x

Re: Radknotenpunktnetz mit dreistelligen Nummern,wohin kommen die Nummern?


Geschrieben von JochenB (Gast) am 11. Mai 2021 20:24:13: [flux]

Als Antwort auf: Radknotenpunktnetz mit dreistelligen Nummern,wohin kommen die Nummern? geschrieben von JochenB (Gast) am 28. Januar 2021 00:27:

segubi wrote:

Es bleibt damit allerdings die Frage offen, wie man die weithin sichtbare rote Haube mit der Nummer taggt und wie die Referenznummer für den Pfosten.

Hm, also hier sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass die Knotenpunktnummer mit 'rcn_ref' bzw. 'rwn_ref' und die Katasternummer mit 'ref' getaggt wird. Sie auch noch in 'name' zu taggen wäre eine Redundanz. Worin siehst du den Mehrwert, die Knotenpunktnummer zweimal zu taggen?

segubi wrote:

Ich finde, die Knotenpunktnummer ist durchaus ein Name.

Wikipedia ist bei "Name" auf meiner Seite:

"Ein Name ist, nach einer aktuellen wissenschaftlichen Definition, ein verbaler Zugriffsindex auf eine Informationsmenge über ein Individuum."

Verbal ist dabei auf "Wort" verlinkt.

Du könntest die Zahl allerdings als Wort schreiben, 'name=Fünfunddreißig' passt dann wieder 😉 .