x

Re: Lizenzhinweis in Designprodukt


Geschrieben von dieterdreist (Gast) am 19. Januar 2021 11:48:11: [flux]

Als Antwort auf: Lizenzhinweis in Designprodukt geschrieben von opentra (Gast) am 11. Januar 2021 21:24:

woodpeck wrote:

Was aber muss der Käufer tun? Ein Kissenbezug fürs heimische Sofa braucht keinen Lizenzhinweis, es ist ja keine öffentliche Nutzung. Was aber, wenn ich mit einem OSM-Shirt in der Öffentlichkeit herumlaufe, benötigt das einen Lizenzhinweis, weil ich es "publicly use"? Klar ist: *Wenn* es einen Lizenzhinweis benötigt, dann muss dieser "geeignet sein", jeden, der mit dem T-Shirt "interagiert", darauf aufmerksam zu machen, dass die Daten aus OSM kommen - ein Label auf der Innenseite oder ein 3mm hoher Schriftzug wird dafür kaum ausreichen...

ich würde annehmen, dass wenn man "privat" durch die Stadt geht mit einem OSM-T-Shirt, das noch keine öffentliche Nutzung ist, während wenn man extra auf sich aufmerksam macht, z.B. durch eine Straßendarbietung, die Sache vielleicht anders aussieht (wobei man da eigentlich auch nicht die Karten darbietet, sondern irgend was anderes wie Musizieren oder Jonglieren), aber selbst wenn jemand im OSM Shirt auf einem reichweitenstarken Youtube Kanal streamt, oder im Fernsehen oder bei einem Konzert auftritt und da vielleicht ein Anrecht bestünde, würde ich solche Fälle eher ignorieren, unter dem Radar durchlassen, im Gegensatz zur Nutzung der Karten als "Karten", z.B. in der Handlung einer Serie oder in den Nachrichten.

Völlig unter den Tisch fallen sollte die Attribution m.E. auf dem T-Shirt aber nicht. Einen kleinen Hinweis auf der sichtbaren Seite des T-Shirts würde ich einbauen, nach meiner Argumentation allerdings eher freiwillig, aus Dankbarkeit an die Community. Ein großer Zettel im Karton erfüllt vermutlich die Pflichten des Verkäufers, aber dass der von den meisten als erstes weggeworfen wird ist auch klar.