x

Re: Relation bearbeiten (Flüsse/Bäche > Übergänge)


Geschrieben von GerdP (Gast) am 25. Februar 2021 10:32:09: [flux]

Als Antwort auf: Relation bearbeiten (Flüsse/Bäche > Übergänge) geschrieben von da-sch (Gast) am 23. Februar 2021 20:52:

Aber auch da behaupte ich kann man die Fließrichtung rekonstruieren.

Ich kanns (noch) nicht. Ich schaue gerade auf den Acker bei 52.967594, 8.4340185
Man sieht dort diverse Gräben und Bing zeigt recht deutlich, dass es dort nasser ist als anderswo. Auch meine aufgezeichneten GPX Daten sagen. das es dort vielleicht 1 m tiefer ist als 100m W, O oder N. Jemand hat dort einen Bach erfasst, der Richtung S abfließt, aber nach zwei Knicks wieder nach N fliesst und dort im Nichts endet. Werde da heute nochmal vorbei radeln und mir das anschauen. Im Moment vermute ich, dass alles Wasser Richtung benannten Punkt im Acker fließt und dort entweder versickert oder verdunstet.
Die Stelle ist ziemlich typisch für meine Gegend. Es gibt entlang der Straßen alle paar hundert Meter ein lokales Maximum oder Minimun bzgl der Höhe, die Differenzen sind aber minimal. Der ein oder andere Graben "fliest" fließt vermutlich an beiden Enden in verschiedene Richtungen.
Was nicht verdunstet, fliesst letztlich in die Weser, aber ob es dort über Bäche und Flüsse hinkommt oder von der OOWV (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband) durch dicke unterirdische Leitungen hingepumpt wird, dass ist schwer zu erkennen. Muss noch viel lernen ...