x

Re: Radknotenpunktnetz mit dreistelligen Nummern,wohin kommen die Nummern?


Geschrieben von Robhubi (Gast) am 28. Januar 2021 23:52:31: [flux]

Als Antwort auf: Radknotenpunktnetz mit dreistelligen Nummern,wohin kommen die Nummern? geschrieben von JochenB (Gast) am 28. Januar 2021 00:27:

In Knotenpunktnetzen sind verteilte Knoten nicht unüblich. Beispiel WMT Zeltweg mit 3 verteilten Knoten. Die 3 dazugehörigen Wegweiser haben alle ein identisches ref=47. Will man noch die Pfostennummer hinzufügen, braucht man ein anderes Tag.

Für andere Netze sollte am Wegweiser ref=ID ausreichend sein.