x

Re: Osmand offline eine Änderung speichern


Geschrieben von Protoxenus (Gast) am 22. Januar 2021 16:28:24: [flux]

Als Antwort auf: Osmand offline eine Änderung speichern geschrieben von ersteinmal (Gast) am 22. Januar 2021 09:39:

Hallo und herzlich willkommen im Forum,

OSMAND bietet mehrere Möglichkeiten, wie man Daten erfassen und später in der OSM-Datenbank enspeisen kann.
Erst mal die Erweiterung OpenStreetMap-Bearbeitung installieren.
Erreicht man links unten , wenn man das Burger-Menü auswählt und Erweiterungen (3. von unten) anwählt.

Ich lasse immer die Streckenaufzeichnung mit laufen. Muss auch unter Erweiterungen installiert/aktiviert werden. Damit hast du immer eine relativ genaue Position.
Jetzt gibt es verschieden Möglichkeiten. Ich fotografiere das, was mich interessiert und lade mir dann die Bilder auf den PC in JOSM (der beste Editor für OSM) und trage damit die Daten in die OSM-DB ein. Eventuell sind mehrere Fotos erforderlich.
Wenn dir das zu viel Aufwand ist oder du nicht genug Zeit hat, kannst du auch ein bisschen länger auf die interessierende Position auf dem Mobiltelefon-Bildschirm drücken. In dem unten erscheinenden Menü rechts auf Aktionen tippen und in der 3. Reihe OSM-Notiz auswählen.da kannst du dann an der markierten Stelle eine Notiz hinterlassen und in die OSM-Datenbank laden. Diese Notiz wird als Hinweis angezeigt.
Dazu eine Bitte: Beschreibe genau, was das falsch ist oder fehlt. Achte darauf, dass der Hinweis sich auch an der Stelle befindet, wo das Problem aufgetreten ist.
Wenn du dich darin sicher fühlst, kannst du auch in selben Zeile "POI erstellen" auswählen und z.B. einen Laden, der noch nicht erfasst ist, in die DB bringen.
Mit der gleichen Funktion kann man, wenn man einen bestehenden POI ändern will, auch das tun. Man muss nur den POI auf dem Bildschirm durch drücken anwählen, das Icon in dem Aufklapp-Menü wechselt dann auf POI bearbeiten und man kann Werte ändern oder hinzufügen.

Hoffe, dir weiter geholfen zu haben.

edith:. Rechtschreibung und Ausdruck