x

Re: Gebäude in Teile mit separaten Adressen aufteilen


Geschrieben von pyram (Gast) am 25. Februar 2021 21:15:44: [flux]

Als Antwort auf: Gebäude in Teile mit separaten Adressen aufteilen geschrieben von dktue (Gast) am 24. Februar 2021 11:20:

OT: Sollte man vielleicht separat diskutieren.

dieterdreist wrote:

...sondern für die Adresse des POI dann das Bremen Schema verwenden, contact:housenumber und contact:street. Gibt es dazu hier Meinungen?

Meiner Meinung nach ist das unnötig und verwirrend, warum man meint für den gleichen Sachverhalt "Adresse" zwei Schemas zu brauchen.

SafetyIng wrote:

Hm... Verwirrend - ich hatte mal verstanden und lese das Wiki dazu auch so, dass es da z.B. um die Unterscheidung "Postadresse" und "Besucheradresse" geht...? ?

Ja, eigentlich sind hier zwei verschiedene Dinge gemeint. addr: ist dort, wo sich die Adresse räumlich befindet.
contact: ist für mich die Adresse, die ich zur Kontaktaufnahme nutze.
Beispiel: Der Schreinermeister arbeitet in der Industriestraße 1 und führt sein Geschäft in seinem Wohnhaus in der Dorfstraße 27.
Ich würde daher den Schreinerbetrieb mit addr: in der Industriestraße erfassen und zusätzlich die Dorfstraße in contact: anfügen.