige Ausnahme würde ich in der Angabe einer Mobiltelefonnummer sehen, dafür gibt es bereits phone:mobile - daneben gibt es noch fax und e-mail und website. Ich bin sehr dafür, bei all diesen Optionen immer nur einen Wert einzutragen, also nur eine Festnetznummer, nur eine e-Mail-Adresse, nur eine URL, ... Wir tragen ja auch nicht mehrere Adressen ein, obwohl durchaus einige Firmen über mehrere Anschriften zu erreichen sind.


    • Re: phone= mehrere Nummern wie trennen · dieterdreist (Gast) · 06.01.2021 01:56 · [flux]

      ich verstehe nicht, wieso man dafür ist, eine Mobilfunknummer und eine Festnetznummer einzutragen, aber nicht 2 Festnetz- oder Mobilnummern. Aber dafür Faxnummern? Wenn jemand noch ein Telex betreibt, ist das dann auch „sinnvoll“?

      Nachrichtlich: Es gibt sogar 2 Telexnummern in OpenStreetMap: https://taginfo.openstreetmap.org/keys/contact%3Atelex