x

Re: landuse=retail vs landuse=residentail


Geschrieben von dieterdreist (Gast) am 27. Januar 2021 18:15:27: [flux]

Als Antwort auf: landuse=retail vs landuse=residentail geschrieben von dktue (Gast) am 27. Januar 2021 12:34:

dktue wrote:

In vielen Städten gibt es Gebiete in denen meist im Erdgeschoss Geschäfte sind und in den Obergeschossen gewohnt wird. Sollten solche Gebiete als landuse=residential oder als landuse=retail getaggt werden?

Beispiel in Tübingen

Wenn man sich die Innenstadt in Tübingen ansieht, dann wird da nicht pauschal in den Obergeschossen gewohnt, es gibt zwar Wohnungen, aber in dem Bild sind links im ersten Stock auch noch das Antiquariat, rechts soweit ich weiss Rechtsanwaltsbüros (könnte aber auch nicht mehr stimmen), und im Hintergrund ist das Studentenwohnheim Pfleghof (ehemaliger Pfleghof des Klosters Bebenhausen und dafür passt residential wohl gut). Links außerhalb des Bilds sind die Läden auch auf mehrere Etagen, da finde ich retail auf jeden Fall angebracht, auch wenn da noch ein paar Wohnungen dazwischen geblieben sind.

In den Nebenstraßen, z.B. in der Münzgasse, würde ich eher zu residential tendieren, abzüglich der Schule und den Unigebäuden.

An anderer Stelle könnte man evtl. diskutieren, ob nicht commercial anstatt retail angebracht wäre, z.B. hier https://www.openstreetmap.org/way/863891141

Dieses Retail würde ich teilen, und den Fluss und die Straßen ausnehmen, z.B. in der Ecke beim Affenfelsen ist es kein retail, da sind Reste der Stadtmauer und öffentlicher Raum: https://www.openstreetmap.org/way/51504240