x

Maproulette: aeroway not closed


  1. Maproulette: aeroway not closed · flohoff (Gast) · 13.02.2021 17:58 · [flux]

    Hi,
    es scheint eine maproulette challenge zu geben die das tagging von aeroway=runway/area=yes auf area:areoway=runway ändert. Leider wird das in Carto nicht gerendert so das im gerenderten output das total zerstört aussieht.

    Hier mal der Zwischenschritt. Breit ist altes rendering, neu ist dann aera:aeroway - Man sieht das die Flächenanschlüsse danach kaputt sind weil area:aeroway nicht gerendert wird. Dazu kommt das hier jeweils die mitte des runways eingezeichnet war mit aeroway=runways, und die Fläche zusätzlich.

    Ich finde das ein wenig seltsam das so eine challenge läuft. Tagging MIT rendering das funktioniert auf rendering ändern das kaputt ist.

    Ich habe das jetzt an diesem Beispiel zurückgeändert. Die Änderung war schon vor 2 Monaten - Allerdings läuft die challenge noch.

    Ich habe auch den Changeset kommentiert.



    • Re: Maproulette: aeroway not closed · flohoff (Gast) · 13.02.2021 18:05 · [flux]

      Hier noch so eine stelle wo das Vorfeld/Taxiways nicht mehr an den runway gehen. Und ich stelle mir gerade vor das alle Flughäfen weltweit danach so aussehen. Gnarf.



    • Re: Maproulette: aeroway not closed · Jan Olieslagers (Gast) · 13.02.2021 18:10 · [flux]

      Ich beschäftige mich meistens mit das mappen von Flugplätze in ganz Europa. Tatsächlich hätte ich schon dieses "area:aeroway=runway" Tag gesehen, allerdings war mir nicht klar das es irgendwas dahinter steckt.
      Mehrwert siehe ich da überhaupt nich, und ich habe dann auch schon manche manuell rückgeändert.

      Vielleicht erwähnenswert: eine Piste kann man sowohl mappen als "way" mit 2 Nodes, als als "area" mit (wenigstens) 4. Letzteres ist bequemer für die meisten Renderer.


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · Wulf4096 (Gast) · 13.02.2021 18:13 · [flux]

      Ich kann die Challenge nicht finden. Link?

      Verstehe ich es richtig, dass hier ein quasi-mechanischer Edit stattfindet wo einfach nur Tags nach festem Schema getauscht wurden?
      Wurden die Regen dafür eingehalten? https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aut … of_conduct


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · SafetyIng (Gast) · 13.02.2021 18:17 · [flux]

      Naja, aber das ist eigentlich das richtige Vorgehen.
      aeroway=runway + area=yes schließt sich aus. Das Wiki beschreibt NUR Ways als Runway....
      Effektiv ist es eher ein Problem, dass der Bereich area:aeroway und area:highway nicht vernünftig verabschiedet sind, jedenfalls finde ich kein Proposal. Aber das ist dann eher ein Problem für den Renderer, der es falsch darstellt.... ggf. mal an Carto wenden?


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · Jan Olieslagers (Gast) · 13.02.2021 18:19 · [flux]

      Ist "area=yes" nicht "deprecated"?


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · SafetyIng (Gast) · 13.02.2021 18:20 · [flux]

      Jan Olieslagers wrote:

      Vielleicht erwähnenswert: eine Piste kann man sowohl mappen als "way" mit 2 Nodes, als als "area" mit (wenigstens) 4. Letzteres ist bequemer für die meisten Renderer.

      Wo steht das denn? Wie oben erwähnt steht im Wiki nur die Möglichkeit eines Ways. das area:aeroways existiert im Wiki wohl jetzt etwa ein Jahr.....
      Allgemein sieht das wohl aus aera:highway entwickelt aus -> Micromapping....


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · Jan Olieslagers (Gast) · 13.02.2021 18:37 · [flux]

      Vielleicht ist dieses Beispiel relevant: hier hat man sowohl die Piste gemappt, in mehrere Teile, je als Linie, mit aeroway=runway, ganz korrekt; und dann dazu noch eine"Umrandung" mit "area:aeroway=runway". Nochmal: Mehrwert sehe ich da nicht.

      https://www.openstreetmap.org/way/223317971

      @Safetying: das Wiki ist sowieso nicht bindend, ist nicht mehr als "Empfehlung".


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · flohoff (Gast) · 13.02.2021 19:00 · [flux]

      Wulf4096 wrote:

      Ich kann die Challenge nicht finden. Link?

      Verstehe ich es richtig, dass hier ein quasi-mechanischer Edit stattfindet wo einfach nur Tags nach festem Schema getauscht wurden?
      Wurden die Regen dafür eingehalten? https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aut … of_conduct

      Ich habe das nur aus den changelog comments entschlüsselt. Ich hab selber keinen blassen von Maproulette. Was ich gefunden habe ist das hier:

      https://maproulette.org/project/41824/leaderboard

      Aber wie kommt man von da zur beschreibung der Challenge?

      Hier ist der Changeset bei mir um die Ecke auf dem ehemaligen Militärflughafen.

      https://www.openstreetmap.org/changeset/96478754

      Da steht #maproulette - so bin ich drauf gekommen. Kann auch eine persöhnliche Challenge von Vogelfreier sein.

      Flo


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · SafetyIng (Gast) · 13.02.2021 19:14 · [flux]

      flohoff wrote:

      Wulf4096 wrote:

      Ich kann die Challenge nicht finden. Link?

      Verstehe ich es richtig, dass hier ein quasi-mechanischer Edit stattfindet wo einfach nur Tags nach festem Schema getauscht wurden?
      Wurden die Regen dafür eingehalten? https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aut … of_conduct

      Ich habe das nur aus den changelog comments entschlüsselt. Ich hab selber keinen blassen von Maproulette. Was ich gefunden habe ist das hier:

      https://maproulette.org/project/41824/leaderboard

      Aber wie kommt man von da zur beschreibung der Challenge?

      Indem man auf den richtigen Link klickt: https://maproulette.org/browse/challenges/14679

      Sieht für Deutschland schon relativ komplett abgeschlossen aus?

      @Jan Olieslagers: In OSM ist technisch garnichts bindend.... Trotzdem stellt das Wiki deutlich mehr als eine Empfehlung dar - es ist der aktuelle Konsens der Community. Sollte somit erstmal Grundlegend beachtet werden - wird es auch durch neue oder in einem Bereich unerfahrene Nutzer (ich habe noch nicht einmal etwas an einem Flughafen gemappt, deswegen einfach mal nachgeguckt und gesehen: Ja, ist anders konsentiert bzw. anders im Wiki definiert...)
      Wenn etwas dort nicht richtig dargestellt wird oder wozu es noch kein Konses gab -> Anpassen - im Ideal über ein Proposal. Aber effektiv ist der Runway als Way beschrieben. Da gibts nichts zu diskutieren.


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · OSM_RogerWilco (Gast) · 13.02.2021 20:08 · [flux]

      SafetyIng wrote:

      Trotzdem stellt das Wiki deutlich mehr als eine Empfehlung dar - es ist der aktuelle Konsens der Community.

      Den Fehler das zu glauben habe ich am Anfang auch gemacht. Da jede:r dort frei editieren kann, stehen auch persönliche Ansichten und Vorlieben im Wiki.


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · Jan Olieslagers (Gast) · 13.02.2021 20:17 · [flux]

      Genauso! Da kommt noch hinzu das es die Wiki Staat per Staat/Land per Land gibt. Wenn man dann, sowie ich, in ganz Europa tätig ist, wird es schwierig sich am Wiki zu halten.

      (NB Rechtschreibungsfehler bitte vergeben, ich bin kein Geburtssprecher, und es sind fast 50 Jahre seit Gymnasium)


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · Galbinus (Gast) · 13.02.2021 20:21 · [flux]

      Ja, es ist nicht einfach, da das Wiki teilweise widersprüchlich ist. Aber statt es als unverbindlich einzuordnen sollte daran gearbeitet werden, Widersprüche im Wiki aufzulösen.

      Wenn das Wiki nicht einigermaßen verbindlich ist, was dann? Dann macht ja jede(r) nur noch das, was er/sie persönlich für richtig hält.


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · Protoxenus (Gast) · 13.02.2021 21:38 · [flux]

      flohoff wrote:

      Hier ist der Changeset bei mir um die Ecke auf dem ehemaligen Militärflughafen.

      https://www.openstreetmap.org/changeset/96478754

      Da steht #maproulette - so bin ich drauf gekommen. Kann auch eine persöhnliche Challenge von Vogelfreier sein.

      Flo

      Was mich verwundert: Wieso kann ein ehemaliger Flughafen einen aeroway haben?

      https://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_G%C3%BCtersloh wrote:

      Als nach mehrjähriger Prüfung klar war, dass es keinen Bedarf mehr gab, das Areal weiterhin als Militärflugplatz zu nutzen, wurde der Flugplatz 82 Jahre nach seiner Eröffnung im Frühjahr 2019 durch das Luftfahrtamt der Bundeswehr luftrechtlich entwidmet

      Highway=service oder =unclassified oder was auch immer dort jetzt passiert. Aber ein Flugplatz/Flughafen ist es mit Sicherheit nicht.


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · Jan Olieslagers (Gast) · 13.02.2021 21:51 · [flux]

      Darum geht es hier nicht. "closed:aeroway=aerodrome" oder "disused:aeroway=runway" sind einfach und klar und korrekt. Hat aber nichts zu sehen met dem Maproulette-Blödsinn.


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · Protoxenus (Gast) · 13.02.2021 22:21 · [flux]

      Jan Olieslagers wrote:

      Darum geht es hier nicht. "closed:aeroway=aerodrome" oder "disused:aeroway=runway" sind einfach und klar und korrekt. Hat aber nichts zu sehen met dem Maproulette-Blödsinn.

      Das hat nichts mit dem Maproulette zu tun, aber mit dem gewählten Beispiel Gütersloh. Ich kann da weder closed=.... noch disused=.... erkennen. Entweder es ist ein Flugplatz oder nicht. Gütersloh ist keiner mehr. Und deswegen gibt es da auch keine Form von aeroway.


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · Jan Olieslagers (Gast) · 13.02.2021 22:28 · [flux]

      Wenn du meinst das es dort nicht alles korrekt gemappt ist, so hast doch alle Freiheit zur Verbesserung?? Scheint mir besser als hier off-topic zu meckern.
      In diesem Draht geht es ja über eine "fragenswürdige" Challenge in MapRoulette.


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · dieterdreist (Gast) · 14.02.2021 00:28 · [flux]

      Wulf4096 wrote:

      Verstehe ich es richtig, dass hier ein quasi-mechanischer Edit stattfindet wo einfach nur Tags nach festem Schema getauscht wurden?
      Wurden die Regen dafür eingehalten? https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aut … of_conduct

      Ich finde das auch problematisch, dass man über Maproulette sozusagen über einen mechanical turk verfügt, das aber nach derzeitigem Stand nicht diskutiert werden muss. M.E. ist es streng genommen kein automatischer Edit, weil die Mapper sich ja jede Stelle einzeln ansehen, oder das zumindest so behauptet wird. Bei der Frage, welches (gleichwertige/synonyme) tag verwendet wird, also z.B. auch "phone" oder "contact:phone", bringt einen intensives Ansehen der individuellen Objekte allerdings auch nicht weiter, das ist eher eine ideologische Frage bzw. der persönlichen Präferenz (es gibt zwar oft jeweils Argumente für und gegen bestimmte tags, aber zu welchem Ergebnis man kommt hängt davon ab, wie man die gewichtet).

      Bei solchen Synonymen gibt es überhaupt keinen Grund, einen der tags zu entfernen, nur weil man einen anderen hinzufügt, zumindest nicht, wenn unterschiedliche Keys verwendet werden. Vielleicht kann man da anfangen und das Entfernen von etablierten tags "untersagen" wenn sie bestimmungsgemäß verwendet sind?

      Ban maproulette, zumindest für Umtaggingfragen 😉

      Was die Frage angeht, ob das Wiki in jedem "Land" eine eigene Sicht hat, eigentlich sollte das nicht sein. Ich bemühe mich in unterschiedlichen Ländern jeweils darauf hinzuweisen, dass es sich um dasselbe Wiki in unterschiedlichen Sprachen handelt, und z.B. das deutsche Wiki nicht das Wiki für Deutschland ist. Besonderheiten eines Landes sollten in eine entsprechende Unterüberschrift verschoben werden, und die könnten durchaus auch in andere Sprachen übersetzt werden, wenn sich dafür jemand findet und das für sinnvoll gehalten wird. Die Sprachen sollten eigentlich nicht inhaltlich voneinander abweichen, auch wenn das zugegebenermaßen in der Realität manchmal der Fall ist (kann man aber anpassen, wenn es einem auffällt).


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · Jan Olieslagers (Gast) · 17.02.2021 08:04 · [flux]

      Den Tag area:aeroway finde ich 745 mal im Großraum Europa... immer als area:aeroway=runway
      Dieses MapRoulette wird gerne mitgespielt, anscheinend...


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · flohoff (Gast) · 17.02.2021 10:15 · [flux]

      Protoxenus wrote:

      Jan Olieslagers wrote:

      Darum geht es hier nicht. "closed:aeroway=aerodrome" oder "disused:aeroway=runway" sind einfach und klar und korrekt. Hat aber nichts zu sehen met dem Maproulette-Blödsinn.

      Das hat nichts mit dem Maproulette zu tun, aber mit dem gewählten Beispiel Gütersloh. Ich kann da weder closed=.... noch disused=.... erkennen. Entweder es ist ein Flugplatz oder nicht. Gütersloh ist keiner mehr. Und deswegen gibt es da auch keine Form von aeroway.

      Ich habe es wieder revertiert/korrigiert weil ich den change für falsch halte. Ich habe das auch im Changeset an vogelfreier erwähnt. Denn am Ende macht es Daten kaputt. Vielleicht waren sie anders kaputt weil das nicht der Wiki Nomenklatur entsprach. Aber Kaputt A gegen Kaputt B zu tauschen das auch noch viel auffälliger Kaputt ist finde ich eher schwachsinn. Das hat dann mit der Idee des Maproulette des aufräumens nichts mehr zu tun sondern nur noch damit die Entropie zu erhöhen.

      Flo


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · flohoff (Gast) · 17.02.2021 10:18 · [flux]

      dieterdreist wrote:

      Wulf4096 wrote:

      Verstehe ich es richtig, dass hier ein quasi-mechanischer Edit stattfindet wo einfach nur Tags nach festem Schema getauscht wurden?
      Wurden die Regen dafür eingehalten? https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aut … of_conduct

      Bei solchen Synonymen gibt es überhaupt keinen Grund, einen der tags zu entfernen, nur weil man einen anderen hinzufügt, zumindest nicht, wenn unterschiedliche Keys verwendet werden. Vielleicht kann man da anfangen und das Entfernen von etablierten tags "untersagen" wenn sie bestimmungsgemäß verwendet sind?

      Ban maproulette, zumindest für Umtaggingfragen 😉

      Also mindestens muss hier ein breiterer Konsens als "Ich fände prima wenn wir das umtaggen würden" erfolgen. Bei neuen Tags oder Tag Änderungen machen wir riesen Brimborium mit proposals und votes und maproulette bedient sich der willigen Heerschaar von mappern und dreht einfach mal die Datenbank auf links.

      Das passt in meinen Augen nicht zusammen. Und ja - Ich sehe das auch in die Grundregeln für "Automated Edits" fallen denn am ende wird da blind den Anweisungen von Maproulette gefolgt - alles andere ist Augenwischerei.

      Flo


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · Wulf4096 (Gast) · 17.02.2021 10:41 · [flux]

      Ansonsten gelten auf jeden Fall die https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … Guidelines

      Die Richtlinien zur Organisierten Bearbeitung gelten für alle Bearbeitungen, an denen mehr als eine Person beteiligt ist und die unter einer oder mehreren erheblichen, wesentlichen und koordinierten Bearbeitungsinitiativen zusammengefasst werden können. Sie sind in erster Linie auf die Kartenbearbeitung ausgerichtet, können aber auch auf andere Aspekte des Projekts, wie z. B. das Wiki, angewendet werden.

      Von den Guidelines eingehalten wird... nichts?


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · FraukeLeo (Gast) · 17.02.2021 10:52 · [flux]

      flohoff wrote:

      Ich sehe das auch in die Grundregeln für "Automated Edits" fallen denn am ende wird da blind den Anweisungen von Maproulette gefolgt - alles andere ist Augenwischerei.

      Das befürchte ich auch so. Viele werden das nicht hinterfragen, weil es ja "von OSM kommt".


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · SafetyIng (Gast) · 17.02.2021 12:49 · [flux]

      flohoff wrote:

      Das passt in meinen Augen nicht zusammen. Und ja - Ich sehe das auch in die Grundregeln für "Automated Edits" fallen denn am ende wird da blind den Anweisungen von Maproulette gefolgt - alles andere ist Augenwischerei.

      Nein, denn diese "Anweisung" ist ursprunglich aus dem Wiki -> aeroway ist ein Way. Ansonsten mappe ich bald alle Straßen direkt als area=yes?
      Ich finde es schon sinnvoll, den eigentlichen Weg (way) von der Fläche (area:*) zu trennen.


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · Jan Olieslagers (Gast) · 17.02.2021 18:29 · [flux]

      Ich finde es schon sinnvoll, den eigentlichen Weg (way) von der Fläche (area:*) zu trennen.

      Wieso? Siehst du dann vor Stelle zwei separate Dings, eine Straße und eine Straße?


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · Jo Cassel (Gast) · 17.02.2021 19:07 · [flux]

      Oweia, das Ganze ist aber wohl nur die "kleine Flughafen-Schwester" von dem hier:
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Use … 2019-02-03


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · SafetyIng (Gast) · 17.02.2021 22:35 · [flux]

      Jan Olieslagers wrote:

      Ich finde es schon sinnvoll, den eigentlichen Weg (way) von der Fläche (area:*) zu trennen.

      Wieso? Siehst du dann vor Stelle zwei separate Dings, eine Straße und eine Straße?

      Naja, dann mappen wir absofort auch alle Straßen als direkte Fläche?
      Und ja, es gibt im Flughafenbereich Systeme, die mit OSM arbeiten....


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · Jan Olieslagers (Gast) · 18.02.2021 08:26 · [flux]

      dann mappen wir absofort auch alle Straßen als direkte Fläche?

      Wieso? Wichtig finde ich das jedes Objekt ein und nur ein Mal in der Database kommt. Ob es als Linie ist oder als Fläche ist für mich weniger relevant.


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · SafetyIng (Gast) · 18.02.2021 08:58 · [flux]

      Jan Olieslagers wrote:

      Wieso? Wichtig finde ich das jedes Objekt ein und nur ein Mal in der Database kommt. Ob es als Linie ist oder als Fläche ist für mich weniger relevant.

      Weil das Ziel von OSM doch ist, die Realität zu beschreiben oder?
      Und daher kommt das PRoblem -> Linien sind für Routing notwendig. Die Realität kennt aber im Groß keine reinen Lininen, sondern Flächen. Es gibt Software die auf OSM-Daten basierend Systeme anbietet, die Routingkategorien brauchen 😉

      Und wenn es für dich nicht relevant ist, dann okay. Für mich nicht ?♂️ Aber wenn du so gehst, müssen wir jetzt Straßen als Flächen taggen (denn es sind ja Flächen und die Ways kommen weg. Oder die waterways=river kommen weg, weil wir haben ja die Flächen.... die beschreiben ja auch das gleiche.....


    • Re: Maproulette: aeroway not closed · dieterdreist (Gast) · 18.02.2021 10:23 · [flux]

      Jan Olieslagers wrote:

      Wieso? Wichtig finde ich das jedes Objekt ein und nur ein Mal in der Database kommt. Ob es als Linie ist oder als Fläche ist für mich weniger relevant.

      es kommt ja jedes Objekt nur einmal in die db, die Straßenfläche als Objekt und die Straße als Graph der die Richtung und die Verbindungen abbildet.
      Es werden unterschiedliche Eigenschaften/Konzepte mit jeweils einem eigenen Objekt abgebildet.

      Wenn Dir die Straßenflächen nicht wichtig sind, dann kannst du sie ignorieren 😉